Welcher Reifen,welche Kosten?

Diskutiere Welcher Reifen,welche Kosten? im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nicht auf der Einzylinder, die braucht immer einen Schlauch.
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.005
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Nicht auf der Einzylinder, die braucht immer einen Schlauch.
 
PD_klaus

PD_klaus

Dabei seit
17.07.2013
Beiträge
441
Ort
im schönen Hohenlohe
Modell
R100GS PD, R1150GS Adv, R1200GS Adv
Danke Peter.
Also war ich doch richtig informiert. hab mich durch einige Kommentare hier verunsichern lassen, bzw. die falsch gelesen..
Gruß
Klaus
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.322
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Ähhh, sorry Klaus ...

Hast Du irgendwo geschrieben, welche 650er Du hast?
Wenns ne "F" ist, dann hat Peter (wie immer) recht.
Ich fahr ne G650GS mit Gussrädern, und die hat Schlauchlosreifen.
Bei 650er Speichenrädern gehts nur mit Schlauch, das ist richtig.

Gruß, Reiner
 
PD_klaus

PD_klaus

Dabei seit
17.07.2013
Beiträge
441
Ort
im schönen Hohenlohe
Modell
R100GS PD, R1150GS Adv, R1200GS Adv
Hallo Reiner,

neh, war mein Fehler; meine seit (2 Wochen) ist die Einzylinder. Und hier habt ihr von der Twin gesprochen.
Gruß
Klaus
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.322
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Nee, nee, nee, Klaus.

Wir sprechen sowieso von der Einzylinder, ist schon richtig.
Aber es kommt drauf an, was für Felgen Du hast:
Die ältere "F" (Einzylinder) gabs glaube ich nur mit Speichenrädern, also mit Schlauchreifen.
Die aktuelle G650GS gibts mit Gussfelgen (hab ich mit schlauchlos) oder als Sonderausstattung mit Speichenfelgen, oder die höhere Sertao ebenfalls mit Speichenfelgen und somit mit Schlauch.
Auf die Art der Felgen kommts also an, Speichen = Schlauch, Guss = schlauchlos.
Alles klar?

Gruß, Reiner.
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.005
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Ja stimmt.

Die aktuelle G650GS gibts mit Gussfelgen hatte ich garnicht auf dem Schirm.
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
Hallo, ich fahre F 650 GS, Baujahr 2000, Speichen: Habe ich wirklich eine Schlauch im Reifen ?
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.322
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Hallo ydna (oder Andy???)

Herkömmliche Speichenräder gehen nur mit Schlauch. Du kriegst die Speichenlöcher in der Felge gar nicht komplett dicht, als das es ohne Schlauch funktionieren würde. Speichenfelgen sind auch immer ein bisschen flexibel, deshalb gut geeignet für grobes Gelände. Aber wenn sich die Speichen z.B. in einem heftigen Schlagloch kurz spannen oder entspannen, kommts immer zu Undichtigkeiten, das kann ohne Schlauch nicht funktionieren.

Es gibt aufwändig eingepeichte Felgen für die großen GS (12er), da geht schlauchlos, weil die Speichennippel an der Felgenflanke aufgehangen sind, da sind dann keine Löcher in der Felge, da geht dann auch schlauchlos.

Natürlich kann man in Gussfelgen auch nachträglich einen Schlauch einziehen, wenn man will, muss man aber nicht.

Gruß, Reiner.
 
ADVent

ADVent

Dabei seit
27.12.2013
Beiträge
866
Ort
Zuhause
Hallo ydna (oder Andy???)

Herkömmliche Speichenräder gehen nur mit Schlauch. Du kriegst die Speichenlöcher in der Felge gar nicht komplett dicht, als das es ohne Schlauch funktionieren würde. Speichenfelgen sind auch immer ein bisschen flexibel, deshalb gut geeignet für grobes Gelände. Aber wenn sich die Speichen z.B. in einem heftigen Schlagloch kurz spannen oder entspannen, kommts immer zu Undichtigkeiten, das kann ohne Schlauch nicht funktionieren.

Es gibt aufwändig eingepeichte Felgen für die großen GS (12er), da geht schlauchlos, weil die Speichennippel an der Felgenflanke aufgehangen sind, da sind dann keine Löcher in der Felge, da geht dann auch schlauchlos.

Natürlich kann man in Gussfelgen auch nachträglich einen Schlauch einziehen, wenn man will, muss man aber nicht.

Gruß, Reiner.
Das nennt sich Kreuzspeichenfelge :) aber es gibt auch normale Speichenfelgen ohne Schlauch, die neue Ktm hat das.... Leider nicht immer dicht.
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
Danke an BASSMAN und PETER fuer die Aufklaerung
 
Grandy

Grandy

Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
554
Wenn du es wirklich praktisch haben willst, dann nimm mopedreifen.de
Einfach Fahrzeug eingeben und die spuken dir alle passenden Reifen raus. Wesentlich übersichtlicher, Auflistung mit Testurteilen von Motorrad und super Service.
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
Hallo, also ich habe jetzt neue Anakee für 430 durch meine Werkstatt in der Nähe inkl. Schläuche, Ölwechsel war auch dabei
und das Thema Kupplung rutschen hat sich erledigt, war nur eine Einstellung am Kupplungshebel oben
 
Grandy

Grandy

Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
554
Mein Hinterreifen war jetzt nach etwas über 17.000 fällig (die Autobahnfahrerei friste den Reifen echt schnell auf). Hab 134€ komplett bezahlt. Der erste Fahreindruck des Tourance Next ist schonmal gut.
 
Thema:

Welcher Reifen,welche Kosten?

Welcher Reifen,welche Kosten? - Ähnliche Themen

  • Reifen Pirelli Angel GT - Erfahrungswerte ((1200))

    Reifen Pirelli Angel GT - Erfahrungswerte ((1200)): Moin Zusammen, hat Jemand Erfahrung mit dem Pirelli Reifen Angel GT was die Laufleistung und das Handling betrifft? Danke Ralf Mod edit...
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Restreichweite Reifen bestimmbar?

    Restreichweite Reifen bestimmbar?: Moin, bei mir steht im Frühjahr eine Tour mit ca. 3.500 km an. Vorher habe ich noch im März Inspektion. Mir stellt sich die Frage, wir lange meine...
  • Restreichweite Reifen bestimmbar? - Ähnliche Themen

  • Reifen Pirelli Angel GT - Erfahrungswerte ((1200))

    Reifen Pirelli Angel GT - Erfahrungswerte ((1200)): Moin Zusammen, hat Jemand Erfahrung mit dem Pirelli Reifen Angel GT was die Laufleistung und das Handling betrifft? Danke Ralf Mod edit...
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Restreichweite Reifen bestimmbar?

    Restreichweite Reifen bestimmbar?: Moin, bei mir steht im Frühjahr eine Tour mit ca. 3.500 km an. Vorher habe ich noch im März Inspektion. Mir stellt sich die Frage, wir lange meine...
  • Oben