Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Diskutiere Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Wenn man mal einen ganz störrischen Kandidaten auf der Felge hat mit sehr harter Karkasse kann es schonmal sein das es nicht klappt. Ich bin mal...
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.735
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Wenn man mal einen ganz störrischen Kandidaten auf der Felge hat mit sehr harter Karkasse kann es schonmal sein das es nicht klappt.
Ich bin mal fast ausgerastet weil ich den Reifen nicht Luftdicht bekommen hatte und er nicht druff wollte.
Was dann geholfen hat, Ventileinsatz raus und einen dicken Schlauch möglichst kurz vom Kompressor zur Felge, ohne Befüllpistole also nur Schlauch aufs Ventil, und dann Kompressor laufen lassen bis der Druckkessel voll ist und dann auf einen Schlag alles aufmachen. Dann gings. Hatte ich aber nur einmal.

Und ja ich mach die Felge immer Innen sauber und dann kommt wieder Flutschi druff. Hatte leider früher schon öfters schleichenden Luftverlust.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.248
Großer Speicher und dicke Schläuche helfen, wenn man "Problemreifen" hat.
Wie der Profi das mit seinem Equipment macht, weiß ich, habe ich aber nicht zur Verfügung. Letztlich scheiterte es am Querschnitt des Ventils (Einsatz bereits entfernt), denn durch das enge Loch ging einfach nicht mehr reinzublasen als über die viel zu große Undichtigkeit zwischen Felge und Wulst wegging. Da helfen auch keine noch so großen Kessel und viel dickere Schläuche, wenn das Ventilloch die entscheidende Engstelle ist und bleibt.

Der Zurrgurt war die Lösung!
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.248
Notfalls kann man auch mit einem umlaufenden Ratschengurt den Reifen gegen die Felge pressen
Nur das hat geholfen.

Eine gewöhnliche Tankstelle hat auch nur einen (größeren) Kompressor mit Schlauch und muß die zu große nötige Luftmenge in noch kürzerer Zeit durch das dafür zu enge Ventilloch pressen. Das kann ich selber (auch nicht). Echte Profis setzen dazu Hilfsmittel ein, die zusätzliche Luft seitlich durch den zu großen Wulstspalt unter den Reifen blasen, damit er sich schneller soweit füllt, daß sich der Spalt in kurzer Zeit verringert. Dann springt er auch.

Zum Vergleich: Wenn man ein mit Wasser gefülltes Faß sehr schnell entleeren muß, hilft es halt auch nicht, wenn der Ablauf nur einen nicht veränderbaren Durchmesser von etwa 10 mm hat, oder? Aber einzelne "Spezialisten" wissen das natürlich erheblich besser, standen aber vermutlich auch noch nie vor dem Problem!
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.248
Fährt man einfach zur Tankstelle oder Werkstatt um die Ecke bevor man lange Experimente macht :wink:
Ich mag solches substanzlose Geschwätz ja relativ gerne. Nicht zuletzt fährt man also mit dem Rad zur Tankstelle? Und womit, natürlich kauft man sich vorher schnell noch ein Auto, damit's noch schneller geht, oder klärt das mittels Taxi, Bus, Zug etc.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.087
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Manchmal passiert mir das wenn ich meine Autoreifen wechsle. Für den Fall habe ich dann sowas:

1.jpg
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.248
Manchmal passiert mir das wenn ich meine Autoreifen wechsle. Für den Fall habe ich dann sowas:
Das ist aber eine der oben von mir angedeuteten Profilösungen, die ich mir nicht leisten will, weil sie für den Hausgebrauch überzogen ist.

Aber Du scheinst ja werkstattmäßig eh auf einem anderen Niveau unterwegs zu sein als ich als Quasi-Küchenschrauber.
 
Zuletzt bearbeitet:
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.087
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
So teuer war die Luftkanone jetzt auch nicht. Ich kauf mir halt lieber gutes Werkzeug, auch wenn ich es nicht oft brauche, anstatt mich quälen zu müssen.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.655
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Ich mag solches substanzlose Geschwätz ja relativ gerne. ….
natürlich kauft man sich vorher schnell noch ein Auto
Natürlich kann man alles zerreden.
Motorradfahren ist Hobby
Wer das nicht hat muss dann auch mit der Taxe zur Arbeit wenn der Bock streikt oder Morgens einen Platten hat 😉

@ Substanzlos
Jede Tankstelle die Luftdruck Prüfer hat füllt diese über eine verbindung zum Kompressor.
Teilweise sogar mit schlauch direkt ans Ventil

ist es hilfreich viel Luftmenge zu haben die nachströmt, weil dann schon ein kurzer Zeitraum reicht um etwas Innendruck zu erzeugen, der den Reifen an der Felge dicht hält.
Großer Speicher und dicke Schläuche helfen, wenn man "Problemreifen" hat.
Um nichts anderes ging es dann .

Und das haben Werkstätten immer und Tankstellen oft .
Und um solche gezeigte speziellen Tool ( blau ) zu befüllen reicht auch kein 12 volt Kompressor .

Edit:
Und ganz schlaue rufen den ADAC 🙃
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
67
Mit 10 bar Befülldruck geht auch genug über das Ventil, um den Reifen anzupressen.
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
274
hat mein Kompressor einen 380 V Anschluss. Mehr haben die an der Tankstelle auch nicht.
Naja, aber mehr Zylinder hamse schon.
Gemäß deinem Avatarbild weißt du ja, dass mit einem 1-Zylinder kein Krieg zu gewinnen ist :zwinkern:

Im Ernst, für daheim rum zum Reifen aufpumpen reicht der natürlich lockerstens. Wenn du aber auch noch einen Druckluftschrauber für Wechsel von den Autorädern nutzt, wirds dann schon eng.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.191
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Da nicht jeder dafür Platz oders Taschengeld hat , ist der Tipp zur Tanke / Werkstatt die günstigere Altenative 😉
Werkstatt vielleicht, aber die Tankstellen hier bei uns halten für die Kundschaft nur gut 4 bar und wenig Durchsatz parat.
War mal mit dem Anhänger da (soll 6bar) und da hat sich der vorhandene Reifendruck von 5bar beim Füllen verringert. :grosse-augen:
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
67
120 - 200 Liter sollte der Kessel haben und 10-12 bar, das pumpt dann jeden Reifen an.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.288
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Werkstatt vielleicht, aber die Tankstellen hier bei uns halten für die Kundschaft nur gut 4 bar und wenig Durchsatz parat.
War mal mit dem Anhänger da (soll 6bar) und da hat sich der vorhandene Reifendruck von 5bar beim Füllen verringert. :grosse-augen:
Das ist bei uns nicht anders. Deswegen gehe ich für Luft nur in Notfällen an die Tanke und befülle/kontrolliere im Normalfall zu Hause mit dem Rennkompressor.

Allerdings komme ich bei einer Erstbefüllung dabei sehr wohl in Schwitzen ... :tanz:

Gruß
Serpel
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.248
Natürlich kann man alles zerreden.
Gutes Stichwort: Das stelle ich bei Dir immer wieder und schon länger fest. Mußt halt immer und überall mit herablassend überlegenem Pseudowissen mit aller Gewalt Recht behalten. Insofern geht mir das durchaus sonstwo entlang, denn, wo der Hammer - auch beim Reifenwechseln - hängt, weiß ich selber schon lange genug.

Motorradfahren ist Hobby
Wer das nicht hat muss dann auch mit der Taxe zur Arbeit wenn der Bock streikt oder Morgens einen Platten hat 😉
Daß man zum Betrieb seines Motorrades zusätzlich auch noch ein Auto braucht, erachtest Du als stillschweigende Voraussetzung? Geht aber am hiesigen Thema ziemlich weit vorbei. Es lautet "Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?" Und nicht, wer knickt bei einer erst- und einmalig aufgetretenen Hürde beim Selberwechseln gleich ein und winselt anderweitig um Hilfe! Auch oberschlaue Ratschläge sich an eine Tankstelle etc. zu wenden, gehören dabei zu diesen höchst entbehrlichen Stellungnahmen. Aber jeder blamiert sich halt, so gut er kann.

@ Substanzlos
Jede Tankstelle die Luftdruck Prüfer hat füllt diese über eine verbindung zum Kompressor.
Teilweise sogar mit schlauch direkt ans Ventil
Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Was an meinem obigen Text hast Du nicht verstanden? Brauchst Du eine Übersetzung für den von mir darin verwendeten Ausdruck "erwachsenen Kompressor"?

Um nichts anderes ging es dann .

Und das haben Werkstätten immer und Tankstellen oft .
Und um solche gezeigte speziellen Tool ( blau ) zu befüllen reicht auch kein 12 volt Kompressor .
Dito, es scheint Du hast wirklich ein Defizit beim Lesen und Verstehen, mehr nicht. Der 12-Volt-Kompressor ist ausschließlich auf Deinem Mist gewachsen. Für mich endet unser unerquicklicher Disput hier endgültig.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.248
Werkstatt vielleicht, aber die Tankstellen hier bei uns halten für die Kundschaft nur gut 4 bar und wenig Durchsatz parat.
War mal mit dem Anhänger da (soll 6bar) und da hat sich der vorhandene Reifendruck von 5bar beim Füllen verringert. :grosse-augen:
Komm' dem doch nicht sinnloserweise mit Fakten.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.191
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
PN-Funktion defekt?
 
Thema:

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? - Ähnliche Themen

  • Sonst noch wer zufrieden?

    Sonst noch wer zufrieden?: Hier wird ja die meiste Zeit über alles mögliche gemeckert. Kann ich verstehen wenn man so viel für ein Motorrad bezahlt und dann direkt Ärger...
  • Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“

    Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“: Schlimmer kann es mit dem Nachfolger nicht werden, oder?
  • Wer weiß für was diese Stange ist?

    Wer weiß für was diese Stange ist?: Hallo, weiß jemand ob dies eine Insta 360 Halterung ist?
  • Luxemburg. Wer kennt sich aus?

    Luxemburg. Wer kennt sich aus?: Anfang Mai geht’s für ein Wochenende nach Luxemburg. Bin ich nie gewesen. Jemand einen Tipp für das ultimative Basishotel oder einen ideal...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik - Ähnliche Themen

  • Sonst noch wer zufrieden?

    Sonst noch wer zufrieden?: Hier wird ja die meiste Zeit über alles mögliche gemeckert. Kann ich verstehen wenn man so viel für ein Motorrad bezahlt und dann direkt Ärger...
  • Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“

    Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“: Schlimmer kann es mit dem Nachfolger nicht werden, oder?
  • Wer weiß für was diese Stange ist?

    Wer weiß für was diese Stange ist?: Hallo, weiß jemand ob dies eine Insta 360 Halterung ist?
  • Luxemburg. Wer kennt sich aus?

    Luxemburg. Wer kennt sich aus?: Anfang Mai geht’s für ein Wochenende nach Luxemburg. Bin ich nie gewesen. Jemand einen Tipp für das ultimative Basishotel oder einen ideal...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Oben