Was ist Motorradfahren heute noch

Diskutiere Was ist Motorradfahren heute noch im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; :skip: würdest du dir eine BMW kaufen wenn die das könnte ? Bin schon weg. :friede: Josef
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
:skip: würdest du dir eine BMW kaufen wenn die das könnte ?
Bin schon weg. :friede:

Josef
Wollte ich doch, deshalb habe ich mich hier auch am 22.11.2006 angemeldet.
Du brauchst deswegen nicht schreiben: Bin schon weg. :friede:, ich habe weder damit ein Problem, noch damit, dass ich noch immer von einer 1150-er GSA in Silber mit roter Sitzbank träume.

Aber, am Ende hat eben das Bessere gesiegt - nach etlichen Probefahrten, und dem eindeutigen Urteil meiner Frau damals.

Und, wenn ich denke, dass ich inzwischen

P1410409.JPG

doch etliche km damit zurückgelegt habe, war die Entscheidung nicht falsch.

Wenn allerdings jemand mit der XT im **T** Modus fährt, wie ich hier leider durch einen Bedienungsfehler wieder eingestellt hatte, dann kann ich gut verstehen, wenn man schlecht über sie redet.

Allgemein ist das dann kein Motorradfahren mehr für mich - aber zum Glück merkt man es, und wenn es erst später auf einem Bild ist.

PS.:
Das war der Tacho der XJ 750 Seca:
Download.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kille

Kille

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
504
Ort
Kurz vorm Sauerland
Modell
Rallye 2018
Motorradfahren ist heute genau so gut wie früher!
Ganz ehrlich, ich denke der Kardanfan wird einfach älter, wahrscheinlich ist er Mitte/Ende 50...
Ich kenne das von meinen Kollegen, einige in dem Alter nörgeln auch immer rum dass früher alles besser war, so what...
Wichtig ist was man daraus macht, heute hat man viele Optionen und man sollte jedem zugestehen "seinen" Spaß mit dem Motorrad zu haben.
Andere sind für das eigene Leben nicht verantwortlich...
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Kardanfan;1967707. Und schrieb:
238254[/ATTACH]

P1410409.JPG

doch etliche km damit zurückgelegt habe, war die Entscheidung nicht falsch.
Ich hab dir diesen Sommer ja gesagt, die Yamaha läuft noch lange, und wird noch lange laufen :),
und jetzt ist schon wieder Winter, die Zeit vergeht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.055
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Schönes Thema,
Ich freue mich heute noch wie schon damals vor 30 Jahten als ich mit der Mtx80 das Touenfahren begonnen habe,
Ehrlich gesagt habe ich 300.000km runtergespult was heute nicht mehr viel erscheint, aber die Spontanität ist immer noch das Beste, einfach drauf setzen und losfahren, wie damals schon der Weg ist das Ziel und wenn dann doch ein Plan dahinter stand war immer das beste vom Plan abzuweichen auf das Bauchgefühl zu hören und Spass zu haben.

Danke für die Inspiration ich hab keine Bilder zur Hand werde aber mal auf meinem Kanal was zusammenstellen.

https://www.youtube.com/user/Steini07
 
ostfriesenbandit

ostfriesenbandit

Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
282
Ort
Moormerland
Modell
R 1250 GS Trophy
Fahre auch seit gut 30 Jahre. War es früher besser heute schlechter? Die Technik hat sich verändert und wir und unsere Anforderugen haben uns verändert Die Verkehrsdichte hat sich stark verändert . Es ist müssig dies zu diskutieren. Jeder hat da seine Empfindung. Ich für mein Teil finde, jede Zeit hatte und hat ihren Reiz. Und wir haben es genossen und so als Einmaligkeit in unseren Erinnerungen abgespeichert. Frühe gab es nicht die vielen kleinen Helferlein. Habe sie daher auch nicht vermisst. Ich für mein Teil möchte diese heute nicht mehr missen. Aber bei richtigem Überlegungen war früher auch nicht alles Gold was glänzte. Probleme mit den Vergasern. Abgesoffene Motoren. Abgerissenen Bowdenzüge. Das Ständige Anhalten und Kartenlesen und trotzdem sich zu verfahren. Durch den Maßstab der Karten nur überwiegend Kreis u. Bundesstraßen gefahren. Da führt mich heute mein Navi auf ganz andere Strecken wo es mir früher nicht in den Sinn gekommen ist ab zu biegen. Aber wie schon gesagt jede Zeit hat ihren Reiz. Also Schwelgen wir mit einem Grinsen im Gesicht in alte Erinnerungen und jeder genießt Gegenwart und Zukunft so wie er mag.
 
D

DarkCoke

Dabei seit
02.10.2016
Beiträge
282
Ich fahre zwar erst seit 10 Jahren, aber ich denke dass hier verschiedene Lebensstile aufeinandertreffen, die sich auf das "Motorradfahrverhalten" auswirken. Ich zum Beispiel muss mit Überstunden, Nebenjobs und ausbezahltem Resturlaub schauen dass ich das Geld welches ich für Moppeds ausgeben möchte auch verdiene. Da schenke ich mir dann gerne auch mal die 500km Anfahrt, reise mit Hänger an und arbeite einen (halben) Tag länger. Als Schwarzwaldbewohner habe ich tolle Strecken vor der Haustüre, wenn ich nicht was spezielles machen will brauche ich hier ja gar nicht weg.

Ich habe allerdings das touren auch noch nicht für mich entdeckt. Für ein richtiges Abenteuer fehlt mir die Zeit, und zum ne Woche durch die Gegend gondeln und mir Strassenränder anzuschauen bin ich zu jung. Dann lieber die GS auf den Hänger, ab ins Piemont und Schotterpisten fahren. Oder die EXC und die Freeride meiner Frau auf den Hänger und nach Kroatien, Spanien oder sonst wo zum Endurowandern. Oder die R1 auf den Hänger, Freunde in anderen Regionen Deutschlands treffen und gemeinsam die Sau rauslassen.
Aber fahren um sagen zu können dass man gefahren ist liegt mir nicht.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Letztendlich verstehe aber nicht ganz die Intension von dem thread hier.
Jeder soll seinen Reisen und Touren so machen, wie er will. Das steht doch keinem zu, das zu kritisieren.
Ich fahre erst seit elf Jahren Motorrad, war also schon fertig sozialisiert, als ich meinen Schein gemacht habe. Ich habe allerdings schon den Eindruck, dass unter Motorradfahrern die Intoleranz gegenüber anderen Spielarten des eigenen Hobbys ganz besonders ausgeprägt ist.

Und Kardanfan ist ein ganz besonders dogmatischer Geselle.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Und Kardanfan ist ein ganz besonders dogmatischer Geselle.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hat möglicherweise was, mich persönlich stört seine Art aber gar nicht, da halte ich mir Wendehälse
schon eher vom Leib.

P.S. ich hab Kardanfan dieses Jahr persönlich kennen gelernt :).
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.141
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Motorradfahren ist mein "Lebenselixier", es hat sich für mich, abgesehen von endlosen 30er Zonen:rollleyyes:, in den letzten 35 Jahren nicht maßgeblich geändert.

Ob, wie damals auf der MB 8 zu zweit nach Bibione, die Urlaubstour mit der besten aller Sozias auf der Reiseenduro nach Sardinien,
die ambitionierte Altherren-Hausrunde mit der Duke, selbst der tägliche Arbeitsweg mit dem Roller.

2 Räder geben mir stets ein Gefühl von Freiheit und machen mich glücklich, damals wie heute.

Ciao
Alex
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.256
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
.....2 Räder geben mir stets ein Gefühl von Freiheit und machen mich glücklich, damals wie heute.
Das sagte genau so der Fahrlehrer zu seinen Schülern - auf seine selber gestellte Frage ' warum Fahren wir Motorrad ?'

Unsere Tochter saß mit im Unterricht und hat den Kopf geschüttelt und sich gedacht, was der denn raucht (?)

Ich 'Häh, Wieso denn?' Sie 'ich will endlich selber fahren, damit ich meine Freundin selber besuchen kann...'

;)Cowy
 
F

Flo12GS

Dabei seit
10.12.2014
Beiträge
638
Ort
PM
Modell
1250 Rallye
Es geht nicht um "STRENG", es dokumentiert, wie hier einige stets die Lunte legen für miese Stimmung, und andere dann weiter zündeln und dabei Spaß haben.

Anscheinend ist das für manche Motorradfahren von heute deren Lebensgefühl.
"Einige" und "andere" schliesst dich hier ganz klar mit ein.
Dass du das nicht selbst merkst, nehme ich dir nicht ab.


Ich kenne das "früher" nur auf meiner PW80 und bei meinem alten Herren hinten drauf.
Aber von dem, was er mir so erzählt, wie es (noch) "früher" war, bin ich nicht unglücklich, dass ich das nicht selbst erlebt habe.
Abenteuer gibt es übrigens heutzutage nicht weniger zu erleben als "früher". Nur eventuell anders.

Jeder zieht das aus dem Motorradfahren, was für ihn wichtig ist.
Und solang damit jeder zufrieden ist, ist alles gut.
Wenn jemand damit nicht (mehr) zufrieden ist, sollte man die Fehler jedoch nicht bei anderen suchen.
jm2c
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich fahre erst seit elf Jahren Motorrad, war also schon fertig sozialisiert, als ich meinen Schein gemacht habe. Ich habe allerdings schon den Eindruck, dass unter Motorradfahrern die Intoleranz gegenüber anderen Spielarten des eigenen Hobbys ganz besonders ausgeprägt ist
Der Eindruck täuscht dich Frank. Erstens ist es in Bayern nicht unüblich etwas ruppiger miteinander umzugehen, was aber nichts an gegenseitiger Sympathie ändert und zweitens war das Motorradfahren damals (vor 30 Jahren) geprägt vom Kampf Italien, Deutschland Japan. Der Guzzi Monza Fahrer hat über die Japsenhobel gelästert, einfach nur um von den technischen Mängeln seiner Diva abzulenken. Der BMWfahrer (ich) mußte bei den Fahrleistungen Niederlage um Niederlage einstecken, punktete aber mit Zuverlässigkeit und Reistauglichkeit usw. und abends saß man beim Bier ums Lagerfeuer und hat sich über den gemeinsamen geilen Tag gefreut.
Lästern gehört dazu, das ist unverzichtbarer Teil der Motorradkultur
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Also ich kann auf Lästern gut verzichten. Motorradkultur ist ein Einhorn. Gabs nie und wird's nie geben.

verträgt sich das mit Via.gra? nicht dass es da unerwünschte Wechselwirkungen gibt :lol:
Du fragst für einen Freunde. Gell? :p
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Also ich kann auf Lästern gut verzichten. Motorradkultur ist ein Einhorn. Gabs nie und wird's nie geben.
hier gibts die schon, sogar richtig Gleichgesinnte
Du fragst für einen Freunde. Gell? :p
stimmt, woher weißt du das? ich vertrage kein Baldrian :lol:
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Die drei Jungs etablieren noch keine Kultur.
 
Thema:

Was ist Motorradfahren heute noch

Was ist Motorradfahren heute noch - Ähnliche Themen

  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer

    besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer: Hallo liebe GS-Gemeinde! Ich verfolge schon seit Jahren mit Interesse aus Ungarn dieses Forum. Besitze ein R1250GS seit fünf Jahren und habe in...
  • SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024

    SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024: Ich bin vor einigen Tagen über die Veranstaltung im Betreff gestolpert. Hört sich gut an und die Lokation ist auch mal was besonderes. Hier die...
  • SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024 - Ähnliche Themen

  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer

    besondere Verkehrsregel in der Schweiz für Motorradfahrer: Hallo liebe GS-Gemeinde! Ich verfolge schon seit Jahren mit Interesse aus Ungarn dieses Forum. Besitze ein R1250GS seit fünf Jahren und habe in...
  • SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024

    SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024: Ich bin vor einigen Tagen über die Veranstaltung im Betreff gestolpert. Hört sich gut an und die Lokation ist auch mal was besonderes. Hier die...
  • Oben