Verdonschlucht

Diskutiere Verdonschlucht im Reise Forum im Bereich Unterwegs; 1) Lohnenswert zwischen 7+8 = die paar Retourkilometer zur Madone d'Utelle La Banque Postale to Utelle ...oder... Als teil-Schotter...
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Ich bin im September auch da unten und nehme die "Grande Corniche" (Pfeil) und Col d'Eze (2) oberhalb von Monaco/Nizza mit, bevor ich dann nach Norden über den Col St-Roch (6) und Col de la Porte (7) Richtung Entrevaux weiterfahre.
1) Lohnenswert zwischen 7+8 = die paar Retourkilometer zur Madone d'Utelle La Banque Postale to Utelle


...oder...

Als teil-Schotter Alternative mit tollen Vistas statt der M32/D32 ("Road of Rocks"/ Steinschlag)...

2) von Lantosque aus die Vesubie nach Roquebiliere, dann ca. 20km Schotter rauf zum alten Maginot Fort Col-du-Fort oberhalb Les Granges La Banque Postale to Utelle

...und die D332 Einspurasphalt runter nach La Tour um wieder in die "alte" Route einzuflanschen.
Utelle to Les Ânes de la Brasque
Sind noch'n paar kleinere Paesse dabei. Traumhaft.

Hier'n paar pix aus nem alten RR Tornanti_3...ABRACADABRA!
und die folgenden 2 oder 3 posts....irgendwo sind noch wesentlich mehr pix von ner ganzen Woche da unten. Ich such' mal, falls passt.

3) Von La Tour lieber den Schlenker nach Norden und die D26 ueber Tournefort nach Villars-sur-Var
wieder auf die Hauptstrecke. Arrondissement de Nice to Villars-sur-Var
 
Zuletzt bearbeitet:
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Route Napoleon unbedingt gemacht haben und dann Richtung Aostatal.
Eine Frage hätte ich noch. Die Assietta Kammstraße und dann weiter bis Meana di Susa, geht das mit einer Großenduro?
Route Napoleon = ziemlich gaehhhn, besser was anderes suchen.

Assietta -> runter nach Susa ist die Nordrampe des Colle delle Finestre.
Da gibt's einige Beschraenkungen durch die Hochsaison usw...guck mal hier
Assietta-Kammstraße (AKS) (GPS-Track) - Alpen-Motorrad-Guide

Kommentare tab checken.

Haben ueber die Jahre/ Touren alles von Schneetreiben bis 30C Grad gehabt. Mal ausgewaschen und ziemlich anspruchsvoll, mal Roller und Harley's getroffen.... wie's so geht mit Schotterstrecken.
 
G

Gast 54259

Gast
Route Napoleon = ziemlich gaehhhn, besser was anderes suchen.

Assietta -> runter nach Susa ist die Nordrampe des Colle delle Finestre.
Da gibt's einige Beschraenkungen durch die Hochsaison usw...guck mal hier
Assietta-Kammstraße (AKS) (GPS-Track) - Alpen-Motorrad-Guide

Kommentare tab checken.

Haben ueber die Jahre/ Touren alles von Schneetreiben bis 30C Grad gehabt. Mal ausgewaschen und ziemlich anspruchsvoll, mal Roller und Harley's getroffen.... wie's so geht mit Schotterstrecken.
OK senks...
 
Saruman

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
734
Ort
Enzkreis
Modell
GS 1200 MÜ (2009)
1) Lohnenswert zwischen 7+8 = die paar Retourkilometer zur Madone d'Utelle La Banque Postale to Utelle

[...]

3) Von La Tour lieber den Schlenker nach Norden und die D26 ueber Tournefort nach Villars-sur-Var
wieder auf die Hauptstrecke. Arrondissement de Nice to Villars-sur-Var
Danke für deine Tipps. Ich musste in diesem Bereich leider einige interessante Sträßchen weglassen, da ich einen "Schotterverweigerer" dabei habe. Zudem plagt mich an diesem Tag etwas Zeitdruck, sodass ich mir einige Spots für zukünftige Touren aufheben muss. Schon ein Grund mehr, wieder da runter zu fahren. Alleine dort unten kann man locker mehrere Tage zubringen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Die Route Napoleon ist zumindest in dem Part nordwestlich Castellane in Form des Col de Leques eine 1a Rastenkratzerstrecke. Wenn man mal die Q so richtig fliegen lassen möchte, ist da das strassenbaulich passende Drumherum.

Hab ich immer gerne mit dem Col du Corobin auf dem Weg nach Digne kombiniert. Der ist dann das exakte Gegenteil. Sehr eng und nicht ganz einfach zu fahren.
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Schon ein Grund mehr, wieder da runter zu fahren. Alleine dort unten kann man locker mehrere Tage zubringen.
:worthy: oh ja!

Ebenso ausserst empfehlenswert ist die D27 (suedliche Parallele zum Vallee de Var ueber die Huegelruecken) und die "kurze Seite des Dreiecks D16/D316 von Puget-Theniers in die Gorges de Daluis, da koennt's immer noch einige ( 5-6? harmlose) Kilometer Schotter geben.

Ebenso traumhaft die D610/ D10 suedlich aus Entrevaux nach Ubraye und weiter zum Lac de Castillon.
Pont Charles-Albert to Saint-Julien-du-Verdon

Vielleicht naechstes Jahr wieder :-)
 
Thema:

Verdonschlucht

Verdonschlucht - Ähnliche Themen

  • Frage - Provence D17 bei Verdonschlucht unbefestigt?

    Frage - Provence D17 bei Verdonschlucht unbefestigt?: Hi, jetzt frage ich das Allwissende Forum. Ich plane gerade die Touren in der Provence. Gerade bei einer Straße habe ich meine bedenken: die D17...
  • [Reisebericht]Südfrankreich 2016

    [Reisebericht]Südfrankreich 2016: Andre (Suzuki Dl1000 ABS), Arne (Suzuki DL650), Tom (Suzuki DL1000 alt), Jörg (KTM SuperDuke 1290 GT), Sören (BMW R1200GS Adv) und meiner Einer...
  • Hallo möchte ab 29 .09.13 Franz.Seealpen bis Verdonschlucht

    Hallo möchte ab 29 .09.13 Franz.Seealpen bis Verdonschlucht: Wer hat ne ahnung wie das Wetter dort noch allgemein zu der Jahreszeit ist,ich weiss dass ich etwas Spät bin,Pässe müssten noch offen...
  • Rundreise von Imperia zur Verdon Schlucht

    Rundreise von Imperia zur Verdon Schlucht: hallo suche einen tourvorschlag für zwei tage von Imperia über San Remeo zur Verdon Schlucht und einem schönen Pass zurück nach Imperia
  • Rundreise von Imperia zur Verdon Schlucht - Ähnliche Themen

  • Frage - Provence D17 bei Verdonschlucht unbefestigt?

    Frage - Provence D17 bei Verdonschlucht unbefestigt?: Hi, jetzt frage ich das Allwissende Forum. Ich plane gerade die Touren in der Provence. Gerade bei einer Straße habe ich meine bedenken: die D17...
  • [Reisebericht]Südfrankreich 2016

    [Reisebericht]Südfrankreich 2016: Andre (Suzuki Dl1000 ABS), Arne (Suzuki DL650), Tom (Suzuki DL1000 alt), Jörg (KTM SuperDuke 1290 GT), Sören (BMW R1200GS Adv) und meiner Einer...
  • Hallo möchte ab 29 .09.13 Franz.Seealpen bis Verdonschlucht

    Hallo möchte ab 29 .09.13 Franz.Seealpen bis Verdonschlucht: Wer hat ne ahnung wie das Wetter dort noch allgemein zu der Jahreszeit ist,ich weiss dass ich etwas Spät bin,Pässe müssten noch offen...
  • Rundreise von Imperia zur Verdon Schlucht

    Rundreise von Imperia zur Verdon Schlucht: hallo suche einen tourvorschlag für zwei tage von Imperia über San Remeo zur Verdon Schlucht und einem schönen Pass zurück nach Imperia
  • Oben