C
Coyote
SENA SMH-10 kann ich sehr empfählen: www.motofans.be - AccessoiresWas für ein Bluetooth Headset für eine Klapphelm empfehlt Ihr?
SENA SMH-10 kann ich sehr empfählen: www.motofans.be - AccessoiresWas für ein Bluetooth Headset für eine Klapphelm empfehlt Ihr?
Hey, danke!Ja, gibt es.
[...]
Links: Navi 5
Mitte: Zumo 590
Rechts: Zumo 390
Alle mit 100% Helligkeit.
Das 390er kann die Virb ebenfalls bedienen. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal des 590ers...
Ich habe ein paar wichtige Fragen:
1. Lohnt es sich 200 Euro mehr aus zu geben für das 590? Nur weil es MP3 spielen kann und die Action Kamera steuern kann?
Ich hab das 390er und hab die "kurvenreiche Straße" erst einmal ausprobiert. Da hat es mich 3x abbiegen lassen um um einen Baum zu fahren der auf der Hauptstraße direkt umgangen wird (ca. 150m mehr Strecke). Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da ich meine Routen schon kurvenreich plane und diese dann abfahre.2. Wer hat das 390 und kann mir sagen ob die Funktion Kurvenreiche Straßen auch gut funktioniert?
Wenn die Sonne direkt draufknallt geht nichts mehr. Heute knappe 300km gefahren bei Sonnenschein und es geht. Ist auch ein bisschen vom Blickwinkel abhängig. Im Prinzip gut nutzbar.3. Ist beim 390 der Bildschirm bei Sonne gut ablesbar?
Kann ich nicht sagen aber ich gehe schon davon aus dass die grundsätzliche Software gleich ist und sich nur die Features unterscheiden. Alles andere wäre Softwareentwicklungstechnisch humbug und unrentabel.4. Ist bei dem 390 (https://buy.garmin.com/de-DE/DE/strassennavigation/zweirader/zumo-390lm/prod138275.html) und dem 590 (https://buy.garmin.com/de-DE/DE/strassennavigation/zweirader/zumo-590lm/prod145273.html) etwa nicht die gleiche Software drin?
Wurde schon beantwortet5. Was bedeutet TOPO?
Weiß ich nicht.6. Hat das 590 auch einen Lautsprecher so wie das 390? Geht nicht ganz aus der Produktbeschreibung hervor,
Den Motoplaner kenne ich gut und habe den vor meinem Garmin gerne und häufig genutzt. Den Motoplaner kannst du auch weiterhin benutzen. Beim BaseCamp hast du den Vorteil das die Route genauso abgefahren wird wie du sie geplant hast. Beim Motoplaner ist das nicht sicher der Fall. Hier kann es schon sein dass unterschiedliche Streckenabschnitte berechnet werden im gegensatz zur Planung. Motoplaner ist sehr einfach zu bedienen im Gegensatz zum BaseCamp. Hier benötigst du definitiv Einarbeitungszeit. Ich persönlich finde BaseCamp mit der Zeit immer besser.7. Beim 590 heißt es es hätte TracBack. Beim 390 hab ich das aber auch drin.
Ich benutze das Garmin BaseCamp nicht.
Ich plane mit dem http://www.motoplaner.de, den solltet Ihr mal testen. Ich finde den sehr gut und man kann dann die Daten zu jedem Naiv senden.
Wie gesagt, ich denke das die Software bei beiden gleich ist , nur das das 390 etwas kleiner vom Display ist. Lohnt es sich dann wirklich 200 Euro mehr für das 590 aus zu geben?
Die einzigen beiden Argumente die, in meinen Augen, für das 590er sprechen sind das größere Display und ,für mich wichtig, die Kopplung über App ins Internet um hier aktuelle Verkehrsdaten zu bekommen. Dass hat das 390er leider nicht und ich hoffe noch auf ein Update mit nachrüstung... Ansonsten sehe ich persönlich keinen Grund 200 Steine mehr auszugeben wenn man die beiden Punkte nicht zwingend benötigt.Was denkt Ihr?
Bitte!Danke
Bis dann euer
Istanbul Kurt
Hallo,Hallo an alle,
2. Wer hat das 390 und kann mir sagen ob die Funktion Kurvenreiche Straßen auch gut funktioniert?
3. Ist beim 390 der Bildschirm bei Sonne gut ablesbar?
Hallo,Aber die Kartendarstellung ist ein Witz - so etwas primitives .... ...... gegenüber den Falk-Karten?
Auf jeden Fall war meine Entscheidung, doch nicht zum 590 zu greifen, komplett richtig. Das 590-er wäre für meine Anwendung einfach zu groß und die Kartendarstellung ist so lieblos, man fährt eigentlich immer durch eine farbliche helle Wüste, mit einem violetten Strich als Straße.
Wozu brauche ich da einen großen Bildschirm???
Hiermit kann sich jeder durchschnittlich intelligente Schimpanse bis zu einem gewissen Grad selbst helfen: JaVaWa GPS-tools | Garmin z?mo - Map colors... und die Kartendarstellung ist so lieblos, man fährt eigentlich immer durch eine farbliche helle Wüste, mit einem violetten Strich als Straße ...