Hallo Anja,
ich hatte mich letzten Jahr einmal mit dem Thema beschäftigt. Wir wollten mit unserem 750 kg ungebremsten Anhänger nach Italien fahren. Das haben wir nach reiflicher Überlegung dann sein lassen und uns einen gebremsten mit 100 km/h für etwa € 80,- (die Woche) geliehen. Mit 750 kg wäre nur max. 80 km/h erlaubt, und mit 80 km/h über die Autobahn, niemals. Nachher haben wir uns einen Barthau mit Kofferinnenmaß von etwa 220 cm x 126 cm zugelegt. Kosten etwa € 1.500,-. Von der Länge gerade so ausreichend für eine GS mit Vorderradwippe. Gesamtgewicht 1.350 kg, gebremst. Der ungebremste wurde verkauft.
Grundvoraussetzung für die 100 km/h Zulassung sind die gesetzlich zu erfüllenden Vorgaben,
u.a. zulässiges Gesamtgewicht Anhänger < 0,3 xLeergewicht/Zugfahrzeug ohne Dämpfer usw.
Hierbei müsste das Zugfahrzeug bei einem ungebremsten Anhänger von 750 kg ein Gesamtgewicht von 2.500kg haben um die Zulassung für 100 km/h zu erhalten.
Informier Dich am besten auf den Seiten von z.B
TÜV oder
DEKRA
Wir benutzen unseren Anhänger nebenbei sehr oft, solltest Du ihn nur für 2 mal im Jahr fürn Urlaub benötigen, würde ich zur Miete tendieren, schliesslich zahlst Du noch etwa € 80,- an Steuer und Versicherung im Jahr.
Schöne Grüße
Stefan