GS-Ghost
Leichenschänder
Ich habe das TomTom Rider 2 mit Radarwarner. Mir fällt auf, dass alle möglichen Speedcams von Finnland bis Portugal dabei sind, nicht jedoch von der Schweiz. Ich gehe davon aus, dass das Absicht ist. IIRC sind die Schweizer Bullen bei dem Thema absolut unentspannt und man bekommt massiv Ärger, wenn man erwischt wird.
Frank
Gesendet von meinem GT-P7100 mit Tapatalk 2
Ich bin kein Anwalt, aber meines Wissens dürfen die Schweizer dein Navi beschlagnahmen und bei Befund sogar vernichten. Das dürften die deutschen Polizisten theoretisch auch, praktisch kommt das aber nicht vor.Inwiefern? wollte 2016 jetzt sowas auch mal machen, bzw. auf unsere Navi im Auto spielen? Guggen die sich dann gezielt mein Navi an, falls ich in eine Kontrolle kommen sollte? Das dürfen die doch gar nicht?
....................Ich bin kein Anwalt, aber meines Wissens dürfen die Schweizer dein Navi beschlagnahmen und bei Befund sogar vernichten. Das dürften die deutschen Polizisten theoretisch auch, praktisch kommt das aber nicht vor.
Es gäbe noch eine Sache zu beachten: Dein Handy darf kein Polizist so ganz einfach beschlagnahmen und durchsuchen. Denn da sind deine persönlichen Daten drauf. Insofern dürfte die Hemmschwelle beim Zugriff auf dein Handy höher sein als auf dein Navi.
Man darf aber nicht vergessen: Die Schweiz lebt seit geraumer Zeit ihre gesellschaftlichen Gewaltphantasien auf der Straße aus...
Blümchenpflücker sind gewalttätiger als 80km/hMan darf aber nicht vergessen: Die Schweiz lebt seit geraumer Zeit ihre gesellschaftlichen Gewaltphantasien auf der Straße aus...