....im Einsatz auf Schotter und in tiefen Sand mit 4 - 5 Litern bewegst (800 - 1000km) bezweifle ich sehr!
Hatte in Namibia ne 650er dabei in ner ähnlichen Konfig......
....durchschnittl. Verbrauch in den Dünen 7,2 - 8 Liter!
Die HPN zieht sich da gut 10 Liter rein!
Trotzdem....schönes Gespann!
Stimmt natürlich.
Im Tiefsand geht deutlich mehr durch die Einspritzdüsen.
Gaskranke schaffen da auch über 10 Liter pro 100km.
Andreas Hülsmann hat sich auf meiner Gelb-Blauen
mit Jörg Becker auf einer zweiten F650GS durchs australische Outback gequält.
Auf der Canning Stock Route sind sie mit einem Startgewicht von
rund 340kg pro Maschine auf rund 6,5 Liter Verbrauch gekommen.
Bei den normalen Trails.
Auf den Dünenetappen kamen sie auf durchschnittlich 9 Liter/100km.
Ihren 2000 Kilometer langen Trip fernab der Zivilisation haben sie
im Buch "Spurensuche" beschrieben.
Ich ging jetzt aber nicht von diesen Extrembedingungen aus.
Endurowandern treibt die Eintöpfe auf selten mehr als 4 - 5 Liter/100km.
Da kann man sich mit dem Suchen der nächsten Tanke etwas Zeit lassen.
Meine blaue Rallye nimmt sich mindestens einen runden Liter mehr,
ohne Futter gibt es keine Mucke - schon klar.
In der Regel werden die Dicken aber mit leeren Fronttanks bewegt.
Die 17 Liter im Zentraltank reichen für den üblichen Einsatzzweck.
Auf größeren Touren wird dann geflutet damit man den mageren G650X-Modellen
auch mal was abgeben kann....
Gruß aus Hip - Ray