Was tun, wenn das Moped auf der Tour den Geist aufgibt…

Diskutiere Was tun, wenn das Moped auf der Tour den Geist aufgibt… im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Moin, auf einem Fahrzeug verzurre ich immer ohne Haupt- oder Seitenständer. Auf einer Fähre dagegen nutze ich einen der beiden ...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.756
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Moin,

auf einem Fahrzeug verzurre ich immer ohne Haupt- oder Seitenständer.
Auf einer Fähre dagegen nutze ich einen der beiden ...
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
RoGe, ich musste die letzten Jahre oft genug ein Zwei- oder Dreirad auf'm Hänger transportieren. Die „Gelbe S.c.h.lampe." hiess nicht umsonst so. . .
 
G

Gast 11390

Gast
Tja, nur ist der Seitenständer, also die die ich bisher so gesehen hab, das sind nicht die stabilsten. Ich würde nicht gegen den Seitenständer spannen. Lehrgang hin oder her. Zumindest wenn ich auf'm LKW verlade.
was sind denn das für motorräder??? als die die ich kenne halten das allemal aus, man sitzt ja auch schon mal auf dem motorrad mit ausgeklappten seitenständer und da ist die belastung ja auch nicht grade ohne:)

und auf dem lkw verladen, habe ich zwar noch nie gemacht würde es aber dort (wenn keine wippe vorhanden) allerdings mit vier spanngurten und auch auf dem seitenständer abspannen, bei alu/metallboden sollte immer eine antirutschmatten untergelegt werden. (das sind diese die immer auf den autobahnen zu finden sind):o
 
T

TheOneAndOnlyNikolaus

Dabei seit
06.05.2009
Beiträge
72
Ort
Alpenostrand
Modell
KTM 1190 Adventure R, Aprilia Dorsoduro, XT500
damit wir mal von der Seitenständer Diskussion wegkommen….
Was macht man wenn auf der Tour das Bike eingeht?

Mechaniker Handschuhe anziehen und Moped mit KTM Kabelbindern zusammenflicken

BMW.jpg
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Als in Chile am dritten Tag die Blinker und das Bremslicht ausfielen, hab ich erstmal alle Lampengehäuse, Innen, vom Staub befreit. Nur das Warnblinklicht, das durfte ich auf der Tour nicht mehr anfassen. Das war dann nur noch durch Abklemmen der Batterie zu stoppen. . .
 
MiraculixSertao

MiraculixSertao

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2013
Beiträge
1.094
Ort
Südburgenland, Österreich
Modell
F 800 GS, R 1150 GS
Hallo Stephan !

Seit wann interessieren funktionierende oder nicht funktionierende Blinker etc die Südamerikaner ?

Alles, was Radeln hat, fährt und der Stärkere hat Vorrang,...oder?

LG Günther
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Naja, ich hab's gern ordentlich. Die Südamerikaner, für die ein Motorrad ja eher irgendwo unten in der Nahrungskette angesiedelt ist, mussten bei meinem FengBao schon umdenken. "Da kommt was auf Sie zu!"

Einmal drauf gesessen, möchteste nie mehr in so 'nem niedrigen Geländewagen sitzen. . .
 
T

TheOneAndOnlyNikolaus

Dabei seit
06.05.2009
Beiträge
72
Ort
Alpenostrand
Modell
KTM 1190 Adventure R, Aprilia Dorsoduro, XT500
Hallo Nikolaus !

Hast Du Dir da den Motorschutz runtergefahren ?
Das war der Zylinderkopfschutz der BMW meines Brüderchens der nur noch an einer Schraube hing (die anderen hatten sich samt Gewinde verabschiedet). Handschuhe und schwarze Kabelbinder hatte er selber dabei aber da ich den schweren Schaden entdeckt habe konnte ich die Verwendung meiner Orangen Kabelbinder durchsetzen.....

Dünne Mechaniker Handschuhe habe ich unter der Sitzbank der KTM sowie in jedem Auto seitdem ich mal im strömenden Regen beim Landrover Discovery Reifen wechseln mußte. Ohne Handschuhe waren meine Hände dann nicht sehr kompatibel zur hellen Lederausstattung. Wirkt ausserdem sehr professionell wenn man bei einer BMW Club Ausfahrt Pause mal kurz die Kette spannt ohne sich die Finger dreckig zu machen ;)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.683
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wirkt ausserdem sehr professionell wenn man bei einer BMW Club Ausfahrt Pause mal kurz die Kette spannt ohne sich die Finger dreckig zu machen ;)
nanana, erzähl nicht solche Sachen Niki, sonst denken die ganzen Kardanfahrer gleich wieder, wir müßten auf jeder Ausfahrt Kette fetten und gar spannen.
Auf 3800km Marokko hab ich dreimal Kette leicht geölt, sonst nix. in der Zeit hat der BMW-fahrer mir ein Bier besorgt. Also die Zeit super genutzt...beide.
 
T

TheOneAndOnlyNikolaus

Dabei seit
06.05.2009
Beiträge
72
Ort
Alpenostrand
Modell
KTM 1190 Adventure R, Aprilia Dorsoduro, XT500
nanana, erzähl nicht solche Sachen Niki, sonst denken die ganzen Kardanfahrer gleich wieder, wir müßten auf jeder Ausfahrt Kette fetten und gar spannen.
Auf 3800km Marokko hab ich dreimal Kette leicht geölt, sonst nix. in der Zeit hat der BMW-fahrer mir ein Bier besorgt. Also die Zeit super genutzt...beide.
Ich denke es liegt eher daran das eine schlecht gespannte Kette mir bei der KTM zuerst im langsameren fahren auffällt (=Gruppe). Solange ordentlich Zug auf der Kette ist merkt man wenig....
 
MiraculixSertao

MiraculixSertao

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2013
Beiträge
1.094
Ort
Südburgenland, Österreich
Modell
F 800 GS, R 1150 GS
HAllo Nikolaus !

Eine schlecht ( = zu wenig ) gespannte Kette merkst Du bei jedem Schalten, die kommt mit Verzögerung... No Na...

LG Günther
 
Thema:

Was tun, wenn das Moped auf der Tour den Geist aufgibt…

Was tun, wenn das Moped auf der Tour den Geist aufgibt… - Ähnliche Themen

  • R1200LC für die Rennstrecke tunen

    R1200LC für die Rennstrecke tunen: Hallo, nachdem ich hier schon lange mitlese, habe ich mich nun angemeldet und sage nochmals guten Tag! Da ich mich hier im Forum noch nicht so...
  • Was tun mit Halterung für Garmin Zumo 590/595

    Was tun mit Halterung für Garmin Zumo 590/595: Hallo zusammen, mein Neuzugang hat eine Halterung für ein Garmin Zumo 590/595 verbaut. Mutmaßlich von Touratech. Ich bin bisher mit Locus Maps im...
  • Carpuride 702 bekommt keinen Strom über USB Kabel, was tun? .

    Carpuride 702 bekommt keinen Strom über USB Kabel, was tun? .: Mein neues Carpuride W702 funktioniert nicht über den Stromanschluss USB am Motorrad (1250er GS), bei meinen Kumpel 750er GS auch nicht. Mit einer...
  • Totalschaden in Finnland was tun?

    Totalschaden in Finnland was tun?: Ein Freund hatte Motorradunfall in Finnland mit einem Rentier! 1250 er 1/2 Jahr alt! Ganze Front weg, am Kugelgelenk abgerissen! Hat jemand...
  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun? - Ähnliche Themen

  • R1200LC für die Rennstrecke tunen

    R1200LC für die Rennstrecke tunen: Hallo, nachdem ich hier schon lange mitlese, habe ich mich nun angemeldet und sage nochmals guten Tag! Da ich mich hier im Forum noch nicht so...
  • Was tun mit Halterung für Garmin Zumo 590/595

    Was tun mit Halterung für Garmin Zumo 590/595: Hallo zusammen, mein Neuzugang hat eine Halterung für ein Garmin Zumo 590/595 verbaut. Mutmaßlich von Touratech. Ich bin bisher mit Locus Maps im...
  • Carpuride 702 bekommt keinen Strom über USB Kabel, was tun? .

    Carpuride 702 bekommt keinen Strom über USB Kabel, was tun? .: Mein neues Carpuride W702 funktioniert nicht über den Stromanschluss USB am Motorrad (1250er GS), bei meinen Kumpel 750er GS auch nicht. Mit einer...
  • Totalschaden in Finnland was tun?

    Totalschaden in Finnland was tun?: Ein Freund hatte Motorradunfall in Finnland mit einem Rentier! 1250 er 1/2 Jahr alt! Ganze Front weg, am Kugelgelenk abgerissen! Hat jemand...
  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Oben