Welches Modell ist das Beste für mich?

Diskutiere Welches Modell ist das Beste für mich? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo liebe BMW fahrer, da ich neu hier bin stelle ich mich erstmal vor... Ich heiße Mario, bin 20 Jahre jung, komme aus dem schönen Baden und bin...
S

schillscha

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
20
Hallo liebe BMW fahrer,
da ich neu hier bin stelle ich mich erstmal vor...
Ich heiße Mario, bin 20 Jahre jung, komme aus dem schönen Baden und bin auf der Suche nach einem zuverlässigem, spritsparenden Motorrad.
Zur Zeit fahre ich eine DR 650 RSE mit der ich aber etwas Probleme habe, desshalb würde ich in naher Zukunft gerne vielleicht auf eine GS wechseln. Leider weis ich nicht welches Modell für mich das beste ist und daher bitte ich um eure Hilfe. Meine Anforderungen wären: offroad tauglich (sind ja alle?), spritsparend, leicht, Einzylinder ?, mit Kofferträger ausrüstbar, allwetter & alltagstauglich.
Kosten darf das Motorrad nicht über 5000.
Könntet ihr mir bitte Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle sagen bzw. wie ihr im Spritverbrauch liegt?
 
tuxbrother

tuxbrother

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
717
Ort
Karlsruhe
Modell
F800GS
F650GS / Dakar (Einzylinder) - Verbrauch ca. zwischen 3,5 und 4 l/100km - alltagstauglich und sollte auch sonst deinen Anforderungen entsprechen.
Ein Angebot für eine Dakar wäre z.B. hier zu finden (um sich ein Bild machen zu können).
Eine Dakar ist zumeist etwas teurer als die normale Eintopf-GS, da sie seltener ist.

Eine Twin sollte derzeit noch deinen finanziellen Rahmen sprengen (ist halt noch nicht so lange auf dem Markt), kommen aber langsam in den Bereich. (Verbrauch der Twins ca. 0,5 l über dem der oben erwähnten Eintöpfe.)

Bei den Boxern könnte man eventuell was für deinen finanziellen Rahmen finden ... aber dabei könnte dann der Zustand auch entsprechend schlecht ausfallen. Hierbei sieht der Markt zumeist doch so aus, dass selbst die älteren Boxer im noch guten Zustand (auch trotz einiger Laufleistung gegen 100.000 km) recht hoch gehandelt werden (zumindest auch im Vergleich zu anderen Marken/Modellen dieser Klasse). (Der Verbrauch wäre hierbei wiederum ca. 0,5 - 1 l höher als bei den Twins und brauchen eher mal Öl - bei den Eintöpfen und Twins muss bei regelmäßigen Ölwechseln entsprechend der Wartungsvorgaben normalerweise nichts nachgefüllt werden.)

Die Gelände- und Reise-Tauglichkeit ist bei allen gegeben. Der Gewichtsunterschied zwischen den einzelnen Modellen liegt ebenfalls so bei ca. 30 kg (also Eintopf zu Twin zu Boxer je ca. 30 kg mehr - alte Boxer könnten schwerer ausfallen).
 
R

Rainer Bracht

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
827
Ort
Detmold
Modell
BMW K75 GS
Die aten Boxer(2Ventiler) sind nicht schwerer,sondern leichter als die neueren Modelle.Zuverlässig sind die aber überhaupt nicht.Es gehen immer die gleichen Sachen kaputt
(z.B.Kardanwelle),und das regelmäßig.So ein Ding ist nur für Fans,meine wird 24 und war15mal in Afrika,2 mal im Nahen Osten,2 mal im Oman,1mal in Mittelamerika und USA
und 1mal in Albanien.Wenn ich nicht immer zu zweit fahren würde,hätte ich eine Afrika Twin(für zwei Erwachsene zu klein),eine Trans Alp oder einen Einzylinder.Die Legende das BMWs zuverlässig sind,stimmt schon lange nicht mehr.
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.548
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Hallo Mario,

willkommen hier. Wo kommst denn genau her? Vielleicht kann ich Dich persönlich beraten.

Also erstmal empfehle ich Dir, alles (reiseenduromäßiges) probezufahren!! Es könnte dann allerdings passieren, daß Du Dich in ein Möpi verliebst, das Dein Preislimit sprengen tut :rolleyes: .... F 800 GS z.B. ....
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.390
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Ich würde auch mal eine Suzuki DL650 fahren.
Ist zwar keine GS, kein Einzylinder und auch nicht so leicht wie vermutlich gewünscht. Aber sonst passt alles. :Augenrollen:


Gruß
Jochen
 
S

schillscha

Themenstarter
Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
20
Vielen Dank für die Antowrten,
@Bonsai: ich bin im Moment in Australien... deswegen kann ich dein Angebot zumindest im Moment leider nicht annehmen.

Also im Vorfeld habe ich auch an eine F650 GS / Dakar gedacht, wobei mir die Dakar bisher zumindest optisch besser gefällt :)

Wie sieht es denn mit der Laufleistung und den Reperaturkosten für die 2 Modellen aus? Stimmt das echt?

Die Legende das BMWs zuverlässig sind,stimmt schon lange nicht mehr.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Für ihn ja, für mich nicht. Sein Anforderungsprofil ist wohl etwas anders.
Ich hab meine R1100 GS mit 30.000 km gekauft und 4 Jahre später mit 120000 verkauft.
Da der Töff an meine beste Freundin ging, wurde dann vorsichtshalber der Hinterradantrieb- also das Zeug nach der Kardanwelle- revidiert.
Sturzschäden im Gelände, ne neue Batterie, servicearbeiten, bei 90000 neue Kupplung, standardfederbeine ausgetauscht.
Das wars.
Jetzt hat sie bald 150000 runter.
90%Strasse, meist lange Touren sowie Stadtverkehr in Zürich- der Rest aber mit viiiel Freude, auch auf Enduropisten. Baujahr 1998. ob das anfällig oder haltbar für dich ist, musst du entscheiden ;)
Ich sag mal so: hier im Forum sind die kritischen Stimmen sehr laut. Draussen im echten Leben die anderen.
Aber auch ich würde, wenn dich die F650 interessiert, bei den Japanern nach Konkurrenz schauen. Preislich oft interessanter.
Bmw hat noch ein Problem: die Servicepreise sind etwas höher als anderswo. Und so werden auch einige Fahrer zu Selbstschraubern, die dies besser gelassen hätten... und in deiner Preisklasse kannst du natürlich "scheckheftgepflegt" vergessen ;)

Leicht, offroad und Single- neben der Dakar kommt dann noch die XChallenge oder XCountry infrage. Aber der Preis...
Die normale F650 GS steckt im Rahmen ihrer Bodenfreiheit auch einiges weg. Aber eben...
Und die grossen GS haben mehr Zylinder und mehr Gewicht...
660 von Yamaha?
 
R

Rainer Bracht

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
827
Ort
Detmold
Modell
BMW K75 GS
Ich sprach von 100 GS,also 2Ventiler,die 4Ventiler sind standfester,aber leider auch schwerer und mit 19 Zoll Vorderrad.
 
tuxbrother

tuxbrother

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
717
Ort
Karlsruhe
Modell
F800GS
Bin zwei Eintöpfe von BMW gefahren und war eigentlich sehr zufrieden damit. Was die Service-Kosten angeht, so hatte ich auch schon mal mit Fahrern ähnlicher Maschinen anderer Hersteller gesprochen und feststellen dürfen, dass die genauso ihr Geld hinlegen müssen bei Inspektionen, wie ein BMW-Fahrer auch - und das teilweise sogar mittlerweile noch mit höheren Beträgen oder bei kürzeren Service-Intervallen zumindest genauso viel. (Zumindest wenn die Inspektionen u.ä. bei der NL gemacht werden.) Was freie Schrauberbuden angeht, da ist dann schon eher ein Unterschied zu merken. Liegt bei neueren BMWs zumeist aber dann auch am CAN-BUS, an den sich einige Schrauber nicht ran trauen oder hier zusätzliche Gerätschaften brauchen und deswegen einen höheren Preis verlangen. Dieses Problem haben die BMW-Eintöpfe bisher nicht.
Weitere und spezifische Fragen zu den Eintöpfen wohl im entsprechenden Forum Startseite - F650-Forum beantwortet.
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.119
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Naja,
auch wenn Rainer etwas anderes sagt...meine 100GS ist Qualitativ eigentlich auch nicht schlecht. Ich hab sie mir damals trotz des schlechte Kardanrufs gekauft. Bisherige Bilanz: 1x Getriebeausganslager, 2x Lichtmaschine, eine vordere Bremsscheibe, 1x Blinkrelais, 1x Köpfe überholen 132kkm, bei 163k km Motor- und Getriebeüberholung, weil der Töffel mit den Köpfen mir falsche Ventilsitze eingebaut hat. OK 2011 dann Fahrwerks- und Motortuning. Im Moment 188k km gelaufen. Ich bin zufrieden mit meiner R100GSPD. Meine hat vielleicht nicht die Wüsten der Welt gesehen, aber ich habe früher gerne mal ein Rennen im engen Kruvengeläuf mit Rennbrötchen gewagt, was maeist hohe Drehzahlen erforderte. Und ich finde sie ist eine ehrliche und zuverlässige Seele.
...und: Ich habe immernoch meine orginale und ERSTE Kardanwelle drin!!!!

Gruß Hermann
 
Dutchgit

Dutchgit

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.588
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
F650(GS). Mehr braucht man(n) nicht. Ist den F zu langsam ist die strasse zu gerade !
Wir haben zwei F's im haus und die sind beide zuverlassig, brauchen wenig sprit und die watung kann man grossteils selber machen und was dazu lernen. Die dinger laufen wenn normal gepflegt 100.000 km ohne probleme.
Sind absolut nicht ausgelegt fuer die autobahn aber das wars dann auch mit negatives.
Wie schon geschrieben schau dich schlau ins benachbahrten F650.de forum und alles wird gut egal welcher eintopf aus die F reihe.
Gruss, Ard :bia:
 
Thema:

Welches Modell ist das Beste für mich?

Welches Modell ist das Beste für mich? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Für Bastler und Tüftler: Kabelbaum-Fragmente, vermutlich für Nachrüstung Warnblinker alter GS-Modelle

    Für Bastler und Tüftler: Kabelbaum-Fragmente, vermutlich für Nachrüstung Warnblinker alter GS-Modelle: Beim Aufräumen gefunden: Kabelbaum-Fragmente, vermutlich für Nachrüstung Warnblinker alter GS-Modelle. Habe ich selber nie verbaut und bin mir...
  • 1250 Rallye Modell 1:10

    1250 Rallye Modell 1:10: Meine 1250 Rallye hat jetzt endlich eine ehrenvolle Vitrine bekommen ! 😉
  • Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell

    Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell: Guten Abend die günstigste Lösung in die Navi Welt zu starten ist denke ich das Cradle! Ich hab jetzt mich über CRN informiert da stört mich die...
  • Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?

    Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?: Hallo Gemeinde, ich stelle mir die Frage ob ein Frontscheinwerfer aus einem Modell der Lc Reihe (led) in die lufgekühlten Modelle eingebaut...
  • Erledigt Sammlerstücke - Biete 4 neuwertige verschiedene BMW Motorrad Modelle an:

    Sammlerstücke - Biete 4 neuwertige verschiedene BMW Motorrad Modelle an:: Biete für den BMW Motorrad Fan Modell BMW R 1100 R, silber, tadelloser Zustand Modell BMW R 1100 GS, rot, tadelloser Zustand Modell BMW R 1150...
  • Sammlerstücke - Biete 4 neuwertige verschiedene BMW Motorrad Modelle an: - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Für Bastler und Tüftler: Kabelbaum-Fragmente, vermutlich für Nachrüstung Warnblinker alter GS-Modelle

    Für Bastler und Tüftler: Kabelbaum-Fragmente, vermutlich für Nachrüstung Warnblinker alter GS-Modelle: Beim Aufräumen gefunden: Kabelbaum-Fragmente, vermutlich für Nachrüstung Warnblinker alter GS-Modelle. Habe ich selber nie verbaut und bin mir...
  • 1250 Rallye Modell 1:10

    1250 Rallye Modell 1:10: Meine 1250 Rallye hat jetzt endlich eine ehrenvolle Vitrine bekommen ! 😉
  • Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell

    Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell: Guten Abend die günstigste Lösung in die Navi Welt zu starten ist denke ich das Cradle! Ich hab jetzt mich über CRN informiert da stört mich die...
  • Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?

    Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?: Hallo Gemeinde, ich stelle mir die Frage ob ein Frontscheinwerfer aus einem Modell der Lc Reihe (led) in die lufgekühlten Modelle eingebaut...
  • Erledigt Sammlerstücke - Biete 4 neuwertige verschiedene BMW Motorrad Modelle an:

    Sammlerstücke - Biete 4 neuwertige verschiedene BMW Motorrad Modelle an:: Biete für den BMW Motorrad Fan Modell BMW R 1100 R, silber, tadelloser Zustand Modell BMW R 1100 GS, rot, tadelloser Zustand Modell BMW R 1150...
  • Oben