L
LieberOnkel
Gast
Wir drehen uns ein wenig im Kreis, aber Du hast natürlich Recht.
Unter der Prämisse, daß niemand etwas zu verschenken hat, die sollte man immer im Hinterkopf haben, daß minimiert auch das Risiko, betrogen zu werden, in Richtung null, muß man für sich selbst entscheiden, was man will.
Und finanziell erreiche ich in der Regel das Maximum, indem ich zum Händler gehe, ein Fahrzeug aussuche, und das bar bezahle.
Inzahlungnahme ist aber trotzdem immer eine Option. Spätestens wenn man mal eine alte Karre verkauft hat und die seltsamsten Gestalten auf dem Hof hatte, weiß man diese Dienstleistung zu schätzen. Und zu zahlen. ;-)
Unter der Prämisse, daß niemand etwas zu verschenken hat, die sollte man immer im Hinterkopf haben, daß minimiert auch das Risiko, betrogen zu werden, in Richtung null, muß man für sich selbst entscheiden, was man will.
Und finanziell erreiche ich in der Regel das Maximum, indem ich zum Händler gehe, ein Fahrzeug aussuche, und das bar bezahle.
Inzahlungnahme ist aber trotzdem immer eine Option. Spätestens wenn man mal eine alte Karre verkauft hat und die seltsamsten Gestalten auf dem Hof hatte, weiß man diese Dienstleistung zu schätzen. Und zu zahlen. ;-)