Verdonschlucht

Diskutiere Verdonschlucht im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hi Hätte mal eine Frage an die Frankreich Experten. Fahre im September die RDGA von Nord nach Süd. Retour möchte ich die Verdonschlucht mitnehmen...
G

Gast 54259

Gast
Hi
Hätte mal eine Frage an die Frankreich Experten. Fahre im September die RDGA von Nord nach Süd. Retour möchte ich die Verdonschlucht mitnehmen und dann rauf Richtung Briancon.
Meine Frage ist, "wie" von Menton zur Verdonschlucht ohne Küstenstraße und Autobahn. Fährt man bei der Schlucht nördlich die D23 oder südlich die D71. Weiters möchte ich Richtung Briancon und Sestriere. Oder muss man die Route Napoleon unbedingt gemacht haben und dann Richtung Aostatal.
Eine Frage hätte ich noch. Die Assietta Kammstraße und dann weiter bis Meana di Susa, geht das mit einer Großenduro?
 
Saruman

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
734
Ort
Enzkreis
Modell
GS 1200 MÜ (2009)
Die D23 wird auch Route des Cretes genannt und ist ab La Palud nur im Uhrzeigersinn zu befahren.
Wenn Verdon, dann auf alle Fälle die D23 mitnehmen.

Die Route de Napoleon (Winterroute durch die Alpen <- das sagt schon alles) finde ich persönlich ziemlich öde. Da würde ich mich lieber wieder weiter östlich parallel zur RdGA nach Norden begeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.861
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Zur Verdonschlucht solltest Du folgendes Berücksichtigen: auf der schluchtabgewandten Seite fährt es sich flüssiger,m als wenn man auf zugewandten Seite fährt.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Hi
Hätte mal eine Frage an die Frankreich Experten. Fahre im September die RDGA von Nord nach Süd. Retour möchte ich die Verdonschlucht mitnehmen und dann rauf Richtung Briancon.
Meine Frage ist, "wie" von Menton zur Verdonschlucht ohne Küstenstraße und Autobahn. Fährt man bei der Schlucht nördlich die D23 oder südlich die D71. Weiters möchte ich Richtung Briancon und Sestriere. Oder muss man die Route Napoleon unbedingt gemacht haben und dann Richtung Aostatal.
Eine Frage hätte ich noch. Die Assietta Kammstraße und dann weiter bis Meana di Susa, geht das mit einer Großenduro?
Hi Werner,
evtl. hilft meine Tour etwas....
🇫🇷 Fronkroisch 🏍 Erfahrungstour 🏍 über die Pfingsttage... in Progress ✍
 
G

Gast 54259

Gast
Die D23 wird auch Route des Cretes genannt und ist ab La Palud nur im Uhrzeigersinn zu befahren.
Wenn Verdon, dann auf alle Fälle die D23 mitnehmen.

Die Route de Napoleon (Winterroute durch die Alpen <- das sagt schon alles) finde ich persönlich ziemlich öde. Da würde ich mich lieber wieder weiter östlich parallel zur RdGA nach Norden begeben.
Super Senks vor Info werd ich berücksichtigen.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.861
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Wo ist wo?
Da muss ich ja ein bischen schmunzeln....nun gut.
Wenn Du die D71 ( gelbe Strasse / Corniche Sublime ) von Comps sur Artuby Richtung See (Lac St. Croix ) nimmst , fährst Du auf der schluchtzugewandten Seite.

Wenn Du von Castellane nach Moustiers ( rote Strasse / Nordroute ) fährst Du auf der schluchtabgewandten Seite.



Ist Menton - Verdonschlucht - Briancon als Tagesroute geplant? In meinen Augen anspruchsvoll aber machbar, aber keine Zeit für Extras.

Von Menton ohne AB oder Küstenstrasse zur Verdonschlucht zu kommen ist schwierig aber machbar, das werde ich jetzt aber nicht raussuchen. Tip ( wie immer für Frankreich ) : Michelinkarte bzw. Atlas


Hier mal ein paar Tips von mir:

Menton - Nizza, in Nizza die N 202 Richtung Norden über: Villars sur Var - Entrevaux - nach Castellane, weiter nach La Palud, dort entscheiden ob man die Route de Crete mitnehmen will.
Weiter raus aus der Schlucht Richtung Moustiers, von dort Richtung Digne, weiter nach Briancon.

Oder :

Menton - Nizza - Cannes - Castellane, dann weiter wie oben.


Wenn ich mich recht erinnere ist die Route de Crete eine "Einbahnstrasse", bzw. die Zufahrt ist entweder nur von La Palud oder vor bzw. hinter Palud ( je nach dem von wo man kommt ) möglich.
( Einfahrt verboten ). Daß das in Frankreich nur wenige interessiert, sei nur am Rande erwähnt.

Das war es erstmal.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Wo ist wo? Wenn Du die D71 ( gelbe Strasse / Corniche Sublime ) von Comps sur Artuby Richtung See (Lac St. Croix ) nimmst , fährst Du auf der schluchtzugewandten Seite.
Wenn Du von Castellane nach Moustiers ( rote Strasse / Nordroute ) fährst Du auf der schluchtabgewandten Seite.
Mit Blick auf die Karte die Route de Cretes im Uhrzeigersinn fahren ... Ende ist dann La Palud-sur-Verdon.
Auf der D71 ist aus meiner Sicht die Fahrtrichtung egal und nur von deinem weiteren Tourverlauf abhängig. Die D71 ist meist stark frequentiert und erfordert beim fahren immer die volle Aufmerksamkeit. Da kommt dir alles mögliche auf allen Fahrbahnseiten und hinter Felsenkurven entgegen, auch Busse, WoMo's und "Kurvenschneider".
In Ruhe staunen und Bilder machen geht am besten und gefahrlos an den Aussichtspunkten, meist beschildert oder zumindest relativ gut erkennbar ... und dort lässt sich auch gut parken.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.109
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Gott verdamm mich ... habe Verdunschlacht gelesen
 
G

Gast 54259

Gast
Ist Menton - Verdonschlucht - Briancon als Tagesroute geplant?
Nein natürlich nicht... wie's kommt so kommt's.

Menton - Nizza, in Nizza die N 202 Richtung Norden über: Villars sur Var - Entrevaux - nach Castellane, weiter nach La Palud, dort entscheiden ob man die Route de Crete mitnehmen will.
Weiter raus aus der Schlucht Richtung Moustiers, von dort Richtung Digne, weiter nach Briancon.
Ok, werd ich mir genauer ansehen. Möchte nur ab Menton von der Côte d'Azur wieder weg. Ist nicht meins.

( Einfahrt verboten ). Daß das in Frankreich nur wenige interessiert, sei nur am Rande erwähnt.
Oh...gut zu wissen Danke
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Saruman

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
734
Ort
Enzkreis
Modell
GS 1200 MÜ (2009)
Ich bin im September auch da unten und nehme die "Grande Corniche" (Pfeil) und Col d'Eze (2) oberhalb von Monaco/Nizza mit, bevor ich dann nach Norden über den Col St-Roch (6) und Col de la Porte (7) Richtung Entrevaux weiterfahre.

Grande Corniche.png
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Auf dem Schirm bei der Übernachtungsplanung haben, dass dort im Moment extreme Trockenheit herrscht. Besonders im Tal der Vars.
Da war Villars-sur-Vars schon in den Schlagzeilen, dass dort Zähneputzen mit Leitungswasser verboten ist.
 
Thema:

Verdonschlucht

Verdonschlucht - Ähnliche Themen

  • Frage - Provence D17 bei Verdonschlucht unbefestigt?

    Frage - Provence D17 bei Verdonschlucht unbefestigt?: Hi, jetzt frage ich das Allwissende Forum. Ich plane gerade die Touren in der Provence. Gerade bei einer Straße habe ich meine bedenken: die D17...
  • [Reisebericht]Südfrankreich 2016

    [Reisebericht]Südfrankreich 2016: Andre (Suzuki Dl1000 ABS), Arne (Suzuki DL650), Tom (Suzuki DL1000 alt), Jörg (KTM SuperDuke 1290 GT), Sören (BMW R1200GS Adv) und meiner Einer...
  • Hallo möchte ab 29 .09.13 Franz.Seealpen bis Verdonschlucht

    Hallo möchte ab 29 .09.13 Franz.Seealpen bis Verdonschlucht: Wer hat ne ahnung wie das Wetter dort noch allgemein zu der Jahreszeit ist,ich weiss dass ich etwas Spät bin,Pässe müssten noch offen...
  • Rundreise von Imperia zur Verdon Schlucht

    Rundreise von Imperia zur Verdon Schlucht: hallo suche einen tourvorschlag für zwei tage von Imperia über San Remeo zur Verdon Schlucht und einem schönen Pass zurück nach Imperia
  • Rundreise von Imperia zur Verdon Schlucht - Ähnliche Themen

  • Frage - Provence D17 bei Verdonschlucht unbefestigt?

    Frage - Provence D17 bei Verdonschlucht unbefestigt?: Hi, jetzt frage ich das Allwissende Forum. Ich plane gerade die Touren in der Provence. Gerade bei einer Straße habe ich meine bedenken: die D17...
  • [Reisebericht]Südfrankreich 2016

    [Reisebericht]Südfrankreich 2016: Andre (Suzuki Dl1000 ABS), Arne (Suzuki DL650), Tom (Suzuki DL1000 alt), Jörg (KTM SuperDuke 1290 GT), Sören (BMW R1200GS Adv) und meiner Einer...
  • Hallo möchte ab 29 .09.13 Franz.Seealpen bis Verdonschlucht

    Hallo möchte ab 29 .09.13 Franz.Seealpen bis Verdonschlucht: Wer hat ne ahnung wie das Wetter dort noch allgemein zu der Jahreszeit ist,ich weiss dass ich etwas Spät bin,Pässe müssten noch offen...
  • Rundreise von Imperia zur Verdon Schlucht

    Rundreise von Imperia zur Verdon Schlucht: hallo suche einen tourvorschlag für zwei tage von Imperia über San Remeo zur Verdon Schlucht und einem schönen Pass zurück nach Imperia
  • Oben