Ich zolle Euch echt Respekt. Bei mir ist bei Schnne flott der Ofen aus.
Ich bin 2011 auf dem Flüela Pass in Schnee gekommen. Ich zitiere aus Faulheit meinen Reisebericht:
http://www.gs-forum.eu/touren-reise...cht-indiansummer-tour2011-die-lombardei-81152
Fahre den Flüelapass hoch. Es schneit ganz leicht. Ach, das konnte man keinen wirklichen Schneefall nennen eher Schneegraubel.
Auf einmal stehe ich mitten im Schneesturm. Ein Wind geht wie blöd, dass es einen fast das Motorrad umweht. Ich fahre weiter, die Straße ist Schneebedeckt. Nach 50m auf Schnee komme ich gleich mal in rutschen. Mit viel Glück konnte ich ich Maschine noch halten.
Ich bin dann einfach langsam weiter gefahren. Mir ist nicht einmal der Gedanke gekommen umzudrehen. Das hätte ich aber nach dem schlingern machen sollen.
Nach paar 100m und ein paar Rutscher später, war es dann soweit: Kann die Kiste nicht mehr halten und sie gibt auf die rechte Seite. Ich war langsam und mit den Koffern an dem Motorrad passiert da nichts. Ich habe einen großen blauen Fleck am Oberschenkel. Sonst nichts. Alleine aufheben ging nicht. Wenn das Motorrad auf dem Schnee keine Haftung findet, wird es schwer alleine.
Der erste Schweizer PKW mit 2 Männern in meinem Alter ist einfach an mir vorbei gefahren. Die haben genau gesehen, dass ich Hilfe brauche. :twisted:
Ein Italiener hat mir dann geholfen, das Motorrad wieder aufzurichten.
Da kam ich immer noch nicht auf die Idee umzudrehen.
Es kommen Kehren. In allen liegt Schnee, ich habe praktisch Null Grip. In der 3. oder 4. Kehre war es dann soweit: Kupplung greift nicht mehr. Ich konnte im stehen den 1. Gang einlegen, der Motor ging nicht aus. Super!!! Und das mitten am Berg.
Ich war verzweifelt. So komme ich hier nicht weiter. Zurück bergab wäre Selbstmord. Es stürmte wie blöd, es war eisig kalt. Da gab es auch keine Möglichkeit mich windgeschützt unterzustellen. Da war gar nichts. Da kann man auch erfrieren. Ich übertreibe nicht!!! Ich kenne Winter vom Skifahren, das war absolut nicht ohne am Berg.
Es hilft alles nichts: Du musst Werkzeug raus holen und die Kupplung neu einstellen, dass ich hier wenigstens versuchen kann weg zu kommen.
Die ganze Situation erinnerte mich an die Emilia Romagna 2009, wo ich im Off-Road auch meine Kupplung ruiniert hatte. Bloß mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass ich mir dort einen schattiges Plätzchen zum schrauben gesucht hatte:
Mimoto's Reiseforum ? Thema anzeigen - Emilia Romagna -die unvollendete Reise-
So habe ich im Schneesturm meine Kupplung wieder so hinbekommen, dass sie wenigstens bisschen greift.
Bloß ich kam immer noch nicht vom Fleck weg, ich hatte Null Grip. Ich wollte gerade aufgeben kam der Retter in der Not:
Der Schweizer Winterdienst schreut im Breitmodus kräftig Salz.
Danach wurde es gleich bisschen besser und ich kam langsam weiter. Dann blieb ich wieder hängen. 2 junge Schweizer Typen kommen mir im PKW entgegen und lachen nur. ..........., anstatt dass sie kurz schieben und mir durch die Kurve helfen.
Dann die letzte Steigung vor der Passhöhe. Es liegt Schnee, ich hänge fest.
Der Postbus kommt mir entgegen. Der Fahrer schüttelt nur den Kopf, als er mich sieht. Ich denke das gleiche, wie doof muss man eigentlich sein.
Wie gesagt, ich hänge fest. Kommt mir ein Schweizer Pärchen im PKW entgegen. Sie steigt aus und fragt mich, wie es auf der anderen Seite aussehen würde? Ich sagte nur "absolut beschissen". Läuft die Alte einfach weg. Ich noch "Hallo" gesagt. Ich war so perplex, dass die nicht einmal gefragt hat, ob ich Hilfe brauche.
Naja, wenigstens hat sie gesagt, dass es auf der Westrampe besser aussieht.
Passhöhe war gut zu fahren. Ich beschloss dann ganz langsam weiter zu fahren und zu schauen wie es auf der Abfahrt aussieht. Und was soll ich sagen: Kein bisschen Schnee auf der Straße.
Ich kam ohne weitere Probleme nach Davos. Da regnete es nur leicht.
Ich war absolut doof in dieser Situation und habe völlig falsch reagiert. Ich hätte schon beim ersten Mal schlingern, umdrehen sollen und die Zugverladung nehmen.
Ich hatte Glück, dass mich nicht bergab das Wetter erwischt hat. Da wäre dann gar nichts gegangen.
Ich habe sicher über 1h im Schneesturm verbracht und das für die paar 100m Wegstrecke.
Ich denke, wenn ich eine oder zwei Stunden früher über den Pass gefahren wäre, hätte ich keine Probleme gehabt. Es lag nicht soviel Schnee, es war nur elendig rutschig.