C
cookie87
Themenstarter
Moinsen!!!
zunächst mal muss ich meinen Hobel loben.
Bin lange nicht mehr hier gewesen, weil: 1. Die Kuh pflichtbewusst ihren Dienst getan hat, und 2. weil das Studium doch mehr Zeit gefressen hat als gedacht.
Jedenfalls bei der letzten Fahrt hat sie doch gebockt ...
Ich fahre so auf der Bundesstraße vor mich hin, plötzlich stottert es und der motor geht kurzfristig (vielleicht 1-2 sek) aus. Springt danach wieder an, alles läuft ganz normal....
Das wiederholte sich noch mal, dann war sie ganz aus. In meiner leichten Verwirrung hab ich zunächst mal auf den Drehzahlmesser geachtet (hatte schon mal das Problemchen mit den Hallgebern). Da war alles normal, also weitergeschaut und beim FID hängen geblieben... Volle Temperaturanzeige. Alle Balken an! Zuerstmal Panik! Dann überlegt, die Temperatur kann ja schließlich nicht binnen so kurzer zeit von 4-5 Balken "durch den Deckel der Anzeige knallen".
Erstmal stehen lassen und etwas abgewartet. Mal wieder die Zündung eingeschaltet: Temperatur auf 1 Balken... hmmm komisch
dann aufgesessen und vom Ständer genommen. Motor läuft, will losfahren, rolle über die Bordsteinkante und... bumm Temperatur voll, Motor aus.
Wieder auf den Bürgersteig, Tank angehoben, Stecker vom Temperaturgeber abgezogen, Zündung an, Temperatur 0 Balken - wie erwartet. Ich dachte also, okay temperaturfühler ist hin.
Tank wieder festgeschraubt, Sitzbank druff und ab nach Hause. Alles wunderbar, fahre ca. 1 Minute, dann Motortemperatur voll , Motor aus.
Jetzt meine Frage: ich kann wohl davon ausgehen, dass irgendwo in der Leitung zwischen Steuergerät und Temperaturfühler (bis zum Stecker) ein kurzer ist, oder?
Und viel wichtiger warum geht bei einem Kurzschluss in dieser Leitung die Temperatur komplett hoch und der Motor geht aus. hätte man das nicht anders regeln könnnen? Hätte weniger Probleme damit wenn dann die Anzeige halt ausfällt. aber das wegen sonem "firlefanz" gleich der ganze Hobel den Dienst versagt....
Naja Fehler soll diese Woche behoben werden und ich wollte mal kurz gefragt haben, ob da jemand vielleicht noch ne Idee hat, bevor ich den ganzen Kabelbaum auseinanderpflücke...
liebe Grüße und Dankeschön im voraus,
Christopher
zunächst mal muss ich meinen Hobel loben.
Bin lange nicht mehr hier gewesen, weil: 1. Die Kuh pflichtbewusst ihren Dienst getan hat, und 2. weil das Studium doch mehr Zeit gefressen hat als gedacht.
Jedenfalls bei der letzten Fahrt hat sie doch gebockt ...
Ich fahre so auf der Bundesstraße vor mich hin, plötzlich stottert es und der motor geht kurzfristig (vielleicht 1-2 sek) aus. Springt danach wieder an, alles läuft ganz normal....
Das wiederholte sich noch mal, dann war sie ganz aus. In meiner leichten Verwirrung hab ich zunächst mal auf den Drehzahlmesser geachtet (hatte schon mal das Problemchen mit den Hallgebern). Da war alles normal, also weitergeschaut und beim FID hängen geblieben... Volle Temperaturanzeige. Alle Balken an! Zuerstmal Panik! Dann überlegt, die Temperatur kann ja schließlich nicht binnen so kurzer zeit von 4-5 Balken "durch den Deckel der Anzeige knallen".
Erstmal stehen lassen und etwas abgewartet. Mal wieder die Zündung eingeschaltet: Temperatur auf 1 Balken... hmmm komisch
dann aufgesessen und vom Ständer genommen. Motor läuft, will losfahren, rolle über die Bordsteinkante und... bumm Temperatur voll, Motor aus.
Wieder auf den Bürgersteig, Tank angehoben, Stecker vom Temperaturgeber abgezogen, Zündung an, Temperatur 0 Balken - wie erwartet. Ich dachte also, okay temperaturfühler ist hin.
Tank wieder festgeschraubt, Sitzbank druff und ab nach Hause. Alles wunderbar, fahre ca. 1 Minute, dann Motortemperatur voll , Motor aus.
Jetzt meine Frage: ich kann wohl davon ausgehen, dass irgendwo in der Leitung zwischen Steuergerät und Temperaturfühler (bis zum Stecker) ein kurzer ist, oder?
Und viel wichtiger warum geht bei einem Kurzschluss in dieser Leitung die Temperatur komplett hoch und der Motor geht aus. hätte man das nicht anders regeln könnnen? Hätte weniger Probleme damit wenn dann die Anzeige halt ausfällt. aber das wegen sonem "firlefanz" gleich der ganze Hobel den Dienst versagt....
Naja Fehler soll diese Woche behoben werden und ich wollte mal kurz gefragt haben, ob da jemand vielleicht noch ne Idee hat, bevor ich den ganzen Kabelbaum auseinanderpflücke...
liebe Grüße und Dankeschön im voraus,
Christopher