Wachsjacken

Diskutiere Wachsjacken im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Habe auch die Modeka Glasgow Wachsjacke, bin damit die letzten Wochen täglich und bei jedem Wetter gefahren, einmal hat es wirklich wie aus Eimern...
Schlemihl

Schlemihl

Dabei seit
09.04.2021
Beiträge
551
Ort
Düsseldorf
Modell
GS1250 Triple Black, BMW K75 S rot
Habe auch die Modeka Glasgow Wachsjacke, bin damit die letzten Wochen täglich und bei jedem Wetter gefahren, einmal hat es wirklich wie aus Eimern geschüttet, dass einzige was nass geworden ist war der Schal und die beschi…..nen Stiefel, ( sind danach im Müll gelandet)
Die Jacke ist mit herausnehmbarer Innenjacke und Futter ausgestattet, ist jedoch bei mildem Wetter immer noch zu warm
 
maxquer

maxquer

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.554
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich habe mich für die hier entschieden:

SunStuff Motorradjacke Sixdays Pro

Schwarze Finger hatte ich bis jetzt nicht, aber auch bei Regen ist sie gut einsetzbar.
Absolut wasserdicht ist sie nicht, aber vom Tragekomfort wirklich super.
Mir reicht‘s und ich bin zufrieden.

Gruß,
maxquer
 
E

Eric72

Dabei seit
09.07.2021
Beiträge
3
Letzte Woche bei 8,5 Grad war mir ohne Innenjacke zu kalt (Merlin). Sobald es aber mehr als 15 Grad ist und die Sonne rauskommt wird es auch ohne Innenjacke warm. Das ist der Nachteil.
 
maxquer

maxquer

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.554
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Habe auch die Modeka Glasgow Wachsjacke, bin damit die letzten Wochen täglich und bei jedem Wetter gefahren, einmal hat es wirklich wie aus Eimern geschüttet, dass einzige was nass geworden ist war der Schal und die beschi…..nen Stiefel, ( sind danach im Müll gelandet)..
Da kann ich nur Daytona empfehlen. Etwas teurer, aber wirklich wasserdicht.
Inzwischen das 2. Paar, aber das 1. nach 2. Schuhsohlwechsel immer noch im Gebrauch.
Service absolut super.

Gruß,
maxquer
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.720
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich habe seit diesem Jahr zusätzlich die Modeka Glasgow. Die ist mehr als klasse verarbeitet, deutlich robuster, als das was da sonst auf dem Markt ist.
fühlt sich weder fettig noch dreckig an, iSt auch keine echte Wachsjacke.. Gibt es auch als Air, eine Art Leichtversion. Seit ich die habe, trage ich die deutsche Markenkombi aus Pakistan nicht mehr. Die ist zigfacher Testsieger und mit Membranjacke, Wärmefutter und allem mehr als üppig ausgestattet. Für dem warmen Sommer ist die aber nix und bisschen schwer, aber dafür gibt's die Glasgow Air

Screenshot_20211027_061556.jpg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.908
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Klingt sehr interessant. Als Winterkombi. Welche Hose(n) habt ihr kombiniert?
 
maxquer

maxquer

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.554
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich trage eine Nubuklederjeans dazu. Wenns kalt wird einen langen Schlüpper drunter.

Gruß,
maxquer
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.720
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Klingt sehr interessant. Als Winterkombi. Welche Hose(n) habt ihr kombiniert?
Es gibt von der Glasgow auch eine Hose in der gleichen Machart. Schade, dass Modeka mit dieser tollen Kombi, sehr Wertig und günstig unter dem Radar der Meisten läuft.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Aaaber sie miefen, und jedesmal wenn Du die Jacke oder Hose berührst hast Du trotz aller Pflege, schmutzige, fettige Hände...
Jupp, war bei meiner Barbour auch so, daher benutz ich keine Wachsjacken mehr.
Abgesehen davon das der Preis für ein Markenprodukt auch nicht wirklich so vorteilhaft ist.
Chris
 
Schlemihl

Schlemihl

Dabei seit
09.04.2021
Beiträge
551
Ort
Düsseldorf
Modell
GS1250 Triple Black, BMW K75 S rot
Die Glasgow Hose hab ich seit kurzem auch dazu gekauft. Mit Hosenträgern und hinten höher geschnitten, leider nur in Schwarz. Die Jacke ist grün. Die Hose ist perfekt und herrlich warm, mit Innenfutter , herausnehmbar, Klimamembran und Reisverschlüssen zur Lüftung, vor allem ist sie bequem und WASSERDICHT. Wenn man die Hose über die Stiefel tragen will ist es mit zwei Reisverschlüssen pro Hosenbein ein wenig fummelig, dafür läuft aber kein Wasser rein
 
Marco1985

Marco1985

Dabei seit
17.05.2021
Beiträge
70
Ich habe auch eine Belstaff Brooklands Wachsjacke, allerdings das letzte mal vor einem Jahr getragen.
Das Teil ist dicht und warm aber es kommt auch nirgends Luft rein, wenn es mal wärmer ist, schwitzt man wie sau.
hydrantenfritz hat recht, die stinken und man ist an den Händen immer schmierig/dreckig.
Das Wachs ist allerdings außen an der Jacke, hatte nie welches am Körper ..... da wo die Jacke aufliegt (je nach Länge) ist auch Wachs drauf ... zb. Jeanshose

Habe meine letzte Woche 3 mal durch die Waschmaschine gejagt und lass sie jetzt so, sie wird nicht mehr gewachst.

Foto vom letzten Jahr

Anhang anzeigen 425184
Ich sehe du trägst die Moc Toe von Red Wing. Will ich mit auch zulegen, auch zum Motorrad fahren. Ich hatte nur bedenken ob man mit denen noch gut schalten kann, aufgrund der hohen Bauart des Schuhes am Vorderfuß. Mach ich mir da zu unrecht sorgen?
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.058
Ort
Wien
Modell
1250er
Jupp, war bei meiner Barbour auch so, daher benutz ich keine Wachsjacken mehr.
Abgesehen davon das der Preis für ein Markenprodukt auch nicht wirklich so vorteilhaft ist.
Chris
Abgesehen davon war sie bei kühleren Temperaturen ohne Innenfutter wirkungslos. Hatte insgesamt 4 Jacken, schon längere Zeit wegen Sinnlosigkeit keine mehr. Preislich sowieso eine Verhöhnung, aber für den Landlord Style war uns nichts zu teuer. Vom Burberry Scheiss hab ich mich gsd verschonen können (bis auf einen Schal) 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.328
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Bellstaff Brookland. Habe ich aber im Fuehjahr oder zum Herbst, meist mit Innenfutter, fuer wenige Ausfahrten getragen. Sobald es unterwegs ein wenig waermer wurde fuehlte ich mich rasch verschwitzt. Die Ausduenstungen beim Ablegen der Jacke empfand ich als sehr unangehnem. Bei trockenem Wetter und Staub zieht die Wachsbeschichtung jeden Dreck foermlich an sich. Ein teures, gut gemeintes Geschenk von begrenztem Nutzwert bei relativ hohem Pflegeaufwand.
Barbour Jacken hingegen trage ich seit vielen Jahren. Vom Spaetherbst bis Winteranfang habe ich immer eine Jacke mit dabei. Halt nicht zum Motorrad fahren.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.720
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich sehe du trägst die Moc Toe von Red Wing. Will ich mit auch zulegen, auch zum Motorrad fahren. Ich hatte nur bedenken ob man mit denen noch gut schalten kann, aufgrund der hohen Bauart des Schuhes am Vorderfuß. Mach ich mir da zu unrecht sorgen?
Schau dir mal die Stiefel von bei Magellan und Mulloy an. Die hab ich, Spitzenklasse Arbeit aus Italien, toll verarbeitet Tragen sich toll

Biker Boot: die Motorradstiefel die du nie mehr ausziehen willst!
 
nowa

nowa

Dabei seit
29.05.2020
Beiträge
197
Ort
Essen
Modell
R 1200 GS LC Rallye
Ich sehe du trägst die Moc Toe von Red Wing. Will ich mit auch zulegen, auch zum Motorrad fahren. Ich hatte nur bedenken ob man mit denen noch gut schalten kann, aufgrund der hohen Bauart des Schuhes am Vorderfuß. Mach ich mir da zu unrecht sorgen?
Keine Probleme beim Schalten.
Da ich mehrer Moc Toes habe, nehme ich zum Motorradfahren immer die ältesten, die sind schon oft genug eingefettet und somit auch ne gewisse Zeit Wasser abweisend.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Nur eine kleine Erinnerung und noch keine 🚿 Dusche bei der ihr eure regenfesten Stiefel benötigt 😉

Hier geht es um die Wachsjacken und daher bleibt bitte auch bei dem Thema!

Danke !
 
Borgolio

Borgolio

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
79
Ort
Ahlen
Modell
BMW F 650 GS (1-Zyl.), BMW K 75 RT, Honda Innova
Die oben schon mehrfach erwähnte Modeka Wachsjacke trage ich auch - wie gesagt, schwer (angezogen nicht relevant), gute Protektoren, dicht mit der kleinen Einschränkung am Halsabschluss (den sollte der Hersteller verbessern). Ab etwa 24 Grad (rel. hohe Luftfeuchtigkeit) sitzt man im "Kochbeutel" (mangelndes Temperaturgefälle - das Membranproblem!). Membran rausgenommen ergibt sich ein ganz anderes Bild. Lüftungsmöglichkeiten öffnen (könnten allerdings gerne noch größer sein), sofort wird es angenehm, selbst bei deutlich über 30 Grad durchaus noch überraschend angenehm.
Ich ziehe da einen Vergleich mit Lederkombi bei 39 Grad im Schatten in Aosta im Stau.
Aber ein Punkt geht mir persönlich ziemlich "auf den Sack", nämlich das ganze wieder in die Ärmel wurschteln (Gummi, Knopf Lösung) und dann fixieren.
 
Landbüttel

Landbüttel

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
2.953
Ort
Minden-Lübbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
Aber ein Punkt geht mir persönlich ziemlich "auf den Sack", nämlich das ganze wieder in die Ärmel wurschteln (Gummi, Knopf Lösung) und dann fixieren.
Geht doch ganz einfach: mit dem Arm in den Ärmel der Membrane gehen, am Ende leicht festhalten und wie beim normalen Anziehen in den Ärmel der Jacke gehen. Arm wieder raus, et voilà, alles sitzt an seinem Platz, auch die Fixierbänder. Nichts verdreht oder "wurschtelig". Zweimal einknöpfen (Farbe zu Farbe), fertig.
Mit dem anderen Arm wiederholen.
Ich habe noch eine andere Jacke von Modeka, da ist am Ende eine Reißverschlußlösung.
Geht im Prinzip genauso, man muss nur nicht überlegen, ob der rote Knopf zum roten Gummiband gehört bzw. schwarz zu schwarz. :Ironie:
 
Thema:

Wachsjacken

Wachsjacken - Ähnliche Themen

  • Tipp Wachsjacken Service

    Tipp Wachsjacken Service: Hallo zusammen. Ich will hier mal eine Empfehlung schreiben für die Träger von Wachsjacken. Meine Freizeit-Belstaff Jacke war nach ein paar...
  • Biete Sonstiges Jacke Modeka Laxey Wachsjacke (mit Wasserdichter Membran)

    Jacke Modeka Laxey Wachsjacke (mit Wasserdichter Membran): Hallo Zusammen, biete hier meine Motorradjacke von Modeka in der Größe 5xl (nicht erschrecken die Jacken von Modeka fallen sehr klein aus...
  • Jacke Modeka Laxey Wachsjacke (mit Wasserdichter Membran) - Ähnliche Themen

  • Tipp Wachsjacken Service

    Tipp Wachsjacken Service: Hallo zusammen. Ich will hier mal eine Empfehlung schreiben für die Träger von Wachsjacken. Meine Freizeit-Belstaff Jacke war nach ein paar...
  • Biete Sonstiges Jacke Modeka Laxey Wachsjacke (mit Wasserdichter Membran)

    Jacke Modeka Laxey Wachsjacke (mit Wasserdichter Membran): Hallo Zusammen, biete hier meine Motorradjacke von Modeka in der Größe 5xl (nicht erschrecken die Jacken von Modeka fallen sehr klein aus...
  • Oben