Hallo Teileklaus !
Der schleppmäßige Idealfall ist natürlich eine motorradtaugliche Schiene, wenns geht , mit Wippe fürs Vorderrad und 4 oder 6 Spanngurten zum sicheren Befestigen.
Nachdem Du bei solchen Abschleppgeschichten in der Regel mit Autotransportern abgeholt wirst, und meist im Ausland auf Fahrer triffst, die nur ihre Muttersprache sprechen, sind Diskussionen über das Wie des Montierens meist ziemlich fruchtlos.
Da sind vorwiegend Grobmotoriker am Werk, die ihren Job machen und sich nicht gern etwas dreinreden lassen.
Beim Abladen der Sertao im Zwischenlager der Europe Assistance in Larissa / GR bei spärlicher Beleuchtung im Finstern, setzte sich der Typ aufs Bike und wollte, die Fernbedienung für die Seilwinde in der linken Hand retour über 2 Lochbleche von der Transportbühne auf den Boden rollen.
Als ich ihm erklären wollte, daß das eine Schnapsidee ist, flog er schon mit der Maschine um, er bis am Boden, die Sertao schlug auf der Ladekante der Ladeplattform auf und wir konnten den programmierten Salto auf den Boden noch verhindern.
Da sie mit dem kleinen vorderen Seitenkoffer ( der extrem stabil ist ) und dem, von mir innen verstärkten BMW Variokoffer ( ohne Variofunktion ) auf der Bordwandkante aufschlug, gabs bis auf kleine Kratzer im Plastik keine Schäden, nur der Hauptständer war vom Festzurren vor der Fahrt verbogen.
Bin schon neugierig, in welchem Zustand die Maschine bei meiner Reparaturwerkstätte in Ö nach dem Transport aus GR ankommt, sie ist noch unterwegs...
LG Günther
P.S.: den kleinen vorderen Seitenkoffer von Explorer siehst Du gut am Schweißfoto auf der vorigen Seite.