Re:
Hallo zusammen,
auch ich hatte vor meiner 12er GS eine 12er Bandit "offen" (Bj.99/Md. GV75a)
In Summe bin ich 2 Saisons mit der Bandit gefahren, ca. 28 Tsd. Km
Es war schon nicht leicht die Umstellung von einem relativ laufruhigen 4 Zylinder auf einen Boxer.
Ich mochte den saufenden 4 Zylinder (ab 8-11 L/100km), seine spontane Gasannahme, das Drehmoment "auch" im unteren Bereich.
Bei 30 Tsd. fingen die ersten Kleinigkeiten an, die ...weil ich kein Schrauber bin .... allmählich zu teuer wurden.
-Lenkkopflager
-Vergaser undicht
-Schwingenlager
nur um ein paar wenige aber teure Rep. zu erwähnen
Hinzu kam das ich mit gut 1,90m Körperlänge hier und da meine Malessen hatte. Meine Frau (1,78 m) fuhr auch schon nicht mehr mit, weil ihr nach 30 min die Knie schmerzten.
ich interessierte mich anfangs eigentlich für eine K1200 GT, die dann mal zur Probe gefahren und das war es dann auch. Der Motor war Klasse, die Rahmengröße und Lenker und noch ein paar Kleinigkeiten passten nicht.
Ich muss dazu sagen...wenn ich mir ein nagelneues Motorrad kaufe... muss es mir passen. Ich will nicht schon beim Kauf ein komplett anderes Fahrwerk und Superbike-Lenker dazu kaufen müssen.
Der Verkäufer riet mir die GS einmal zu fahren...
Es passte von Anfang an alles....
-Rahmengröße
- Lenker
- Drehmoment/Leistung
- Körperhaltung
- Verbrauch (ab 5-7L/100Km)
An das Boxer typische muss man sich erst noch gewöhnen, sagte man mir... ich brauche heute noch nach gut einem Jahr und 13 Tsd. KM einen Augenblick um mich daran zu gewöhnen. Vor allem beim Start und an stehenden Ampeln vibriert es heftig.
Leider muss ich den Kollegen aus diesem Forum größtenteils beipflichten....
Die Qualität für ein 15 Tsd. Euro Bike sollte/muss besser sein (Premium Hersteller !!!)
Immerhin kriegt man für den Kaufpreis einer 12 GS doch glatt
2 neue Bandits, bei gutem Verhandlungsgeschick auch gleich mit Kofferset
Da kommt man echt schon ins Grübeln
Merker: Suzuki hat auch viel im Service investiert, die Qualität wurde auch schon besser.... der Wettbewerb holt auf!
Zu meinen Problemen mit BMW, meiner BMW! habe ich auch schon einige Beiträge hier geschrieben.
Teils von BMW (Händler) mitgelesen und mich damit konfrontiert.
Nochmals.... alles so passiert!!!
Neuerdings ist Rost auch ein Problem und das bei einem Bike was 11 Mon. jung ist und nur bei gutem Wetter gefahren wird. (Ansonsten in der trockenen Garage) "mal sehen was meine Werkstatt dazu sagt"
Dann habe ich noch ein Problem.
Nachdem das letzte Update aufgespielt wurde, fehlt irgendwie der Punch...ist nicht mehr so,... wie am Anfang.
Man sagte mir aber auch, dass BMW daran arbeitet und wohl bald ein neues Update angeboten wird. Abwarten sage ich nur....
Auch wenn einige mich jetzt verdammen möchten... mein opt. Motorrad wäre.
BMW "K" Motor oder Bandit Motor im GS Rahmen... = hui
Solange ich die volle Garantie (auch Anschlussgarantie) habe, werde ich sie behalten. Das ist immerhin noch 3 Jahre, bei meiner Fahrleistung werden dann wohl zw. 50 und 60 Tsd.Km drauf sein. Dann geht sie weg...
Ob es wieder eine BMW wird
...
kann sein!
... ein Boxer ?,
ein 4 Zyl. = schon eher,
anderer Hersteller = die BMW Entwicklung im Auge behalten und dann entscheiden.
Innerhalb der nächsten 3 Jahre wird sich wohl etwas tun...ob positiv oder eher negativ liegt ja nicht unbedingt an dem Verbraucher.
Die Kaufkraft ist vorhanden, wer sie erfahren darf steht woanders geschrieben
Gruß Dirk