Wartezeit Notaufnahne KKH

Diskutiere Wartezeit Notaufnahne KKH im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Am Samstag war ich bei meiner 87 jährigen Mutter und sie klagte darüber das sie so schlecht Luft bekommt.Einen KKW wollte sie nicht also hab ich...
kraichgauq

kraichgauq

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
1.129
Am Samstag war ich bei meiner 87 jährigen Mutter und sie klagte darüber das sie so schlecht Luft bekommt.Einen KKW wollte sie nicht also hab ich sie ins nächste Krankenhaus gefahren.Da man vom Wartezimmer einen guten Blick auf die Einfahrt der KKW hat kann ich nur sagen das während unserer 7 stündigen Wartezeit ein Notfall reinkam.War aber nichts dramatisches der Patient lag immer noch unbehandelt auf seiner Liege als ich am Morgen um 4 h das Krankenhaus verließ.Im Wartezimmer waren ca.10 Pesonen die alle im Durchschnitt schon 6-8h gewartet haben.Personal war nach meinem Empfinden jede Menge da.Einen Arzt hab ich während der Wartezeit nicht gesehen.Die durchschnittliche Wartezeit der anwesenden Betrug weit über 7h,viele davon 80+ die alle ausnahmslos auf ihren Befund gewartet haben.Wir haben weltweit sicher das beste Gesundheitssystem worüber ich auch sehr froh bin.
Meine Frage.Ist das normal?schlechte Organisation,Perssonalmangel,etc.
Bei meiner Mutter wurde übrigens bisher ein CT gemacht und das wars.

Kraichgauer
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.315
Sicher sehr unangenehm und belastend für deine Mutter. Hoffe es geht ihr mittlerweile schon besser.
Vielleicht gibt es eine Ombudsstelle, wo du dich beschweren kannst. Wäre das in den USA passiert, hättest du höchstwahrscheinlich mit einer USD 20000,-- in der Hand das KH verlassen.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.962
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Um deine Frage einfach zu beantworten:

Ja das ist normal, auch ich hatte ein ähnliches Erlebnis vor ein paar Jahren.

Woran das liegt werden wir als Aussenstehende nicht herausfinden.
Ergibt nur wieder eine dumme Diskussion.
 
DerWolf

DerWolf

Dabei seit
23.08.2021
Beiträge
204
Ort
Ruhrgebiet (westlich)
Modell
R1250GS Triple Black (MJ23)
Völlig normaler Zustand und ich kann mir vorstellen wer alles vorgezogen wurde, unabhängig vom triagieren. Hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Mehr schreib ich dazu nicht.
Hatte vor einem Jahr die Erfahrung mit meiner Lebensgefährtin in der Notaufnahme mit ca. 6 Stunden Wartezeit gemacht.
 
Sumsebrumse

Sumsebrumse

Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
446
Modell
R1300GS, Beta Alp 200
Wenn ich auf der anderen Seite überlege, wegen welchen Lächerlichkeiten manche Leute in die Notaufnahmen gehen, weil sie am Tag dafür keine Zeit haben, dann sind die Wartezeiten oft kein Wunder. Steifer Nacken (nein, kein Schleudertrauma), find ich dann doch etwas übertrieben, damit in die Notaufnahme zu gehen.
 
kraichgauq

kraichgauq

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
1.129
Wenn ich auf der anderen Seite überlege, wegen welchen Lächerlichkeiten manche Leute in die Notaufnahmen gehen, weil sie am Tag dafür keine Zeit haben, dann sind die Wartezeiten oft kein Wunder. Steifer Nacken (nein, kein Schleudertrauma), find ich dann doch etwas übertrieben, damit in die Notaufnahme zu gehen.
Seh ich genauso.Gefühlt 2/3 waren in meinen Augen kein Notfall.
Aber es steht mir nicht zu das zu beurteilen.

Kraichgauer
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
617
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Es gibt immer weniger Arztpraxen und auch dort bekommt man keine zeitnahen Termine. Also machen es sich viele einfach und fahren in die Notfallzentren der Krankenhäuser. Die sind mit dem Ansturm aber hoffnungslos überlastet und verzeichnen dort auch personell die höchsten Ausfallquoten. Je nach Einzugsgebiet haben die auch ein sehr schwieriges Klientel, welches dann oft in Rudeln erscheint. Die NFZ haben daher auch dauerhaft einen Sicherheitsdienst mit im Aufgebot.
 
Blackbird69

Blackbird69

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
242
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Der Fehler lag verumtlich daran, die Mutter selbst ins KKH zu bringen. Mit dem RTW wäre sie bevorzugt worden...
Ich sprech da aus Erfahrung, meine Schwiegermutter muss auch desöfteren in`s KKH, aber nur noch mit RTW...
 
jalla

jalla

Dabei seit
19.09.2020
Beiträge
1.133
Ort
Lustadt
Modell
R1250GSA Bauj.2022
In manchen Kliniken ist es an der Tagesordnung dass ein Arzt für 3 Stationen und die Notaufnahme zuständig ist.
Daran kann man das Problem wohl gut erkennen.
 
HeikeGS

HeikeGS

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
2.272
Ort
Kitzingen
Modell
R1200GS LC
Ist leider die Normalität und ich kann sagen ob nun mit RTW, KDW oder selber bringen hat an der Wartezeit nichts verändert. OK, wenn der RTW kommt muss ich nur halb so viel erklären.
Musste das leider seit Juli 24 schon 5 x mit meiner Mutter machen und obwohl von vorn herein klar war, dass sie anschließend auf Station muss, konnte die Wartezeit nicht umgangen werden. Die unnötigen "Notfälle" und die inzwischen unendlichen Vorschriften, machen dem eh schon überstrapazierten Personal das Leben nicht leichter.
Ich ziehe meinen nicht vorhandenen Hut vor jedem, der in solchen Situationen noch freundlich und hilfsbereit bleiben kann! ...und ich bin sehr dankbar, dass wir hier noch ein Krankenhaus mit Notaufnahme haben!
 
Guggele

Guggele

Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
738
Ort
Klettgau
Modell
GS 1250 Adventure 40 Jahre Edition
Seh ich genauso.Gefühlt 2/3 waren in meinen Augen kein Notfall.
Aber es steht mir nicht zu das zu beurteilen.

Kraichgauer
Ich war als Zivi früher im Krankenhaus. Ich kann Dir nur anraten, wenn etwas akut ist vor allem in dem Alter, ruf einen Rettungswagen. Egal ob Mutti das will oder nicht. Nur dann wird dir auch so geholfen wie es sein sollte.

Kommst Du selbst mit dem Auto und sagst vielleicht noch dass Mutti keinen Krankenwagen wollte, dann ist das erstmal kein Notfall. Dementsprechend wird das auch eingestuft.

Man sieht in der Notaufnahme leider nicht immer alles wenn man draussen sitzt, OP`s die länger dauern, andere Notfälle die schon im Narkoseraum liegen, geplante Operationen die dort auch immer wieder parat gemacht werden. Es gibt viele Dinge die man als Aussenstehender nicht sieht.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.417
Ort
It's a hard life in the mountains
@kraichgauq tut mir leid, was euch da passiert ist. Aber das ist leider inzwischen normal.

Leider werden die Rettungswagen inzwischen gefühlt für jeden Blähfurz angefordert, weil die Leute zu faul sind, zum Arzt zu gehen, zu dumm, zu anspruchsvoll ("WOFÜR ZAHLE ICH STEUERN!!!!!!"), aus Langeweile (Altenheim) und die Besatzung sich nicht das Risiko an den Hals hängen will, dass doch was war. Dadurch wird die Ressource RTW immer knapper. Dazu kommt, dass die Besatzung inzwischen auch immer öfter angefeindet wird, wenn es nicht schnell genug geht (oder genug Schmerzmittel gereicht werden - ach, darum geht es bei Ihren Bauchschmerzen?), der Mond zu tief steht oder die Patienten besoffen und aggressiv sind. Die schlagen dann zum Großteil in der Notaufnahme auf und blockieren die Ressourcen.

Die Notaufnahme wird derartig missbraucht, dass selbst in gut organisierten und personell ausgestatteten Krankenhäusern die Lage katastrophal ist. Man versucht ja, dagegen zu steuern, aber selbst mit integrierten Hausarztpraxen in der Notaufnahme sind die Leute völlig konsterniert "Ja aber ich will doch zu nem Arzt!"

Auch die Leitstellen kriegen Notrufe, da fallen dir die Haare spontan komplett aus: "Mein Kind hat in der Badewanne vom Badewasser getrunken. Muss ich mit ihm in die Klinik?". Oder noch besser: "Mein Hund hat ein rohes Stück Schnitzel vom Küchentisch geklaut und gefressen. In welche Klinik muss ich mit ihm?" Antwort: Kocht Ihr Hund den Hasen, den er auf dem Feld gejagt hat, denn auch vor dem Verzehr?" "Ach so". Zugegeben, das war von der Gift-Hoftline. Was es noch schlimmer macht.

Medizinisches Personal wird sch***e bezahlt und hemmungslos ausgebeutet und hat Arbeitszeiten jenseits von Gut und Böse. Stichwort: Doppelschicht.
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.306
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Ein Nachbar von mir ist mit einem Herzinfarkt an der Annahme gestanden
(Er fuhr mit dem Auto selber noch hin)
„ nehmen Sie doch bitte im Wartezimmer Platz„
Erst als er umgekippt ist, haben sie sich um ihn gekümmert


Ja, und leider so auch selber erlebt 😔
Dann lieber die Rettung anrufen, da geht es etwas schneller
 
Niederrheinrooster

Niederrheinrooster

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
95
Ort
Krefeld
Modell
G 310 GS
Ein Bekannter ist als Rettungssanitäter aktiv. Wegen was die z.T. angefordert werden, ist leider eine Frechheit. Das bindet sie unnötig und trägt zu Wartezeiten bei deren Anforderung, aber auch bei der Aufnahme im KH bei.
Ja, so ist das. Aber wie so vieles hierzulande, hat auch dieser "Krankenhaustourismus" keinerlei Konsequenzen. Bei mir dürften diese Herrschaften, je nach Diagnose, den unnützen Aufenthalt selbst bezahlen und die Krankenkasse würde hierüber separat informiert. Dann würde das auch merklich zurückgehen....
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
438
Modell
R1300GS ASA
Seh ich auch so. Normal. Wenn Dir wer lieb ist, lass Ihn nicht alleine im Krankenhaus.
Auch nach der Aufnahme ist weitere Fürsorge nicht verkehrt. Die sind tendenziell chronisch personell unterbesetzt. Und deswegen im Dauerstress. Und da passieren Fehler.
Bin mit meinen Eltern öfter im Krankenhaus gewesen. Eine Hand wäscht die andere. Hab dann auch schon selber Rollstühle eingesammelt und zu den richtigen Plätzen gebracht und für Ordnung in der Anmeldeschlange gesorgt. :-) Ist halt auch ein bisschen wie man in den Wald ruft.
 
HeikeGS

HeikeGS

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
2.272
Ort
Kitzingen
Modell
R1200GS LC
Seh ich auch so. Normal. Wenn Dir wer lieb ist, lass Ihn nicht alleine im Krankenhaus.
Auch nach der Aufnahme ist weitere Fürsorge nicht verkehrt. Die sind tendenziell chronisch personell unterbesetzt. Und deswegen im Dauerstress. Und da passieren Fehler.
Bin mit meinen Eltern öfter im Krankenhaus gewesen. Eine Hand wäscht die andere. Hab dann auch schon selber Rollstühle eingesammelt und zu den richtigen Plätzen gebracht und für Ordnung in der Anmeldeschlange gesorgt. :-) Ist halt auch ein bisschen wie man in den Wald ruft.
Ganz wichtig, sehe ich auch so und den Rest mache ich auch immer. :smile:
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.417
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Wenn ich auf der anderen Seite überlege, wegen welchen Lächerlichkeiten manche Leute in die Notaufnahmen gehen, weil sie am Tag dafür keine Zeit haben, dann sind die Wartezeiten oft kein Wunder. Steifer Nacken (nein, kein Schleudertrauma), find ich dann doch etwas übertrieben, damit in die Notaufnahme zu gehen.
Sohn und Partnerin arbeiten in der Notaufnahme einer Uni-Klini.
Nach den ersten Erfahrungen im Rettungsdienst hat mein Sohn einen Selbstverteidigungskurs besucht.
Dies obwohl er bereits Judoka war. Es ging speziell im Umgang mit Angriffen per Messer und darauf notwendige Reaktionen.

Seit einiger Zeit geht in der Aufnahme nichts mehr ohne einen externen Sicherheitsdienst. Das sind so "Schränke" die für Repekt, An- und Abstand sorgen, die sind 24/7 vor Ort. Bezahlen muss dies die Uni.
Damit wird einigermassen sichergestellt, dass das Klinik-Personal nicht körperlich angegangen wird.
Das war zuvor noch täglich mehrfach der Fall.

Es sind sehr häufig "Patienten" dabei, die ein Mittel gegen Grippe oder Kopfschmerzen brauchen und deswegen natürlich nicht mehrere Stunden warten können (wollen) und dies ausdrücklich und laut mitteilen.
In der Notaufnahme ist jemand damit beschäftigt die Wartenden nach einer Triage-Regelung einzuteilen. Kommt ein RTW mit einem verunfallten, bewusstlosen, blutenden Motorradfahrer, dann rutscht der Patient mit den Kopfschmerzen in der Reihenfolge wieder ein Stück zurück.
Ob da jemand eingeliefert wurde, sehen die Wartenden nicht unbedingt. Das wegen der Schwere der Verletzungen der Großteil der Mannschaft in den Schockraum gerufen wird, sehen die Wartenden nicht.

Die echten Nöte werden mit den zur Verfügung stehenden Resourcen auf jeden Fall vorrangig behandelt.
So funktioniert Notaufnahme und so darf es der Verunfallte mit dem abgetrennten Fuß auch erwarten.
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
256
Ein Nachbar von mir ist mit einem Herzinfarkt an der Annahme gestanden
(Er fuhr mit dem Auto selber noch hin) ... Erst als er umgekippt ist, haben sie sich um ihn gekümmert
Ich konnte mich da eigentlich nicht beschweren. Bei mir wars nur eine Nierenkolik, war auch vom Büro aus noch selber hingefahren. In der Warteschlange vor der Anmeldetheke wurde mir etwas grieselich vor Augen, auf einmal war der Boden oben und die Decke unten. Hab alles live mitgekriegt, die habe sich dann recht zügig um mich gekümmert, musste auch nicht mehr in den Wartebereich.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.417
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Ein Nachbar von mir ist mit einem Herzinfarkt an der Annahme gestanden
(Er fuhr mit dem Auto selber noch hin)
„ nehmen Sie doch bitte im Wartezimmer Platz„
Erst als er umgekippt ist, haben sie sich um ihn gekümmert


Ja, und leider so auch selber erlebt 😔
Dann lieber die Rettung anrufen, da geht es etwas schneller
Keine Frage: Herzinfarkt ist ein Fall für den Rettungsdienst. Mit akuten Beschwerden selbst hinfahren ist keine gute Idee.

Jedoch, wird auch der Rettungsdienst heftig missbraucht. Da gibt es Schlüsselbegriffe mit denen die Rettungskette anspringt.
Das wird nicht selten bewusst ausgenutzt um bevorzugt behandelt zu werden.
Notarzt und Rettungsdienst können dann nach ersten Diagnosen noch filtern und den Transport in die Klink vermeiden. Der Einsatz war jedoch getätigt und echte Fälle werden dadurch möglicherweise später erreicht.
 
Thema:

Wartezeit Notaufnahne KKH

Wartezeit Notaufnahne KKH - Ähnliche Themen

  • wieviel wartezeit ist normal?

    wieviel wartezeit ist normal?: hallo leute, ich in neu hier im forum, und ich weiss so ganz ohne vorstellung ein thema aufzumachen ist nicht ganz die feine art, aber ich habe...
  • Wartezeiten Auslieferung, Liefertermin?

    Wartezeiten Auslieferung, Liefertermin?: Hallo liebe GSler Nach 100 Tagen warten, soll es nächste Woche so weit sein, dass meine GS angeliefert wird. Produktionswoche 15, Auslieferung KW...
  • Wartezeit nach Knie OP

    Wartezeit nach Knie OP: Hallo Forengemeinde Ja ich weiß, dieses Thema kann man nicht pauschal beantworten ! aber::confused: Ich hatte vor 3 Tagen einen kleinen Unfall...
  • Wartezeiten an der Grenze Italien/Österreich/Deutschland?

    Wartezeiten an der Grenze Italien/Österreich/Deutschland?: Aufgrund der Grenzkontrollen, stellt sich mir die Frage, ob es zu erwähnenswerten Wartezeiten an einer der genannten Grenzen kommt? (Also Richtung...
  • WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ?

    WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ?: Mal was „zum Lachen“ – zumindest für euch anderen…*zwinker* Am 25. JANUAR 2014 habe ich auf der Messe Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen...
  • WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ? - Ähnliche Themen

  • wieviel wartezeit ist normal?

    wieviel wartezeit ist normal?: hallo leute, ich in neu hier im forum, und ich weiss so ganz ohne vorstellung ein thema aufzumachen ist nicht ganz die feine art, aber ich habe...
  • Wartezeiten Auslieferung, Liefertermin?

    Wartezeiten Auslieferung, Liefertermin?: Hallo liebe GSler Nach 100 Tagen warten, soll es nächste Woche so weit sein, dass meine GS angeliefert wird. Produktionswoche 15, Auslieferung KW...
  • Wartezeit nach Knie OP

    Wartezeit nach Knie OP: Hallo Forengemeinde Ja ich weiß, dieses Thema kann man nicht pauschal beantworten ! aber::confused: Ich hatte vor 3 Tagen einen kleinen Unfall...
  • Wartezeiten an der Grenze Italien/Österreich/Deutschland?

    Wartezeiten an der Grenze Italien/Österreich/Deutschland?: Aufgrund der Grenzkontrollen, stellt sich mir die Frage, ob es zu erwähnenswerten Wartezeiten an einer der genannten Grenzen kommt? (Also Richtung...
  • WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ?

    WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ?: Mal was „zum Lachen“ – zumindest für euch anderen…*zwinker* Am 25. JANUAR 2014 habe ich auf der Messe Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen...
  • Oben