H
HaudenLucas
- Dabei seit
- 23.08.2010
- Beiträge
- 4
Woran erkenne ich denn, ob ein Helm auf meinen Kopf passt?
Alle namhaften Helmhersteller haben extra dafür den Customer-Bereich "integrierter Integralhelm" geschaffen.Woran erkenne ich denn, ob ein Helm auf meinen Kopf passt?
Woran erkenne ich denn, ob ein Helm auf meinen Kopf passt?
Diese Aussage würde ich mit Vorsicht genießen. Es gibt zwei unterschiedliche ECE 22.05 Prüfnomen, eine für Integralhelme, eine für Jethelme. Und es gibt Klapphelme, die explizit nach beiden Normen geprüft wurden und deshalb auch offen die ECE 22.05 erfüllen. Mein Caberg Sintesi ist ein solcher Helm, der von mir bereits erwähnte Look Boxer ebenfalls. Die Hersteller weisen explizit darauf hin, dass man diese Helme sowohl offen, als auch geschlossen fahren kann, dafür wurden sie eigens entwickelt.Es ist nicht Verboten einen Klapphelm offen zu fahren!
Ein Klapphelm wurde aber nach ECE-Regelung Nr. 22 im geschlossenen zustand geprüft und genehmigt.
Für deinen Hinweis mit dem Caberg Sintesi erst einmal Danke.Diese Aussage würde ich mit Vorsicht genießen. Es gibt zwei unterschiedliche ECE 22.05 Prüfnomen, eine für Integralhelme, eine für Jethelme. Und es gibt Klapphelme, die explizit nach beiden Normen geprüft wurden und deshalb auch offen die ECE 22.05 erfüllen. Mein Caberg Sintesi ist ein solcher Helm, der von mir bereits erwähnte Look Boxer ebenfalls. Die Hersteller weisen explizit darauf hin, dass man diese Helme sowohl offen, als auch geschlossen fahren kann, dafür wurden sie eigens entwickelt.
Und die Aussage, dass man keinen geprüften Helm tragen muss, ist auch nur für Deutschland haltbar oder zu diskutieren. In Italien ist die ECE 22.05 zwingend vorgeschrieben, in anderen Ländern vermutlich auch.
Anziehen und schauen... er darf auf keinen Fall drücken, schon garnicht im Stirnbereich. Wenn du Ihn aufhast, den Helm halten und mit dem Kopf hin und her gehen...wenn du merkst du kannst dich frei bewegen im helm is er zu groß.Woran erkenne ich denn, ob ein Helm auf meinen Kopf passt?