Welcher Stiefel ?

Diskutiere Welcher Stiefel ? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Die Kombination habe ich auch: Dienst > HAIX Motorrad > Daytona
W

Wencky

Dabei seit
19.09.2007
Beiträge
95
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R 1200GS Adventure
Die Kombination habe ich auch:

Dienst > HAIX
Motorrad > Daytona
 
heko

heko

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
74
Ort
Roth/Mfr.
Modell
R 1200GS LC
The one and only - Daytona!!!

Servus
Heinz
 
DocQ

DocQ

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
253
Ort
Rhein-Main
Modell
R 1150 GS
Bin ja schon überrascht. Klar dass Dayton genanant wird, aber daß niemand wagt die original BMW Stiefel anzubringen hätt ich nicht gedacht. Also ich oute mich. Als einziges BMW Kleidungsstück hab ich mir vor 6 Jahren einen Stiefel gekauft. Nach langem suchen und langer unzufreidenheit hab ich mir den Santiago (glaub zumindest daß er so hieß) gekauft. Einfach genial. Stabil, trocken, unverwüstlich und guter Schutz.

Gruß,

Peter
 
K

KimGt99

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
36
Ort
Pétange (Luxemburg)
Modell
Ducati ST3S/ABS
Beruflich trage ich Haix Motorradstiefel, habe das Modell aber nicht auf deren Seite finden können. Der Stiefel ist sehr bequem, absolut wasserdicht und sollte auch für längere Fussetappen erträglich sein.
Privat trage ich die BMW Santiago die weitaus stabiler sind, dafür schwerer aber auch wasserdicht. Allerdings würde ich die Treter nicht bei längeren Fussmärschen tragen wollen.
mfG
 
Calli

Calli

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
379
Ort
bei Ratzeburg/Mölln
Modell
R 1200 GSA 09
Habe ja schon gepostet.
Trage auch noch einen BMW Stiefel und bin nicht unzufrieden.
Aber Daytona kann ich einschicken und nochmal überarbeiten lassen (z.B. Sohle erneuern).
BMW Stiefel nicht!

Gruß

Carsten
 
Kurvi

Kurvi

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
60
Ort
Allensbach (am Bodensee)
Modell
R1150 GS
Hi zusammen,
auch ich hatte früher immer Wert auf einen bequemen Stiefel gelegt.
Der gelobte Daytona war da auch darunter. Ideal für Touren.


ABER:
Habt Ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, wenn der Knöchel zwischen Fußraste und Strasse (Felsen) hängt. Habe da schlimmes bei meinem Freund gesehen.
Ab diesem Moment war mir nichts wichtiger als die Sicherheit. Klar der Stiefel musste immer noch tourentauglich sein. Habe einige Endurostiefel zum testen gefahren.


Am Ende gab es aber nur noch einen.
Der Siedi Flex Force hat mich begeistert. Durch das Gelenk in Verbindung mit den nach oben verstellten Schalthebel lässt sich meine GS super im sitzen schalten. Im stehen ist der Endurostiefel durch die starre Sole sowieso genial. Habe auch keine Probleme mal einen Tag im Stiefel über die Motorradmesse zu bummeln.
Eine Wanderung in den Bergen habe ich allerdings noch nicht gemacht.

Auch sollte man die Stiefel regelmäßig einfetten, damit man bei längerem Regen keine nassen Füße bekommt.

Ach ja, ist vielleicht auch noch interessant, meine Gore-Tex Hose mit Innenfutter kann ich unter dem Stiefel tragen, da der Stiefelschacht groß genug ist.
 
sukram

sukram

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
796
Ort
Belgien
Modell
R1200GS 2007
Habe ja schon gepostet.
Trage auch noch einen BMW Stiefel und bin nicht unzufrieden.
Aber Daytona kann ich einschicken und nochmal überarbeiten lassen (z.B. Sohle erneuern).
BMW Stiefel nicht!

Gruß

Carsten
Doch nach Daytona
 
weltenesche

weltenesche

Dabei seit
16.02.2008
Beiträge
503
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW R 1200 GS Adventure
Weiss jemand zufällig wie es um die Qualität bei HELD-Stiefeln bestellt ist, rein optisch find ich sie um längen besser als die Stiefel von Daytona.
 
B

Biji

Gast
Moin
ich fahre derzeit einen, na ja ok zwei (Model Via) ;)

Was willst Du wissen, ausser:

- dicht
- saubequem
- super Kundenservice
- extrem günstig

Wie kam ich dazu? Ich kaufte sie als Ersatzstiefel für die immer wieder defekten Daytonas - die Daytonas sind Geschichte, die Helds noch aktuell und derzeit erste Wahl als Allroundstiefel.
 
Calli

Calli

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
379
Ort
bei Ratzeburg/Mölln
Modell
R 1200 GSA 09
Habe einen Daytona Travel Star GTX:)

So, mal schauen, ob er so gut ist wie hier immer wieder gepostet wurde;)

BMW- Stiefel winke, winke!!!
 
Ulmer Spatz

Ulmer Spatz

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
37
Ort
Blaustein - glücklich verheiratet
Modell
R 1100 GS
Daytona - der passt!

Hey Phoney,

ich fahre seit über 15 Jahren nur die Marke Daytona. Teuer und gut!

Die letzte Saison habe ich mir den Daytona Trans Open Endurostiefel geleistet. Kein Schuh für lange Wanderungen, aber absolut "heiß - kalt - nass" tauglich!!! Wasserdicht, super Paßform (für meine Füße), top Sicherheitsdetails, lange Schafthöhe und Stahlkappenverstärkung. Alles was das Enduristenherz höher schlagen lässt! Die verstärke Fußplatte lässt auch mal nen längeren Ritt im Stehen gut aushalten.

Preisgünstigere Angebote als beim Händler findest Du im Internet.
http://www.tommys-fundgrube.de/ Ich habe letztes Jahr 260,00 € bezahlt.

Ich war letztes Jahr im August für 12 Tage in Rumänien unterwegs und es war kackig heiß und ab und zu recht nass. Der Stiefel hat diese Probe gut bestanden.

Gruß Sabine

PS: Gibts was Neues vom Saisonauftakt im Lautertal? So wie der Winter anhält, wird das ja noch etwas dauern...
 
phoney

phoney

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
342
Ort
München
Modell
GS1200 '08
ich fahre seit über 15 Jahren nur die Marke Daytona. Teuer und gut!

Die letzte Saison habe ich mir den Daytona Trans Open Endurostiefel geleistet.
Hi Sabine,
ich bin jetzt auch bei Daytona gelandet - Erfahrungen kann ich noch nicht berichten - weißt ja :( Da ich (noch) nicht der große Endurist bin, sind es aber bei mir 'normale' Tourenstiefel geworden. Ich denke schon ein großer Fortschritt von meinen Doc's (ist aber auch ein großer Fortschritt von meiner CB750 auf die GS1200 :D)

PS: Gibts was Neues vom Saisonauftakt im Lautertal? So wie der Winter anhält, wird das ja noch etwas dauern...
Das Wetter bringt mir echt Depressionen zur Zeit: In München hat es praktisch die ganze letzte Woche geschneit und ich fühl mich gerade eher an Doctor Schiwago erinnert als an "bald mal Krad faahn" - aber heute taut's schonmal und zumindest die Vorhersage für den 1. März verheißt zur Zeit noch Sonnenschein:D - bei Minusgraden:( - aber das ist mir dann auch egal, hauptsache kein Schnee auf den Straßen:cool:. Vielleicht geht ja was am 21/22 März - zum Frühlingsauftakt.

Phoney
 
Ulmer Spatz

Ulmer Spatz

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
37
Ort
Blaustein - glücklich verheiratet
Modell
R 1100 GS
Schnee und kein Ende in Sicht...

Hey Phoney,

willkommen in der Daytona - Fraktion. Ich wünsch Dir immer genügend Gripp unterm Reifen, auf dass der Stiefel nie beweisen muss, wie gut er wirklich ist. ;)

Was das Wetter angeht, so freu ich mich zwar immer mal wieder, wenn die Sonne und der Schnee eine Traumlandschaft zaubern - jedoch denk ich wehmütig wie Du an den ersten möglichen Ausritt auf meiner "Dicken".
Doch ich werde erst dann aufsteigen, wenn es warm genug ist und kein Salz auf der Straße mehr zu finden ist. Sicher ist sicher!!!

Grüße und bis dann mal (im Lautertal oder bei der Anfahrt)

Sabine
 
R

Rheinboxer

Gast
Universell geht nix über Daytona Trans Open GTX; wenn zwischendurch länger gelaufen wird, trage ich PUMA. Der ist dicht, in puncto Sicherheit top und von der Paßform so, als ob man in Strümpfen läuft.
Gruß
Hans
 
W

winch

Dabei seit
01.10.2007
Beiträge
89
Modell
r 1200 gs advanture
Servus,
nachdem ich jetzt 8 Jahre mit meinen Doc's gefahren bin:D, habe ich beschlossen mich im Bereich Stiefel mal zu "Profesionalisieren" :cool:-in Sozius nicht mit)

Eure Erfahrungen sind sehr willkommen!

Gruß
Phoney

mit dogs gefahren
mutig
ich kenne einen der hat damit bei einem unfall mit der XT
alle zehen verloren wiel die stahlkappe diese amputierte :mad:
heute ist er berufsunfähig:mad:
:)ich fahre übrigens stiefel die fast schon endurostiefel sind von prolo
gibt da jest ein nachfolgemodell .

güsse winch:)
 
L

loebtauer

Dabei seit
16.02.2008
Beiträge
31
Modell
R1200GS
bin schon seit 8 Jahren mit Daytona unterwegs, es wird immer wieder ein Stiefel von dieser Firma sein.
 
Bön1

Bön1

Dabei seit
30.05.2008
Beiträge
38
Ort
Lindenfels
Modell
08er 1200 GS
Nach dem Tipp mit den Haix hab ichs doch gleich mal ausprobiert. Hab schon jahrelang im Hobby die Haix und fürs Motorrad fahren Daytonas.

Die Daytonas hab ich mir 1997 für die 125er zugelegt, bei jedem Wetter gefahren und bis heute sindse dicht (Roadstar GTX sinds glaube ich).

Haix hab ich seit 2000 für die Feuerwehr, bereits das zweite Paar (Überkappe durchgescheuert) aber das ist wohl eher ne feuerwehrtypische Abnutzungserscheinung :cool:

Haix sind "atmungsaktiver" von meinem Empfinden heraus, allerdings auch etwas klobiger. Zum schalten find ich die dicke Stahlkappe etwas hinderlich, ansonsten warum nicht...
 
omme67

omme67

Dabei seit
21.03.2008
Beiträge
297
Ort
Stove
Modell
HP 2 E, G 450 X
BMW Stiefel

Hallo,

ich hatte bis 2005 den Daytona Transopen oder so ähnlich. Halt den hohen Enduroartiegen. Und ich war sehr zufrieden. Der Stiefel hat mich ca 8 Jahre und ca. 50 Tsd. Km begleitet. Immer Wasserdicht. Selbst bei Sinnflutartigen Gewittern in den See-Alpen.

Seit 2005 habe ich jetzt den Santiago von BMW. 30 Tsd. Kilometer ohne Probleme. Wasserdicht und top verarbeitet.

Definitiv eine Alternative zum Daytona.

Im Gelände zusätzlich habe ich mir 2008 noch den Rallye GS2 fürs Gelände geholt. Seitdem fahre ich den fast nur noch. Top Stiefel.

Liebe Grüße Detlev
 
manghen

manghen

Dabei seit
07.08.2007
Beiträge
309
Ort
bei Regensburg - direkt an der Donau,
Modell
R1200GS; Honda Vision 110 für die Stadt
Haix

Ich hab mir gerade im Werkverkauf in Mainburg Haix geholt,

sehr kompetente Beratung und gut 20 % unter dem normalen Preis. Ich hatte sie jetzt 5 Stunden getragen, tragen sich sehr gut. Mal sehen wies weiter geht.

Gruß Franz

der nie wieder Daytona trägt
 
Thema:

Welcher Stiefel ?

Welcher Stiefel ? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Stiefel und Schuhe

    Stiefel und Schuhe: Biete REVIT Stiefel, Gr. 44, 20.- inkl. Versand Daytona Sneakers, Gr. 46, 30.- inkl. Versand
  • Adventure Stiefel für Damen

    Adventure Stiefel für Damen: Hallo zusammen! Suche für meine bessere Hälfte Adventure Stiefel, die an der Wade nicht so riesig sind. Bei schlanken Beinen und Schuhgröße 40...
  • BMW Santiago Stiefel reparieren lassen

    BMW Santiago Stiefel reparieren lassen: Hallo Leute, wir fahren 2 BMW Santiago Stiefel (Gore Tex Membran) bei denen sich langsam die Kunststoffkappen an der Stiefelspitze vom Leder...
  • Biete Bekleidung DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41

    DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41: Verkaufe für einen Bekannten die Stiefel in Größe 41. Die Stiefel sind absolut in Ordnung, haben aber natürlich auch Gebrauchsspuren. Preis ist...
  • Daytona GTX Stiefel

    Daytona GTX Stiefel: Hallo Olaf mein Name Grüsse an alle. Habe mir ende letzten Jahres die Daytona GTX Stiefel gekauft. Bin damit so zufrieden von der Passform. Habe...
  • Daytona GTX Stiefel - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Stiefel und Schuhe

    Stiefel und Schuhe: Biete REVIT Stiefel, Gr. 44, 20.- inkl. Versand Daytona Sneakers, Gr. 46, 30.- inkl. Versand
  • Adventure Stiefel für Damen

    Adventure Stiefel für Damen: Hallo zusammen! Suche für meine bessere Hälfte Adventure Stiefel, die an der Wade nicht so riesig sind. Bei schlanken Beinen und Schuhgröße 40...
  • BMW Santiago Stiefel reparieren lassen

    BMW Santiago Stiefel reparieren lassen: Hallo Leute, wir fahren 2 BMW Santiago Stiefel (Gore Tex Membran) bei denen sich langsam die Kunststoffkappen an der Stiefelspitze vom Leder...
  • Biete Bekleidung DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41

    DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41: Verkaufe für einen Bekannten die Stiefel in Größe 41. Die Stiefel sind absolut in Ordnung, haben aber natürlich auch Gebrauchsspuren. Preis ist...
  • Daytona GTX Stiefel

    Daytona GTX Stiefel: Hallo Olaf mein Name Grüsse an alle. Habe mir ende letzten Jahres die Daytona GTX Stiefel gekauft. Bin damit so zufrieden von der Passform. Habe...
  • Oben