Über den Winter hatte sich das Ekzem am Daumenrücken einigermaßen beruhigt, aber nach der ersten Fahrt neulich flammte es wieder ziemlich unangenehm auf.
Also hab ich (wieder mal) nach Motorradhandschuhen aus vegetabil gegerbtem Leder gegoogelt und
die hier gefunden. Die entscheidende Eigenschaft wird bei der Produktbeschreibung versprochen.
Also heute mal hingefahren, die Dinger probiert und im Laden gefragt, ob das mit dem "vegetabil gegerbten Leder" auch wirklich der Realität entspreche. Die im Laden wussten von nix, hatten von Lederallergie wegen Chrom VI noch nicht mal was gehört. Auch in der von ROKKER heraus gegebenen Produktbeschreibung steht nix von pflanzlich gegerbtem Leder.
Ich war jedoch von der Qualität des Leders und der Handschuhe spontan so angetan, dass sie mir die 125 Franken wert waren und ich sie mitgenommen habe. Den Ausschlag hat aber die Tatsache gegeben, dass der gesamte Handschuh mit recht starkem Textilmaterial ("Outlast") gefüttert ist. Wenn im Leder tatsächlich noch Chrom VI stecken sollte, so dauert es sicherlich eine ganze Weile, bis durch dieses Futter etwas davon durch dringt.
So sehen sie aus:
Werde berichten, wie sich die Geschichte mit den neuen Handschuhen entwickelt.
Gruß
Serpel