Wie Waserdichtigkeit testen?

Diskutiere Wie Waserdichtigkeit testen? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das ortsansässige Sondereinsatzkommando der Polizeidienststelle des Vertrauens kann da sicherlich am Rande der nächsten Demo auch etwas...
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.250
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Das ortsansässige Sondereinsatzkommando der Polizeidienststelle des Vertrauens kann da sicherlich am Rande der nächsten Demo auch etwas arrangieren :bounce:. Mit den richtigen Zusätzen im Wasserwerfer sieht man auch der Haut an, wo das Wasser in die Kombi gekommen ist...
 
tommes66

tommes66

Dabei seit
09.09.2014
Beiträge
618
Ort
Saarland
Modell
- - R 1250 GS Trophy - - 😊 👍
Danke für die Antworten...dann werde ich mal schauen ob es unter der Dusche funktioniert
Hallo Andi,
hast Du schon das Leck gefunden? Ich hatte am Samstag das Glück die Dichtigkeit bei 1 Stunde Fahrt im Starkregen zu testen. War dicht.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.861
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Jein. Ich hatte eine Regenfahrt (aber nix mit U-Boot) und war der Meinung es war undicht. Nach der Kontrolle von mir und +1 war es wohl eher eine Kältebrücke. Die sich zumindest Anfangs genau so anfühlt.
Ich warte noch auf Starkregen
 
tommes66

tommes66

Dabei seit
09.09.2014
Beiträge
618
Ort
Saarland
Modell
- - R 1250 GS Trophy - - 😊 👍
Das kühlende Gefühl hatte ich an den Reißverschlüssen der Oberarme. Waren aber dicht, also Kältebrücke.
Ich überlege mir noch einen Halskragen ähnlich wie bei Rukka machen zu lassen. Über den Hals hatte ich einen kleinen Wassereinbruch.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.780
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Freue mich immer über meinen Atlantis, wenn ich so etwas lese. (Auch wenn er schwer und bei 30 Grad+ arg warm ist)
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.861
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Freue mich immer über meinen Atlantis, wenn ich so etwas lese. (Auch wenn er schwer und bei 30 Grad+ arg warm ist)
Ist auch ein Klasse Anzug. Ich habe meinen selbst 15 Jahre "kaputt" getragen. Aber er kann eben in der Preis/Leistung nicht gegen Alne anstinken. Von der Maßanfertigung wollen wir mal nicht reden. Und Belüftungszipper bekommst Du für die Atlantis nicht für Geld und gute Worte. Also doch ein bisschen Äpfel mit Birnen. (P.S. mein Atlantis war im Schrittbereich auch undicht und musste Nachgearbeitet werden. Und wenn der Kragen der Jacke so hoch schließen würde wie bei der Alne, bräuchte es auch keinen separaten Gore Kragen....
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.780
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ok. Meine beiden waren 100% dicht. Das mit Kragen hab ich nicht verstanden. Hab Atlantis 4, ok der Kragen könnte ein bischen kürzer sein, hab mich dran gewöhnt. Aber mit Goretex ist da nix.
 
Andi1965

Andi1965

Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
1.082
Ort
Steinheim a.d.M.
Modell
R1150GS
.......Alne Kombi eigentlich sehr zufrieden. Sitzt wie eine zweite Haut, Vollleder, super Protektoren .....
Servus Andi,
was für ein Leder hast Du denn?
Bei Alne steht dass das Kanguruh Leder "Stark hydrophobiert" ist, keine Info zum RIndleder.
Nähte müssen getapt werden (und das sauber und korrekt) und je nach Ausrüstung (Hydrophobierung) ist das Leder bis zu einem gewissen Wert (mm hg) und Zeitraum wasserdicht (Laborwerte).
Dann fängt es an durchzudrücken.
Wie alt ist das Leder, wie lange war es an der Sonne, wie wurde es gepfegt? Das sind Einflussfaktoren auf die Hydrophobierung.
X. Nebel arbeitet grundweg sauber, ich selbst habe keine Kleidung von ihm habe aber schon arbeiten in der Hand gehabt.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.861
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Servus Andi,
was für ein Leder hast Du denn?
Rindsleder/Nubuk......ca. 4.0000 auf der Uhr in 1 Jahr. Alne taped die Nähte wohl nicht sondern sie werden mit SIlikon abgedichtet.
Wie würdest DU Nubuk Leder pflegen? Das Leder an sich ist immer dicht, wenn es reinsüppelt dann an den Nähten.

@ Tom: Der Kragen an der Atlantis ist hinten am Hals recht tief. Da kann bei Regen Wasser reinlaufen
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.780
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
@ Tom: Der Kragen an der Atlantis ist hinten am Hals recht tief. Da kann bei Regen Wasser reinlaufen
Das Problem hab ich nicht. Im Gegenteil, die Unterseite von der hinteren Helmpolsterung ist schon total verschlissen, weil der Helm hinten immer auf dem Stehkragen vom Atlantis schleift.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.670
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallihallo,
bei nassen Schultern liegt der Verdacht, daß die Nässe vom Halsausschnitt kommen könnte, natürlich näher, als wenn der Schritt naß wird...
Insbesondre, wenn wie eigentl. üblich, ein Halstuch getragen wird, welches das Wasser nach innen zieht.
Die schon mehrfach angesprochene elastische Goretex-Krause von Stadler ÜBER dem Jackenkragen getragen schließt diese Lücke definitiv und dürfte eigentlich zu allen Jacken passen.
Bei meinem Atlantis bleibt soweit alles dicht, auch beim Tauchgang in Sehrohrtiefe...
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.780
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Hallihallo,
bei nassen Schultern liegt der Verdacht, daß die Nässe vom Halsausschnitt kommen könnte, natürlich näher, als wenn der Schritt naß wird...
Insbesondre, wenn wie eigentl. üblich, ein Halstuch getragen wird, welches das Wasser nach innen zieht.
Die schon mehrfach angesprochene elastische Goretex-Krause von Stadler ÜBER dem Jackenkragen getragen schließt diese Lücke definitiv und dürfte eigentlich zu allen Jacken passen.
Bei meinem Atlantis bleibt soweit alles dicht, auch beim Tauchgang in Sehrohrtiefe...
Bei mir auch, auch ohne Zusatzkragen.
 
Andi1965

Andi1965

Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
1.082
Ort
Steinheim a.d.M.
Modell
R1150GS
Rindsleder/Nubuk......ca. 4.0000 auf der Uhr in 1 Jahr. Alne taped die Nähte wohl nicht sondern sie werden mit SIlikon abgedichtet.
Wie würdest DU Nubuk Leder pflegen? Das Leder an sich ist immer dicht, wenn es reinsüppelt dann an den Nähten.

@ Tom: Der Kragen an der Atlantis ist hinten am Hals recht tief. Da kann bei Regen Wasser reinlaufen
Servus Andi,
Nubuk ist nicht gleich Nubuk, kommt immer auf die Herstellung/Ausrüstung an.
Das Nubuk wird während der Herstellung angeschliffen, d.h. es ist das keine Zurichtung (Top/Appretur o,ä.) möglich.
Demnach neigt Nubuk grundsätzlich schneller zum Austrocknen der Emuslionen/Fette usw. ist aber extrem flauschig.
Ich schmeiss meinen A4 nach Lust und Laune in die Waschmaschine (ohne Protektoren) wasche beide Teile bei 30 Grad mit mildem Feinwaschmittel (ohne Bleichmittel) nicht schleudern, Hängetrocknen, aufmillen im Trockner kalt (wenn vollständig getrocknet), da 2-3 max mit Ballistol einsprühen. Fertsch.
Möbel-/Schuhnubuk behandle ich ähnlich. Als auch gutes Nappaleder.
Wenn es gut gemacht ist (wie bei Alne, wobei ich nicht weiß woher er das Material bezieht) dann ist das Leder dicht und die einzigste Möglichkeit sind die Nähte an denen Wasser eindringen kann.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.861
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Unterhalte Dich da drüber mal mit Xander. Seine Antworten werden Dich erstaunen.... :wink:
 
G

Georgios

Dabei seit
31.01.2018
Beiträge
95
Ja aber viel wichtiger ist, dass der Sturmkragen über den Jackenkragen getragen wird. Für mich ist dieses Produkt bei schlechtem Wetter die beste Erfindung.
Das ist richtig, es darf keine Lücke zwischen dem Teil und dem Kragen entstehen, was bei mir immer der Fall war. Ich habe mir dann an meinen Atlantis-Kragen einen Druckknopf machen lassen.:smile:
 
Thema:

Wie Waserdichtigkeit testen?

Wie Waserdichtigkeit testen? - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS R1200GS (BJ2010) Stellmotor ESA Kabelbelegung (wg. Stellmotor Test in ausgebautem Zustand)

    R1200GS (BJ2010) Stellmotor ESA Kabelbelegung (wg. Stellmotor Test in ausgebautem Zustand): Hallo, etwas ungewöhnliche Frage, aber vielleicht hat jemand eine Idee. Ich habe einen Stellmotor (oben, Federvorspannung) eines hinteren ESA...
  • Ad Blocker Test

    Ad Blocker Test: Hallo, wer wissen will was an wen Übertragen werden kann bzw. wie gut ein installierter Ad Blocker arbeitet, kann das Testen. Test Ad Block - Toolz
  • Erster Test 3D Kamera Insta 360 X3

    Erster Test 3D Kamera Insta 360 X3: Heute das erste mal meine 3D Kamera Insta 360 X3 getestet. Super wie man die Ansicht nach der Filmaufnahme einfach so verändern kann wie man...
  • MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024

    MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024: online. C5 und Neotec 3 natürlich wieder ganz vorne, der RPHA 91 und N100 knapp dahinter.
  • Cradel Navigator III Anschlüsse waserdicht ??

    Cradel Navigator III Anschlüsse waserdicht ??: Hallo, ich habe mal ein Frage .. ich mache dieses Jahr ein Große Tour und habe mir gebraucht einen Navigator III mit Cradel gekauft, nun zu meiner...
  • Cradel Navigator III Anschlüsse waserdicht ?? - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS R1200GS (BJ2010) Stellmotor ESA Kabelbelegung (wg. Stellmotor Test in ausgebautem Zustand)

    R1200GS (BJ2010) Stellmotor ESA Kabelbelegung (wg. Stellmotor Test in ausgebautem Zustand): Hallo, etwas ungewöhnliche Frage, aber vielleicht hat jemand eine Idee. Ich habe einen Stellmotor (oben, Federvorspannung) eines hinteren ESA...
  • Ad Blocker Test

    Ad Blocker Test: Hallo, wer wissen will was an wen Übertragen werden kann bzw. wie gut ein installierter Ad Blocker arbeitet, kann das Testen. Test Ad Block - Toolz
  • Erster Test 3D Kamera Insta 360 X3

    Erster Test 3D Kamera Insta 360 X3: Heute das erste mal meine 3D Kamera Insta 360 X3 getestet. Super wie man die Ansicht nach der Filmaufnahme einfach so verändern kann wie man...
  • MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024

    MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024: online. C5 und Neotec 3 natürlich wieder ganz vorne, der RPHA 91 und N100 knapp dahinter.
  • Cradel Navigator III Anschlüsse waserdicht ??

    Cradel Navigator III Anschlüsse waserdicht ??: Hallo, ich habe mal ein Frage .. ich mache dieses Jahr ein Große Tour und habe mir gebraucht einen Navigator III mit Cradel gekauft, nun zu meiner...
  • Oben