Welcher Stiefel ?

Diskutiere Welcher Stiefel ? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; aber wenn Spaß am Wandern und am Motorradfahren solltest Du bei beiden Fortbewegungsmöglichkeiten das optimale Schuhwerk tragen am wenigsten...
bug

bug

Dabei seit
07.03.2007
Beiträge
1.432
Ort
Hamburg
Modell
Yamaha T700 / Yamaha WR 250R / BMW R100GS
... Extra Wanderstiefel nehmen viel Platz im Gepäck weg
aber wenn Spaß am Wandern und am Motorradfahren solltest Du bei beiden Fortbewegungsmöglichkeiten das optimale Schuhwerk tragen

am wenigsten Platz nehmen Sandalen in Anspruch, würdest Du deswegen damit wandern oder Motorradfahren

Ich habe meine Daytona Trans Open 14 Jahren getragen, einmal in 2001 aufbereiten lassen. Sie waren immer dicht und für kleine Spaziergänge zum Sightseeing auch geeignet - mehr aber auch nicht - zum Wandern sind sie definitiv nicht geeignet
Für Fahrten in heißen Gegenden aber auch nicht, da ist das Goretex nicht genügend atmungsaktiv ;)
 
P

peda37

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
52
Ort
Salzburg
Modell
R1100GS, KTM400EXC, Transalp, SR500
Bin die letzten Jahre die Hausmarke von Hofer/Aldi gefahren - billig, nicht viel wert. Wegen der KTM musste ein ordentlicher Cross-Stiefel her. Auf Grund von Passform, Verarbeitung & Fusskomfort (Wandertauglichkeit!?) der SIDI Crossfire. Der hat ein eingebautes Knöchel-Gelenk, was ihn im Vergleich super bequem macht. Damit "stolpert" man auch in der Altstadt nicht herum.

Mein Fazit:
* Cross-Stiefel bieten einfach den besten Schutz für den Fahrer-Unterbau, besonders wenn man an die Grenzen der GS geht
* wenn mans mal gewöhnt ist sind sie recht angenehm zu fahren
* Q-Getriebe sollten die "sanfte Behandlung" durch Cross-Stiefel brauchen/aushalten
* ein gut schützender Motorradstiefel wird NIE ein Wanderschuh werden

Ich bin selbst viel (ohne 2Rad) in den Bergen unterwegs (Bergrettungsdienst), wenn man geübt ist genügt für Wanderungen im Rahmen einer Motorradtour (auch in wenig zivilisierten Ländern) m.E. ein sehr fester Sportschuh oder niedriger Tekkingschuh. Und der ist gut zu verstauen und als Abwechslung zum Stiefel fürs Abendprogramm auch brauchbar.

A propos Sandalen: wenn sie wirklich gut sind, passen und mans gewohnt ist, dann lässt sich sogar ein Nepal-Trekking mit Teva-Sandalen und dicken Wollsocken bestreiten!

Schönen Abend, Peter
 
Flying-Elephant

Flying-Elephant

Dabei seit
17.02.2008
Beiträge
56
Ort
Nürnberg
Modell
R 1150 GSA Swing
wasserdichte Pelen

Daytona hatte / hat? in Eggenfelden mal einen Werksverkauf. Ne weite Anfahrt lohnt nicht... aber wenn man in der Nähe ist....
 
kolli

kolli

Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
643
Ort
WT
zum Thema BW-Stiefel...

ich hatte mit denen bei 4 Paaren immer das Problem, daß relativ schnell die Sohle am Vorderfuß fahnenflüchtig wurde, d.h. sie hatte sich gelöst. War dann auch nicht mehr so tauglich, egal ob auf dem Mopped oder beim Wandern. Eine Zeitlang hatte ich dann Daytonas (k. A., welche genau :cool:). Die waren auf dem Mopped klasse, eine kurze Stadtbesichtigung war aber eher nicht drin. Aktuell habe ich Motorradstiefel von Polo (Oxtar oder so ähnlich). Die sind von der Bequemlichkeit nicht nur auf dem Mopped gut, auch die üblichen Sightseeing-Runde auf der Tour ist damit keine Qual :rolleyes:
 
manghen

manghen

Dabei seit
07.08.2007
Beiträge
309
Ort
bei Regensburg - direkt an der Donau,
Modell
R1200GS; Honda Vision 110 für die Stadt
Da alle Daytona so loben,

hier meine Daytona Geschichte


Im Mai 2005 hab ich mir neue Motorradstiefel gekauft. Ich dachte mir achtest auf Qualität, und kaufte mir deshalb Daytona Stiefel. In folgenden trug ich die Stiefel nur auf längeren Touren, für die Feierabendtour nutzte ich meine alten Stiefel. Ich schonte damit meine teueren "Qualitätsstiefel".
Im Sommer 2008 hatte ich dann das erste Mal nasse Füße mit den Goretex Stiefel von Daytona. Im Herbst 2008 war es Fakt, beide Daytona Stiefel sind undicht, tolle Qualität.
Dass man mit den Stiefeln auch kaum mehr gehen kann weil sie sich extrem geweitet haben, will ich gar nicht erst erwähnen. Erwähnen will ich aber das beide Stiefel beim gehen oberhalb des Sprunggelenks, genau beim Knick seit dem letzten Jahr sehr stark drückten. Irgendwie haben die Stiefel komplett Ihre Form verloren.
Im Herbst 2008 hab ich die Stiefel dann bei Daytona reklamiert, Aussage von Daytona:
Für 80,- € würden sie die Membran tauschen. Tolle Qualität, toller Service. Mein Fazit:
NIE WIEDER DAYTONA



Hat jemand schon mal Stiefel von Haix getestet? Die sind ja unter Feuerwehrleuten sehr beliebt.

Gruß Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
bug

bug

Dabei seit
07.03.2007
Beiträge
1.432
Ort
Hamburg
Modell
Yamaha T700 / Yamaha WR 250R / BMW R100GS
Tolle Qualität, toller Service. Mein Fazit:
NIE WIEDER DAYTONA
moin Franz, das kann ich so nicht bestätigen - ich habe die Stiefel 96 bei Profil in HH gekauft, ein Jahr später ein Leck in einem Stiefel (weiß nicht mehr welcher es war), der wurde ruckzuck repariert. Dann in 2002 habe ich den Stiefel komplett für 120,- DM überarbeiten lassen
ich war immer zufrieden - vieleicht liegt der "schlechte" Service aber auch am Händler
ich habe mir gerade wieder welche gekauft, nach 12 Jahren war das Obermaterial nun doch recht brüchig - noch mal aufarbeiten lassen wollte ich sie nicht und habe nun NEUE
 
manghen

manghen

Dabei seit
07.08.2007
Beiträge
309
Ort
bei Regensburg - direkt an der Donau,
Modell
R1200GS; Honda Vision 110 für die Stadt
ich war immer zufrieden - vieleicht liegt der "schlechte" Service aber auch am Händler
moin moin,

ne der schlechte Service lag sicher nicht am Händler, mit dem hab ich immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Was mich an den Stiefel wirklich sehr enttäuscht hat, war, das Sie nach relativ kurzer Zeit dermasen "ausgelatscht" waren, obwohl ich sicher nicht viel mit den Stiefeln gegangen bin. Vielleicht fahr ich im Sommer mal direkt zu Daytonna, ist ja bei mir gleich ums Eck. Mal sehen was die vor Ort sagen.

Oder ich fahr doch zu Haix, und lass mich von denen mal Beraten.

Gruß Franz
 
Calli

Calli

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
379
Ort
bei Ratzeburg/Mölln
Modell
R 1200 GSA 09
Haix trage ich auch im Dienst.
Ist ein super Schuh.
Bisher wasserdicht und 5 Jahre alt.
Sohle könnte jetzt mal erneuert werden.

Grüße
 
Horny-Joe

Horny-Joe

Dabei seit
21.04.2008
Beiträge
282
Ort
östlicher Bayerwald
Modell
R 1250 RS - Bj. 2021
Meine Daytona hab ich seit 2000 oder 2001, hab sie täglich im gebrauch, außer im Winter:D. Die sind aber total gut im Schuß Wasserdicht und formbeständig wie am ersten Tag.
Da hast du wohl ein Montagsmodell erwischt.
 
Hermine

Hermine

Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
3.694
Ort
Bielefeld
Modell
sozia R 1200 GS
ich glaube auch, das du ein montagemodell erwischt hast...:confused:. bei meinen war nach ca.2,5 jahren der linke stiefel auch nicht mehr wasserdicht....daytona hat beide aufgearbeitet und wasserdicht gemacht...über tante louise für 0€.
auf die gore-membran gibt es 5 jahre garantie auf wasserdichtigkeit :D:D
lg hermine
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
falls die Entscheidung noch nicht gefallen ist ...
nach Jahren mit dem FireFlash von Haix bin ich nun auf den Special Fighter
umgestiegen.



einmal ordentlich geschnuert links und rechts und dann nur noch per mittigem
reisverschluss oeffnen und schliessen.

bequem, wasserdicht, stahlsohle, schnittfest, atmungsaktiv, ein traum.
 
G

Gartenkresse

Dabei seit
31.07.2007
Beiträge
50
Ort
Hessen
Modell
R 80 GS
daytona stiefel

Hallo, Dein Fuß besteht aus ca 230 teilen. schütze ihn so gut es geht. deshalb: daytona trans open,weil: -stahleinlage ( kein verdrehen des schuhes) -knöchelprotektor,hat kein wanderstiefel,wozu auch?? -schienenbeinschutz ( wenn man von den fussrasten rutscht und keinen hat,aua) der stiefel ist J E D E N CENT wert. und vorallem: Hergestellt in Europa. schönen abend........
 
manghen

manghen

Dabei seit
07.08.2007
Beiträge
309
Ort
bei Regensburg - direkt an der Donau,
Modell
R1200GS; Honda Vision 110 für die Stadt
Hallo, Dein Fuß besteht aus ca 230 teilen. schütze ihn so gut es geht. deshalb: daytona trans open,weil: -
Und was meinst Du was ein Haix-Stiefel ist?? :(

Kein Wanderstiefel, sondern ein Stiefel den Feuerwehrleute im Einsatz tragen. Und ich glaub das da die Anforderungen nicht ganz ohne sind.

Und wie Du weiter oben in meinen Erfahrungen mit Daytona lesen kannst, hab ich jetzt natürlich seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel Vertrauen zu der Firma.

Gruß
 
XXL-KUH

XXL-KUH

Dabei seit
02.03.2006
Beiträge
484
Ort
Stuttgart
Modell
1150 GS ADV._XXL
falls die Entscheidung noch nicht gefallen ist ...
nach Jahren mit dem FireFlash von Haix bin ich nun auf den Special Fighter
umgestiegen.



einmal ordentlich geschnuert links und rechts und dann nur noch per mittigem
reisverschluss oeffnen und schliessen.

bequem, wasserdicht, stahlsohle, schnittfest, atmungsaktiv, ein traum.

@ phil,
da mir der Stiefel sehr gut gefällt, wollte ich dich mal fragen, wo ich solch einen Haix am günstigsten bekomme?
Bekommen Feuerwehrangehörige Rabatt?
Gruß Micha
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
@ phil,
da mir der Stiefel sehr gut gefällt, wollte ich dich mal fragen, wo ich solch einen Haix am günstigsten bekomme?
Bekommen Feuerwehrangehörige Rabatt?
Gruß Micha
ich kaufe meine direkt bei haix im lagerverkauf (mainburg) und der letzte stiefel,
den ich holte (2. wahl (er hatte eine naht bisschen heller)) kostete 149.- EUR
wenn ich mich recht erinnere.

ob feuerwehr oder freiwillige noch rabatt bekommen weiss ich nicht. da die
haix stiefel nach din haudaneben und sowieso fuer extremeinsaetze gebaut
sind und mich bis dato immer treu begleiteten (auch beim unfreiwilligen abstieg
durch einen touran (danke nochmal du saftei)) werden wohl auch die naechsten
wieder von www.haix.de sein.
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.057
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Und was meinst Du was ein Haix-Stiefel ist?? :(

Kein Wanderstiefel, sondern ein Stiefel den Feuerwehrleute im Einsatz tragen. Und ich glaub das da die Anforderungen nicht ganz ohne sind.

Und wie Du weiter oben in meinen Erfahrungen mit Daytona lesen kannst, hab ich jetzt natürlich seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel Vertrauen zu der Firma.

Gruß
da gibt's einen anderen Hersteller der aktuell ein Arbeitsschuh Zulassungsproblem hat und da gehen ganz billig die Schuhe her.....

zum Mopedfahren taugen die Hanrath Stiefel natürlich

Tom
 
G

Gartenkresse

Dabei seit
31.07.2007
Beiträge
50
Ort
Hessen
Modell
R 80 GS
stiefel frage

Und was meinst Du was ein Haix-Stiefel ist?? :(

Kein Wanderstiefel, sondern ein Stiefel den Feuerwehrleute im Einsatz tragen. Und ich glaub das da die Anforderungen nicht ganz ohne sind.

Und wie Du weiter oben in meinen Erfahrungen mit Daytona lesen kannst, hab ich jetzt natürlich seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel Vertrauen zu der Firma.

Gruß
@manghen meine Antwort war für den TS gedacht und nicht für dich. und wg Daytona, zeig mir ne Firma wo A L L E S glatt geht? isch sach nur "Ringantenne":D:D

schönen Tag wünscht die gartenkresse
 
W

Wencky

Dabei seit
19.09.2007
Beiträge
95
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R 1200GS Adventure
Hallo,

lasst um Himmels willen die Hanrath von den Füßen weg!!!!!
Bei uns im Rettungsdienst hatten jede Menge Kollegen schon nach nur kurzer Tragezeit/Tag die unmöglichsten Beschwerden.
Wir sind damals wieder zurück zu Haix gewechselt, das sind absolut super Schuhe > im Sommer wie im Winter, im Nassen wie im Trockenen sind sie uns immer ein sicherer und komfortabler Begleiter.
Probleme oder Beschwerden sind keine bekannt. Die Schuhe/Stiefel sind zwar teuer, aber sie halten und halten und halten und............... :-)
 
Calli

Calli

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
379
Ort
bei Ratzeburg/Mölln
Modell
R 1200 GSA 09
Deshalb tragen wir die Haix auch im Poizeidienst.

Habe aber auch noch BMW Motorradstiefel (Touring)
Werde aber wohl zum Daytona wechseln.
Hat meine Frau auch und ist begeistert.
Den kann man wenigstens noch mal aufarbeiten lassen.
Bei BMW meines Wissens nicht möglich.

Gruß

Carsten
 
Thema:

Welcher Stiefel ?

Welcher Stiefel ? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Stiefel und Schuhe

    Stiefel und Schuhe: Biete REVIT Stiefel, Gr. 44, 20.- inkl. Versand Daytona Sneakers, Gr. 46, 30.- inkl. Versand
  • Adventure Stiefel für Damen

    Adventure Stiefel für Damen: Hallo zusammen! Suche für meine bessere Hälfte Adventure Stiefel, die an der Wade nicht so riesig sind. Bei schlanken Beinen und Schuhgröße 40...
  • BMW Santiago Stiefel reparieren lassen

    BMW Santiago Stiefel reparieren lassen: Hallo Leute, wir fahren 2 BMW Santiago Stiefel (Gore Tex Membran) bei denen sich langsam die Kunststoffkappen an der Stiefelspitze vom Leder...
  • Biete Bekleidung DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41

    DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41: Verkaufe für einen Bekannten die Stiefel in Größe 41. Die Stiefel sind absolut in Ordnung, haben aber natürlich auch Gebrauchsspuren. Preis ist...
  • Daytona GTX Stiefel

    Daytona GTX Stiefel: Hallo Olaf mein Name Grüsse an alle. Habe mir ende letzten Jahres die Daytona GTX Stiefel gekauft. Bin damit so zufrieden von der Passform. Habe...
  • Daytona GTX Stiefel - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Stiefel und Schuhe

    Stiefel und Schuhe: Biete REVIT Stiefel, Gr. 44, 20.- inkl. Versand Daytona Sneakers, Gr. 46, 30.- inkl. Versand
  • Adventure Stiefel für Damen

    Adventure Stiefel für Damen: Hallo zusammen! Suche für meine bessere Hälfte Adventure Stiefel, die an der Wade nicht so riesig sind. Bei schlanken Beinen und Schuhgröße 40...
  • BMW Santiago Stiefel reparieren lassen

    BMW Santiago Stiefel reparieren lassen: Hallo Leute, wir fahren 2 BMW Santiago Stiefel (Gore Tex Membran) bei denen sich langsam die Kunststoffkappen an der Stiefelspitze vom Leder...
  • Biete Bekleidung DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41

    DAYTONA Fifty Gore-Tex-Motorradstiefel Gr. 41: Verkaufe für einen Bekannten die Stiefel in Größe 41. Die Stiefel sind absolut in Ordnung, haben aber natürlich auch Gebrauchsspuren. Preis ist...
  • Daytona GTX Stiefel

    Daytona GTX Stiefel: Hallo Olaf mein Name Grüsse an alle. Habe mir ende letzten Jahres die Daytona GTX Stiefel gekauft. Bin damit so zufrieden von der Passform. Habe...
  • Oben