rr7
„Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische.“ (Karl Valentin)
LG Rudi
LG Rudi
Bist Du denn sicher, dass Motorradfahren die richtige Freizeitbeschaeftigung ist, wenn es Dir vorwiegend um den zu verbreitenden Krach geht?Ich weiß nich ob Motorradfahren das richtige Hobby ist wenn man so Geräuschempfindlich ist....vielleicht Sackhüpfen?
Tolle Idee. Hast Du ein Bild von hinten, bei dem beide Koffer montiert sind?Der ist so schmal das man ihn näher an das Rad heran bauen kann. Dadurch das des Krümmer Rohr hier nicht geschweißt sondern gesteckt ist kann man des so verdrehen das es passt.
Den Kofferträger habe ich dann so modifiziert das der linke Koffer der LC drann passt. Somit habe ich 2 x 45 Liter Koffer.
ja, das war bis vor kurzem so, jetzt ist alles anders (ist so gewollt),Ich weiß nich ob Motorradfahren das richtige Hobby ist wenn man so Geräuschempfindlich ist....vielleicht Sackhüpfen?
Hab ich.Tolle Idee. Hast Du ein Bild von hinten, bei dem beide Koffer montiert sind?
Hast Du noch andere Hobbys außer wieder und wieder Deine Meinung zur Lautstärke von Motorrädern zu propagieren?Bist Du denn sicher, dass Motorradfahren die richtige Freizeitbeschaeftigung ist, wenn es Dir vorwiegend um den zu verbreitenden Krach geht?
Vielleicht kommt da der Presslufthammer oder die Ruettelplatte besser und ergaenzt sich auch gleich zum Hoervermoegensrest?
kluge Entscheidung habe ich dieses WE auch gemacht. Endlich wieder ohne Ohrstöpsel ich bin glücklich. Den Klappenkrach braucht kein MenschFahre modifizierten MÜ-Endtopf von Hattech an meine R1200GSA TÜ.
LG aus Franken Rudi
Hättest halt die Klappe ausgebaut wenn du die nicht brauchst.......... Den Klappenkrach braucht kein Mensch
Hättest halt die Klappe ausgebaut wenn du die nicht brauchst
Um auf die Eingangsfrage zu antworten:
den Originalschalldämpfer!
Alles andere bringt nur Stress mit Rennleitung, TÜV etc. ......
Und nein, er ist nicht laut - das liegt aber an meiner Gashand