S
Schlonz
das reduziert ja den Kreis potentieller Käufer auf diejenigen, die sich den Flug zu dem Planeten, auf dem Du wohnst, leisten könnensolche "Probefahrtspezialisten" kenne ich auch.
Da ich öfter mal ein Motorrad kaufe und auch wieder verkaufe,
gibt es immer ein paar Zeitgenossen die glauben sie können sich auf meine Kosten einen netten Nachmittag (bevorzugt Sa. oder So.)
machen.
Ich soll mir die Zeit nehmen und "Rede und Antwort" stehen,
höre den "teilweise Schwachsinn" den diese so von sich geben usw....
Nee liebe Leute,
das habe ich durch eine einfache Maßnahme ausgeschlossen:
Einen Nachweis der Kaufkraft:
Kontoauszug oder Kreditzusage, alternativ Hinterlegung des Kaufpreises in Bar (falls er sich unfreiwillig verabschiedet)
sowie einer Probefahrtvereinbarung die mir im Schadensfall die Handhabe des Verkaufes sichert.
Hier trennt sich dann ganz natürlich die Spreu vom Weizen (und damit fahre ich gut!!)