gerd_
- Dabei seit
- 17.04.2004
- Beiträge
- 18.558
Hi
Ich kenne einen Bremsenhersteller, Erstausstatter für zwei deutsche Hersteller, der von Cu-Paste im Radbereich abrät.
Interne Aussage: "Manche Idioten schmieren das Zeug überall zentimeterdick drauf und dann spinnt das ABS weil die Geberkränze verkleistert sind.
Wir verwenden es bei den Fahrversuchen (dazu Grossglockner am frühen Morgen gesperrt) und unseren eigenen Fahrzeugen weil wir nichts Besseres kennen."
gerd
Die sassen wohl nicht "trotz" sondern "weil" Cu-Paste fest.Hallo Jürgen,
danke für den Tip! Hatte zumindest beim Passat schon das Problem nach einem kalten Winter mit viel gestreutem Salz, dass die Bremsklötze trotz Kupferpaste fest saßen.
Ich besorge mir gleich Never-Seez...
Ich kenne einen Bremsenhersteller, Erstausstatter für zwei deutsche Hersteller, der von Cu-Paste im Radbereich abrät.
Interne Aussage: "Manche Idioten schmieren das Zeug überall zentimeterdick drauf und dann spinnt das ABS weil die Geberkränze verkleistert sind.
Wir verwenden es bei den Fahrversuchen (dazu Grossglockner am frühen Morgen gesperrt) und unseren eigenen Fahrzeugen weil wir nichts Besseres kennen."
gerd