Vermoderte 1200GS Adventure gekauft - jetzt entsalzen/konservieren - aber wie?

Diskutiere Vermoderte 1200GS Adventure gekauft - jetzt entsalzen/konservieren - aber wie? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich gehe davon aus, dass du die Kiste noch länger fahren willst. Bei dem Zustand lieber JETZT das retten, was da ist. Also: Zerlegen...
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.384
Modell
R 1100 GS Bj.98
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Alles erstmal kein Problem, die Schrauben und Gewinde müßen halt nur wollen
 
Karima

Karima

Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
Nix mit Drahrbürste und Schraubenzieher - gib dem Ding im Sommer mal eine ordentliche Trockeneisstrahlung und pinsel die abgebröselte Farbe mit Grundierung und passendem Schwarz wieder nach, danach ist ein Korrosionsschutz nicht schlecht. Es gibt im Oldtimer-Bereich schöne durchsichtige Sprühwachse!

Viel Erfolg und beste Grüße
Hannes
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.609
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
guy66

guy66

Dabei seit
25.11.2019
Beiträge
314
Ort
D NL BE
Modell
R21* ADV 4-2004 - Honda Pan European ST1300 - Kwak ZRX 1200
Tach Zusammen,

wenn man dem Übel auf den Grund gehen möchte- freilegen und mit Messing Bürste die Blüten entfernen.
Je nachdem was so damit geplant ist
Pulvern
Lackieren
mit Naviton- www.naviton.eu
mit Fluidfilm vor dem Salz behandeln,
und wenns geht das Salz nach den Fahrten abdampfen. Geht in der örtlichen Waschbox:-)
Alu und Salz vertragen sich nicht gut- aus dem Schiffbedarf gibt es Owatrol.
Dies in einen Pumzerstäuber auf die kritischen Stellen- damit bekommt man in der Regel
den Frass zum stoppen.
In der Eifel ist selbst der Salzstaub äußerst agressiv, so das Krümmer und Speichen leiden!

Greetz
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
650
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Ich freue mich über die rege Anteilnahme und den Zuspruch.
Aber es sind jetzt schon viele gegensätzliche Meinungen dabei. ;)

Wie gesagt, das komplette Zerlegen traue ich mir nicht zu. Nicht nur, weil einige Gewinde und Schrauben mit Hausmitteln nicht mehr lösbar sind. Sondern auch, weil ich das alleine nie wieder zusammen bekomme.
Für langfristig dachte ich (Idee der Werkstatt, die den Service gemacht hat), den Hilfsrahmen dann zu machen, wenn in vielleicht 30.000km mal die Kupplung fällig ist. Dann muss eh alles auseinander.
Das dürfte bei meinem Fahrpensum ca. in zwei Jahren sein. :)
Für den blühenden Stirndeckel wollte ich mal schauen, ob ich den neu oder gut erhalten gebraucht bekomme.
Kardangegäuse und HAG sehen zwar auch nicht schön aus, aber damit kann ich erstmal leben.

Jetzt geht es mir vor allem darum, den Rostfrass bis dahin zu stoppen, bevor es so weit ist, dass es ein Sicherheitsproblem wird.

Die Maschine soll technisch ok bleiben und fahren, fahren, fahren.
Aussehen ist natürlich nicht völlig egal, aber erstmal zweitrangig.

Trockeneis im Sommer. Das höre ich zum ersten mal. Was bewirkt das denn?

Ich werde mal mit Waschen (hab ich gestern Abend schon) und WD 40 anfangen (nur aufs Metall) und das Plastik mit Meguiars Plastikmittelchen behandeln.
Ein paar schlimme Rostnester ggf. mit Drahtbürste und Rostschutzfarbe behandeln.
Hab ich erstmal alles da., kann ich dies Wochenende loslegen.

Wie gesagt. Komplett zerlegen geht erstmal nicht. Nicht alleine.
Am wichtigsten ist erstmal, den Status Quo erhalten.

Viele Grüße und schönes Wochenende!
Da es heute mal trocken ist, schwinge ich mich gleich aufs Motorrad. :)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.558
Hi
Eine total verranzte Maschine kaufen und zuvor keine Ahnung haben wie man sie ansehnlich bekommt?
gerd
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.691
Ort
Rheinland
Hallo
ich finde solche Maschinen irgendwie spannend. Was mich interesssieren würde ist, was damit passiert ist und für wieviel so eine Maschine über die Theke geht

gruß
gstommy68
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
650
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Ja.
1. Mir war nicht klar, wie verranzt die Maschine wirklich ist. Ich dachte, der Rost ist eher oberflächlich.
2. Es ist mir nur bedingt wichtig, dass sie hübsch aussieht, sie ist ein Gebrauchsobjekt, kein Kultobjekt.
3. Sie fährt super. :)

Ich habe hier deshalb vor allem nach Mitteln gefragt, die den akuten Verfall stoppen.
Und einige hilfreiche Tipps erhalten. :)
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
650
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Hallo
ich finde solche Maschinen irgendwie spannend. Was mich interesssieren würde ist, was damit passiert ist und für wieviel so eine Maschine über die Theke geht

gruß
gstommy68
Was mit der passiert ist, wüsste ich auch gerne.
Ich weiss nur so viel:
Sie kommt aus GB und wurde bis 20000 Meilen (32000km) bei BMW gepflegt.
Dann kam sie vor vier Jahren zu dem, der sie mir verkaufte. Der hat sie nach D mitgenommen und dann nichts mehr an ihr gemacht.
Sie stand wohl mehr, als dass sie gefahren ist. Aber ob sie vorher schon so angefressen war oder das in den letzten Jahren passiert ist... who knows.

Zum Preis sag ich lieber nichts.
Es war für eine TÜ mit relativ wenigen km sehr günstig, aber im Angesicht des Zustandes wiederum eher ein bisschen zu teuer, denke ich.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.691
Ort
Rheinland
Hallo

es würde auch Sin machen, mal die Sitzbank und paarKunststoffteile abzubauen und zu reinigen / konservieren , gerade an diesen unzugänglichen Stellen gammelt es sehr gerne.

gruß
gstommy68
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Geschenkt hätte ich die auch genommen und versucht, das Beste herauszuholen.

Hatte auch mal so einen ähnlichen Kauf getätigt (XJ 900 F) - wenn möglich nie im Regen fahren, und wenn doch, dann sofort putzen und trocken legen!

Das Problem mit den abreißenden, festsitzenden Schrauben wird ein Thema bleiben. Bei meiner riss die Schraube am Auspuffflansch ab während der Fahrt - war nicht zu überhören.

Viel Erfolg und viele schöne KM.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.943
Sie kommt aus GB und wurde bis 20000 Meilen (32000km) bei BMW gepflegt.
Dann entstammt sie vielleicht einer schon laenger zurueckliegenden Schiffshavarie und hat bereits in der Kiste intensiv im Aermelkanal gebadet, bevor sie jemals auf die Strasse entlassen wurde?

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
650
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Vielleicht ist es auch ein Experiment von BMW, wie gammelig eine Maschine aussehen kann und dabei noch technisch einwandfrei funktionieren?
Sie sieht deshalb ab Werk so aus... 😂
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
780
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Glückwunsch zur dicken!
2-3 mal waschen und mit allerlei Bürsten überall beigehen.
Das wird schon, nicht aufgeben.
Die guten Tipps annehmen, die Unkenrufe einfach überlesen ;)
Wird dich eh hier im Forum ständig begleiten, kannte das vorher auch nicht
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
585
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
Jetzt bin ich aber neugierig.
Weshalb empfiehlst Du es denn ?
Bekommst Du zB eine Provision ?
Nein, keine Provision. Es ist farb-und geruchlos und erfüllt sehr gut die Aufgabe Schmieren und Konservieren. Ich habe beste Erfahrungen damit.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.856
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
zum thema festsitzende schrauben, viele machen den fehler sprühen WD40 oä. auf diese schraube und versuchen nach einer minute die schraube zu lösen und wundern sich, daß es nicht geht oder schlimmstenfalls die schraube abbreisst.
hier ist geduld das zauberwort, WD40 mindestens mehrere stunden einwirken lassen, für dich gilt in den nächsten monaten immer wieder alle verschraubungen mit WD40 behandeln und es dann vorsichtig versuchen.

gruss alex, der auch fzge. mit patina liebt.

+++++
nachtrag das war gerade meine tausendster beitrag. :dance:
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Warm machen und ein handbetriebener Schlagschrauber ( der zum draufklopfen mit einem Hammer) sind auch oftmals wesenlich besser als die Schraube über ihre Festigkeit hinaus zu dehnen bis zum Abriss. Der Schlagimplus sorgt oft für ausreichendes Losbrechmoment, wo man normalerweise mit Ratsche und Verlängerung die Schraube abreißt.
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
650
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Warm machen und ein handbetriebener Schlagschrauber ( der zum draufklopfen mit einem Hammer) sind auch oftmals wesenlich besser als die Schraube über ihre Festigkeit hinaus zu dehnen bis zum Abriss. Der Schlagimplus sorgt oft für ausreichendes Losbrechmoment, wo man normalerweise mit Ratsche und Verlängerung die Schraube abreißt.
Ich habe mir einen Akku betriebenen Schlagschrauber von Makita zugelegt. :)
Mit dem werde ich es - wenn es denn soweit ist, daß ich an Schrauben ran muß - versuchen.
Bis dahin werde ich mal den Tipp von arbalo beherzigen und vorsorglich alle potentiell nötigen Schrauben mit WE40 besprühen. Dann ist das schon mal angestoßen.
Letztlich will ich nicht viel mehr an der Maschine selbst machen, als den grundlegenden Service.
Zumindest solange ich mich mit dem Thema GS noch nicht so gut auskenne.
 
Thema:

Vermoderte 1200GS Adventure gekauft - jetzt entsalzen/konservieren - aber wie?

Vermoderte 1200GS Adventure gekauft - jetzt entsalzen/konservieren - aber wie? - Ähnliche Themen

  • Suche Fahrersitz Touratech, normale Höhe für 1200GS ( K 25 )

    Fahrersitz Touratech, normale Höhe für 1200GS ( K 25 ): Ich suche eine Sitzbank, Fahrer, Touratech für die R1200GS 2008 ; gerne gebraucht aber in ordentlichem Zustand Andreas
  • Erledigt Tankrucksack

    Tankrucksack: Biete einen Systemtankrucksack für die K25 an. Diverse Gebrauchsspuren, ansonsten in Ordnung. Tankring inklusive. 40 Euro ohne Versand.
  • Biete R 1250 GS BMW Fußrastenhalter hinten 1250GS 1200GS LC + ADV schwarz gepulvert

    BMW Fußrastenhalter hinten 1250GS 1200GS LC + ADV schwarz gepulvert: Hallo, biete hier die Original BMW hinteren Sozius-Fußrastenhalter Rechts & Links, in SCHWARZ pulver beschichtet für die 1250GS, 1200GS LC und...
  • Erledigt HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer

    HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer: Ich verkaufe meine Holan.pl Kofferträger für die BMW R 1150 GS. Mit diesem Träger können die Alu Koffer der 1200GS Problemlos an die 1150GS...
  • Erledigt Biete Ersatzteile für die 1200GS

    Biete Ersatzteile für die 1200GS: Hallo zusammen, meine 1200GS ist verkauft, deshalb Biete ich hier einen Karton neue Ersatzteile für 90 Euro + Versand an. Inhalt: 1 x TRW...
  • Biete Ersatzteile für die 1200GS - Ähnliche Themen

  • Suche Fahrersitz Touratech, normale Höhe für 1200GS ( K 25 )

    Fahrersitz Touratech, normale Höhe für 1200GS ( K 25 ): Ich suche eine Sitzbank, Fahrer, Touratech für die R1200GS 2008 ; gerne gebraucht aber in ordentlichem Zustand Andreas
  • Erledigt Tankrucksack

    Tankrucksack: Biete einen Systemtankrucksack für die K25 an. Diverse Gebrauchsspuren, ansonsten in Ordnung. Tankring inklusive. 40 Euro ohne Versand.
  • Biete R 1250 GS BMW Fußrastenhalter hinten 1250GS 1200GS LC + ADV schwarz gepulvert

    BMW Fußrastenhalter hinten 1250GS 1200GS LC + ADV schwarz gepulvert: Hallo, biete hier die Original BMW hinteren Sozius-Fußrastenhalter Rechts & Links, in SCHWARZ pulver beschichtet für die 1250GS, 1200GS LC und...
  • Erledigt HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer

    HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer: Ich verkaufe meine Holan.pl Kofferträger für die BMW R 1150 GS. Mit diesem Träger können die Alu Koffer der 1200GS Problemlos an die 1150GS...
  • Erledigt Biete Ersatzteile für die 1200GS

    Biete Ersatzteile für die 1200GS: Hallo zusammen, meine 1200GS ist verkauft, deshalb Biete ich hier einen Karton neue Ersatzteile für 90 Euro + Versand an. Inhalt: 1 x TRW...
  • Oben