![MarinGS](/data/avatars/m/55/55299.jpg?1675458297)
MarinGS
Themenstarter
Die Ausgangslage war folgende:
Als wir zum Treffen / Harz losfuhren war die Straße trocken. Nach ca. 35 km hat es so geschüttet - Wind - Regen - Graupelschauer das nach vorn keine Sicht mehr möglich war.
Einen Tag vorher gab es noch Katastrophenalarm wg. Großfeuer am Brocken in Schierke.
Dummerweise hatte ich nicht bemerkt, daß das linke Hosenbein sich oberhalb des Schuhs irgendwie festgehangen hatte.
Also war der linke Schuh in Sekunden vollgelaufen.
Die Daytona bleiben an sich trocken.
Die weitere Wetterlage war sehr durchwachsen. Hatte die Schuhe am Camping in einen Durchgangsraum reingestellt und mit Papier ausgestopft. Nach drei Tagen waren sie immer noch nicht trocken.
Eher nass.
Und die trockenen Baumwollsocken waren dann auch innerhalb von Minuten nass - saugen ja alles auf.
Unangenehm wenn man damit fährt. Blasenentzündung vorprogrammiert.
Jetzt kommen drei Paar Motorradsocken in die Tourtasche
Als wir zum Treffen / Harz losfuhren war die Straße trocken. Nach ca. 35 km hat es so geschüttet - Wind - Regen - Graupelschauer das nach vorn keine Sicht mehr möglich war.
Einen Tag vorher gab es noch Katastrophenalarm wg. Großfeuer am Brocken in Schierke.
Dummerweise hatte ich nicht bemerkt, daß das linke Hosenbein sich oberhalb des Schuhs irgendwie festgehangen hatte.
Also war der linke Schuh in Sekunden vollgelaufen.
Die Daytona bleiben an sich trocken.
Die weitere Wetterlage war sehr durchwachsen. Hatte die Schuhe am Camping in einen Durchgangsraum reingestellt und mit Papier ausgestopft. Nach drei Tagen waren sie immer noch nicht trocken.
Eher nass.
Und die trockenen Baumwollsocken waren dann auch innerhalb von Minuten nass - saugen ja alles auf.
Unangenehm wenn man damit fährt. Blasenentzündung vorprogrammiert.
Jetzt kommen drei Paar Motorradsocken in die Tourtasche
Zuletzt bearbeitet: