Viel zu kleine Freundin

Diskutiere Viel zu kleine Freundin im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Dieser Gedanke kam mir auch sofort...
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
..Viel zu kleine Freundin
sehr unvorsichtig formuliert, liest sie hier mit?? ;)

..habe mich angemeldet weil ich für meine Freundin eine Offroad Taugliche Maschine suche.
Wir wollen 2020 Anfangen mit den Motorrädern zu reisen Norwegen wird unser erstes ziel sein , und ich möchte auch mal abseits von der Straße fahren.........Und da
Walter lass dir von alten Hasen (aus leidvoller Erfahrung) was sagen.
1. laß sie selbst ein Motorrad suchen und nicht in einer Zeitschrift mit Verbrauchswerten und Fahrleistungen, sondern anschauen, anfassen und probesitzen
2. du willst abseits der Straße fahren, will sie das auch? wie lange fährt sie schon? auch im Gelände? wie lange hat sie den Führerschein?
3. Ein Foto deiner Freundin hier im Forum würde helfen (gell Rudi ;) )
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
(...)

Wir wollen 2020 anfangen mit den Motorrädern zu reisen, Norwegen wird unser erstes ziel sein , (...)

(...)


Für Pkw, Motorräder und Wohnmobile unter 3,5 t gelten folgende Verkehrsregeln in Norwegen: Innerorts: Maximal 50 km/h. Außerorts: Maximal 80 km/h. Auf Schnellstraßen und Autobahnen: Je nach Beschilderung maximal 90 bis 100 km/h.
Norwegen - Verkehrsregeln im Ausland - Bußgeldkatalog 2018

https://www.bussgeldkatalog.org/norwegen/






Auszug aus dem norwegischen Bußgeldkatalog

VergehenBußgeld in Euro (Umrechnungskurs 9)
Geschwindigkeit überschritten...
... um bis zu 5 km/hab 50 Euro
... um 6 - 10 km/hab 130 Euro
... um 11 bis 15 km/hab 210 Euro
... um 16 bis 20 km/hab 300 Euro
... um 21 bis 25 km/hab 400 Euro
... um 26 bis 30 km/hab 530 Euro oder Führerscheinentzug
... um 30 bis 35 km/hab 640 Euro oder Führerscheinentzug
.... um mehr als 36 km/hFührerscheinentzug

:eekek:

Eigentlich sollte man, äh... sorry: frau... mit einer 650er in Norwegen ausreichend motorisiert sein... :wink:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Meiner Erfahrung nach stellt das Fahrkönnen ein deutlich größeres Hindernis im Gelände dar, als Gussräder.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Walter lass dir von alten Hasen (aus leidvoller Erfahrung) was sagen.
1. laß sie selbst ein Motorrad suchen und nicht in einer Zeitschrift mit Verbrauchswerten und Fahrleistungen, sondern anschauen, anfassen und probesitzen
2. du willst abseits der Straße fahren, will sie das auch? wie lange fährt sie schon? auch im Gelände? wie lange hat sie den Führerschein?
3. Ein Foto deiner Freundin hier im Forum würde helfen (gell Rudi ;) )
Richtig. Er wäre nicht der erste Mann, der bei den "Wünschen" seiner Partnerin in Sachen Motorradfahren arg daneben liegt.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.265
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Klasse Lew, gut gemacht... das wandelt sich jetzt gleich zur China-Motor Diskussion... :madssmiley::biggrin:

Nein, ehrlich... die XCountry hatte ich mal als Werkstattmopped, als die dicke Q zur Inspektion war.

Das Teil fährt sich wie das sprichwörtliche Fahrrad, ist stärker und gleichzeitig leichter als eine G650GS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.159
Die f700gs Wurde eher für die Straße gebaut ,die ist nur gering Offroad tauglich.
Hey Walter,
das ist nicht ganz richtig.
In Hechlingen kannst Du sogar mit einer tiefen F700GS fahren und mit dem großen BMW Unterfahrschutz geht das alles prima zu fahren.
Meine Frau hat auch eine, haben wir in normaler Höhe und ESA gekauft und mit dem Touratech Tieferlegungsfedern und der tiefen Touratech Sitzbank passend gemacht. Der originale Hauptständer funktioniert auch noch ... OK ein wenig Kraft braucht es schon, für mich eher kein Problem.
Den Seitenständer der tiefen F700GS montiert ... muss man nicht, so steht die aber sicherer ... und so fährt die F noch mit einem zwei Zähne kleineren Ritzel schon viele Tausend Kilometer umher.
Die 700er ist sehr handlich und mit den TT Feldern auch gut zu fahren, besser als mit Werkstieferlegung ... das hatten die F650GS Twins zuvor und war nicht mit dem ESA zu kombinieren.
Wichtig!
Wer eine tiefe Maschine fährt hat in der Regel auch kleine Hände!
Daher ggf. die Hebel von der Kupplung und Vorderradbremse entsprechend ändern. Die Originalen sind sehr groß und lassen sich nur bedingt verstellen.
Haben die von AC Schnitzer montiert und das passt perfekt [emoji108].

VG Martin











Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.351
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Bitte schreibt nicht ich soll mir eine neue Freundin suchen
Beim entsprechenden Grad an Zuneigung müsste man diese Differenzen doch überbrücken können ?!

Ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich für meine Freundin eine Offroad Taugliche Maschine suche.
Die Frage, was Du mit Offroad meinst, war ja schon gestellt worden. Für richtiges Offroad-Fahren dürfte Norwegen nicht das richtige Land sein, Du meinst also unbefestigte Straßen und nicht Tracks wie in Island oder Australien.
Aber je geländelastiger, desto einfacher fährt es sich mit kleineren Motorrädern und das leitet über zu meiner schon von anderen gegebenen Antwort:
Die erwähnte G650GS ist Nachfolger der Einzylinder-F650GS, die ich 10 Jahre lang gefahren bin. Damit war ich auch am Nordkap.

Dieses Modell gilt auch als Frauenmotorrad, eben weil es wegen seiner geringen Höhe von Frauen gern genommen wird. Gibt es auch in einer geländesportlicheren Version früher als Dakar oder Sertao, aber die sind naturgemäß wieder ein bisschen höher - vermutlich zu hoch. Die F650GS hingegen lässt sich noch tieferlegen, worunter aber auch die Geländeeigenschaften leiden.

Leider ist offen geblieben, mit welchem Motorradmodell Du sie begleiten willst. Kann natürlich sein, dass ein Ungleichgewicht zur Ausstattung Deiner Freundin da zum Problem wird, vor allem bei schnelleren Strecken bei An- und Abreise - das hängt aber vor allem von Dir ab.

Oh, erst in 2 Jahren, ich dachte, diesen Sommer geht's los.

dann dachte ich an die 650gs mit 48 Ps die ist ihr zu langsam
Ich hatte die 50 PS meiner F650GS nicht als zu langsam empfunden, vor allem auf Reisen in Skandinavien wird es das nicht sein.

Eckart

F650GS_Nirwegen_P7155262.JPG
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.159
Hey Eckart,
was Du über die F650GS schreibst stimmt.
Wird gerne als Frauenmoped genommen usw.
Seit es die F650GS Twin gibt ist das ein Quantensprung für die Ladys.
Denn die 1 Zylinder haben den großen Nachteil, dass immer genug Drehzahl vorhanden sein muss. Die Twin ist da entspannter zu fahren. Wird die auch noch etwas kürzer übersetzt, gehen enge Kehren kinderleicht.

VG Martin


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
PaterHurtig

PaterHurtig

Dabei seit
26.04.2014
Beiträge
381
Ort
Ruhrpott
Modell
R 100 GS
Was ein Stress!

Bevor man da das richtige Moped gefunden hat… Wäre es nicht einfacher, ein vernünftiges Moped zu kaufen und dazu eine passende Freun…

Ähh…

Irgendwie…

Oder so ähnlich…
 
G

Gast 32829

Gast
Wichtiger als alle Features finde ich jedoch nach wie vor, daß einem das Möppi gefallen muss.
:nein:, also ich fahre viel lieber mit dem Hobel als ihn nur anzuschauen,
und wenn ich fahren will dann muss der Hobel primär mal einfach mal funktional sein.
Wenn er dann zu einer guten Funktionalität auch noch einigermassen aussehen würde, dann :up:.
Aber wenn er nur schön ist aber ohne Funktionalität, dann bleibt er beim Händler stehen.

Wenn ich primär einen schönen Töff haben möchte, DANN kaufe ich mir sicher keine GS,
schön das konnte z.B. Ducati schon vor bald 25 Jahren mit der 916 :victory:, aber funktional ist die nur auf ganz kurzen Stercken.



Für mich schuf Tamburini (RIP) mit der 916 er eines der wohl schönsten Motorräder !

Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Vergehen
Bußgeld in Euro (Umrechnungskurs 9)
Geschwindigkeit überschritten...
... um bis zu 5 km/h
ab 50 Euro
... um 6 - 10 km/h
ab 130 Euro
... um 11 bis 15 km/h
ab 210 Euro
... um 16 bis 20 km/h
ab 300 Euro
... um 21 bis 25 km/h
ab 400 Euro
... um 26 bis 30 km/h
ab 530 Euro oder Führerscheinentzug
... um 30 bis 35 km/h
ab 640 Euro oder Führerscheinentzug
.... um mehr als 36 km/h
Führerscheinentzug

:eekek:Eigentlich sollte man, äh... sorry: frau... mit einer 650er in Norwegen ausreichend motorisiert sein... :wink:

Man(n) kann in Norge auch mit einer 12 er Unterwegs sein, einfach die schöne Landschaft geniessen und das mit 80 Km/h,
das ist meine ganz eigene Erfahrung bei der Kapp Tour mit 9000 Km.

Josef
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Genau, Josef.

Und außerdem: Ist die Freundin zu klein, ist das Motorrad zu groß. Das musste mal wieder gesagt werden. :lcheln:

Gruß
Serpel
 
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.606
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
:nein:, also ich fahre viel lieber mit dem Hobel als ihn nur anzuschauen,
und wenn ich fahren will dann muss der Hobel primär mal einfach mal funktional sein.
Wenn er dann zu einer guten Funktionalität auch noch einigermassen aussehen würde, dann :up:.
Aber wenn er nur schön ist aber ohne Funktionalität, dann bleibt er beim Händler stehen.


Wenn ich primär einen schönen Töff haben möchte, DANN kaufe ich mir sicher keine GS,
schön das konnte z.B. Ducati schon vor bald 25 Jahren mit der 916 :victory:, aber (ansonsten) funktional ist die nur auf ganz kurzen Strecken.



Für mich schuf Tamburini (RIP) mit der 916 er eines der wohl schönsten Motorräder !

Josef
:)

..irgendwie komm ich nicht umhin da durchaus Parallelen zum Schema der Lebensabschnittspartnerschaftwahl zu entdecken
Ich erfreute meine Freundinnen stets auch lieber statt Sie nur anzugucken :)

Gruß
Andreas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 555
Thema:

Viel zu kleine Freundin

Viel zu kleine Freundin - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW Windschild klein Original

    BMW Windschild klein Original: Verkaufe wg. Modellwechsel ein Original-Windschild klein. War kurz auf einer K50 R1250GS montiert und passt auch auf eine R1200GS LC. sehr guter...
  • Der kleinste 2-Zylinder 4-Takt-Motor der Welt -

    Der kleinste 2-Zylinder 4-Takt-Motor der Welt -: cool gemacht - wo kann man den kaufen? :biggrin:
  • Zelt was klein ist und schnell aufgebaut

    Zelt was klein ist und schnell aufgebaut: Hallo zusammen, ich habe seit 2 Jahre ein 2 Sekunden Zelt von Decathlon und bin sehr zufrieden damit. Es ist in 1 Minute aufgebaut und in 3...
  • Kleine Taschen für die alte GS?

    Kleine Taschen für die alte GS?: Ich grüße Euch, Im Moment bin ich auf der Suche nach kleinen Taschen für meine GS, da das Werkzeugfach unter dem Fahrersitz nicht so viel Platz...
  • Gebrauchtberatung für eine kleine GS für die Freundin

    Gebrauchtberatung für eine kleine GS für die Freundin: Liebe Foristen, ich fahre eine 1100er GS (BJ1999). Meine Freundin fuhr zwar gerne mit auf der dicken Gummikuh, aber hat dann doch kürzlich den...
  • Gebrauchtberatung für eine kleine GS für die Freundin - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW Windschild klein Original

    BMW Windschild klein Original: Verkaufe wg. Modellwechsel ein Original-Windschild klein. War kurz auf einer K50 R1250GS montiert und passt auch auf eine R1200GS LC. sehr guter...
  • Der kleinste 2-Zylinder 4-Takt-Motor der Welt -

    Der kleinste 2-Zylinder 4-Takt-Motor der Welt -: cool gemacht - wo kann man den kaufen? :biggrin:
  • Zelt was klein ist und schnell aufgebaut

    Zelt was klein ist und schnell aufgebaut: Hallo zusammen, ich habe seit 2 Jahre ein 2 Sekunden Zelt von Decathlon und bin sehr zufrieden damit. Es ist in 1 Minute aufgebaut und in 3...
  • Kleine Taschen für die alte GS?

    Kleine Taschen für die alte GS?: Ich grüße Euch, Im Moment bin ich auf der Suche nach kleinen Taschen für meine GS, da das Werkzeugfach unter dem Fahrersitz nicht so viel Platz...
  • Gebrauchtberatung für eine kleine GS für die Freundin

    Gebrauchtberatung für eine kleine GS für die Freundin: Liebe Foristen, ich fahre eine 1100er GS (BJ1999). Meine Freundin fuhr zwar gerne mit auf der dicken Gummikuh, aber hat dann doch kürzlich den...
  • Oben