G
Gast 35536
Gast
Ich hab ja eine Mitutoyo mit 1/100 Auflösung.....dann würde ich mir bei E..y eine Mikrometer- oder Bügelmesschraube 0-25 beschaffen,gibt es schon für kleines Geld.
Ich hab ja eine Mitutoyo mit 1/100 Auflösung.....dann würde ich mir bei E..y eine Mikrometer- oder Bügelmesschraube 0-25 beschaffen,gibt es schon für kleines Geld.
Wenngleich meine Lehrzeit "einige Tage" zurückliegt: Die Bügelmesschrauben sind um eine Zehnerpotenz genauer und ich bin in den letzten 50 Jahren mit dem Messschieber (aus meiner Lehrzeit!!) ganz gut zurechtgekommen (das Ding hiess damals noch "Schieblehre"). So ein mechanisches Ding hält ewig wenn man es nicht zum Anreissen verwendet oder Kronkorken damit öffnet. Ich hab auch den Messschieber meiner Mutter (Konstrukteurin) geerbt. Ist 70 Jahre alt und funktioniert ohne Magel.Messchieber und Bügelmesschraube gehören zusammen.
Wenn Du Teile mißt die absolut plan sind reicht der Messchieber.
Wenn Du Teile mißt die einen Grat haben oder uneben sind, mißt
Du mit der Bügelmesschraube an der Stelle wo Du das Maß brauchst.
..............
HalloMoin!
Wie ich unter #14 schon schrieb, werde ich mir nun Bügelmeßschrauben genauer angucken (die kannte ich vorher nicht, gesehen ja, aber keine Ahnung wozu das Ding gut sein soll, bin ITler). Dazu habe ich was bei Amazon bestellt und durch Zufall auch noch eine gunstige von Mitutoyo bei den eBay-Kleinanzeigen inkl. Eichstück (oder wie man das nennt) gefunden.
Ich werde zum Wochenende berichten...
... inkl. Eichstück (oder wie man das nennt) gefunden.
Ach Ralsch...Er hat Jehova - ach nee - EICHEN geschrieben!
Ja.Ach Ralsch...
Dann eben Kalibrierstück.... besser?![]()
Eichen und Kalibrieren sind im Prinzip das Gleiche,wobei es nur beim Eichamt „eichen“ heißen darf. Die anderen „kalibrieren“ ( nur)Wobei ich mich beim Eichen ja noch auf ne Diskussion einlassen würde.....![]()
Jein, Eichen ist für bestimmte Sachen vorgeschrieben um diese dann nutzen zu können, die Vorgeschriebenen Werte müssen auch eingehalten werden, Kalibrieren ist nur Aufnahme bzw. Vergleich von Ist Werten zu Soll Werten und hat wiederum nichts mit justieren zu tun.Eichen und Kalibrieren sind im Prinzip das Gleiche,wobei es nur beim Eichamt „eichen“ heißen darf. Die anderen „kalibrieren“ ( nur)
gruß
gstommy68
Äääähhhh.... - nein, definitiv nicht.Wie beim Strom messen,
Prüfen wäre mit Multimeter messen ob überhaupt Strom kommt.
Kalibrieren wieviel Strom kommt.
Eichen ob genug Strom kommt.
Das mit dem Isotop ist die Zeit, der neue Urmeter basiert auf der Lichtgeschwindigkeit.Da kaufst du dir das Urmeter. Liegt irgendwo in Frankreich rum und wird sowieso nicht mehr gebraucht, da man heute Längen mit einer Strahlungsfrequenz, eines bestimmten Isotopen misst. Ist halt viel genauer.
Und warum Eichen und nicht Buchen? Weil Eichen sollst du weichen und Buchen sollst du suchen.
Gruß Brauny