MARKUS99
He wenigstens haben wir schon mal ne Basis! Die GS könnte wenn wir wollten!
ha, genau, wie 99,9% der restlichen GSsen auch....He wenigstens haben wir schon mal ne Basis! Die GS könnte wenn wir wollten!
Die würden nun jedes Wochenende am liebsten zum Nordkap bügeln und sich 'nen neuen Aufkleber an die Packtaschen hauen. Weil das aber ihre Alte nicht mitmacht, tun sie so, als ob bei ihnen vor der Garage direkt der Polarkreis anfängt und bauen sich erst mal ne Griffheizung an die 1000er ran.
scheint kein Wahnsinn, sondern Berechnung zu sein, was ned dran ist, kann ned kaputt gehn, siehe Helmut mit dem Kardan seiner HP in Thailand.und das mit alten Transalps (gibts das, jemand der nicht mit GS in die Welt fährt )
der "Wahnsinn" scheint jetzt "in" zu sein,
Respekt
Wie du sagst, die Dinger sind fast unkaputtbar und überschaubar herzurichten und das vor allem ohne Diagnosecomputer für irgendwelche streikende Elektronik.ja hab dich schon verstanden. Ich finde die Idee mit der Transchlapp echt reizvoll, der Motor ist unkaputtbar, der Rest überschaubar herzurichten.
Für 5000 € inkl Anschaffung ein echte RTW-Moped. und mal eben 13000€ ggü einer ADV gespart
Genau das ist der Hoffnungsschimmer, der noch am Horizont hängt.@Archie:
Warum sollte man so ein Projekt nicht angehen, wenn die Kinder aus dem Haus sind und man dann gar eh in einem Alter ist, das gar auch Frührente eine Überlegung wäre?
Und wegen dem Alter: Ted Simon ist mit 70 noch mal um die Welt gefahren!