Für alle Leute die ebenfalls auf dieses Problem stoßen und eine Ausbauanleitung benötigen dokumentiere ich hier die von mir vogenommenen Schritte:
Ich habe mich dabei an die Anleitung von Michl gehalten bzw. auch die Beschreibung
dieses Dokuments.
1. Ausbau Fahrersitz und Soziussitz
2. Abbau schwarzer Blende mit BMW Logo auf beiden Seiten. Dabei auf die Anordnung der Schrauben achten, da unterschiedliche Schraubenarten verwendet werden.
3. Ausbau der Metallblende auf beiden Seiten.
4. Auf beiden Seiten die schwarzen Steckblenden abziehen. Hier sind keine Schrauben verbaut.
5. Auf der rechten Seite die Klipverbindung des Ansaugstutzens unten und oben lösen.
6. Der Ansaugstutzen ist etwas versteckt hinter dem Tank über eine Steckverbindung befestigt. Am besten greift man am Vorderrat hinter den Tank und löst die Steckverbindung.
7. Links am Motorrad oben neben/unter dem Lenkrad nun die Kraftstoffdruckleitung trennen und den Stecker der Kraftstoffpumpe bzw. dem Kraftstoff Füllstandgeber lösen.
8. Bei meiner Version hat der Tank auf auf der rechten Seite eine Kraftstoffdruckleitung die abgenommen werden muss.
9. Jetzt löst man auf der linken und rechten Seite des Tanks die Halteschrauben.
10. Jetzt den Überlauf- und Entlüftungsschlauch an der Steckverbindung lösen.
Auf der linken Seite des Motorrads recht schnell und einfach erledigt, auf der rechten seite war bei mir die Steckverbindung recht schlecht zu greifen da sie von anderen Kabeln überdeckt war. Der Schlauch war in der PDF Anleitung auch völlig falsch dargestellt.
Er verläuft hinter dem Tank und hinter der querverlaufenden Metallstange, wie man auf dem 2. und 3. Bild halbwegs sehen kann.
11. Den Tank jetzt einfach anheben und abnehmen.
12. Für den Ausbau der von Michl genannten Riemenabdeckung (oder Frontdeckel/Räderkastendeckel) habe ich eine überschauliche Darstellung für den Ausbau gefunden.
weitere Schritte folgen noch...