
rotekuh
Themenstarter
Nachdem ich mit meiner R1200S gute Erfahrungen gemacht habe, war ich das Risiko eingegangen mir eine R1200GS Rally (EZ 06/12) als 2. BMW zuzulegen. Leider ist mein Erfahrungsschatz in Bezug auf BMW Qualität sehr durchwachsen. Jetzt zum Thema:
1.) Der Rahmen meiner Rally glänzt durch Lackabplatzungen, die ich mit einem Mazda Farbstift (der MX-5 NA in rot hat die gleiche Farbe) im Akkord retuschieren muß.
Antwort BMW zum Thema: äußere Einwirkung
2.) Die Ventildeckel sind voll mit weißen Punkten, ebenfalls verursacht durch Lackaplatzungen
Antwort BMW zum Thema: äußere Einwirkung
3.) Der Ölverbrauch liegt (Kilometerstand 14800 km) bei 0,5 Liter/1000 km, außerdem steigt blauer Rauch beim Anlassen auf, wenn das Ding eine Weile steht.
Antwort BMW zum Thema: innerhalb der Werkstoleranz
4.) Der Hauptständer ist gammelig und verrostet, als wenn er 20 Jahre alt wäre.
Antwort BMW zum Thema: äußere Einwirkung
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen.
Ich bin generell mit dem Bock zufrieden und Sie rennt wie die Hölle, aber....
1.) Der Rahmen meiner Rally glänzt durch Lackabplatzungen, die ich mit einem Mazda Farbstift (der MX-5 NA in rot hat die gleiche Farbe) im Akkord retuschieren muß.
Antwort BMW zum Thema: äußere Einwirkung
2.) Die Ventildeckel sind voll mit weißen Punkten, ebenfalls verursacht durch Lackaplatzungen
Antwort BMW zum Thema: äußere Einwirkung
3.) Der Ölverbrauch liegt (Kilometerstand 14800 km) bei 0,5 Liter/1000 km, außerdem steigt blauer Rauch beim Anlassen auf, wenn das Ding eine Weile steht.
Antwort BMW zum Thema: innerhalb der Werkstoleranz
4.) Der Hauptständer ist gammelig und verrostet, als wenn er 20 Jahre alt wäre.
Antwort BMW zum Thema: äußere Einwirkung
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen.
Ich bin generell mit dem Bock zufrieden und Sie rennt wie die Hölle, aber....
Zuletzt bearbeitet: