E
El_Lobo
Nach dem ich den Thread gelesen habe muss ich auch etwas dazu schreiben.
Ich habe auch meine Probleme mit Vorschriften aller Art, liegt wahrscheinlich in der Natur des Menschen. Aber ich sehe auch ein das ein gewisses Maß an Vorschriften für ein Zusammenleben notwendig sind.
So ist es für mich einfach selbstverständlich mich innerhalb von Wohngebieten möglichst unauffällig zu verhalten.
Deshalb bin ich auch dafür das Eingangs erwähnte Verbotsschild grundsätzlich erst einmal zu beachten, vielleicht hat es ja seinen Grund. Vielleicht soll ja etwas "geschützt" werden was ich mit einer Durchfahrt in irgendeiner Form negativ beeinflussen könnte. Dies können Menschen, Fauna oder Flora sein!
So war ich auch einmal mit dem MTB im Wald unterwegs als 2 "Motocrossler" durch die Botanik gebrochen kamen. Klar hatten die ihren Spaß dabei, aber der ging auf Kosten anderer!
Zum OT Kesselberg: Die Situation dort kenne ich nicht, aber die Streckensperrungen die ich kenne wurden nicht nur wegen dem Schutz der Idioten vor sich selbst sondern auch (oft?) zum Schutz der Anwohner errichtet welche an der Zufahrt zu solchen Strecken liegen. Was nicht heißt das ich diese Sperrungen grundsätzlich gut heiße. Allerdings ist es wirklich schwer Alternativen zu finden mit denen man die Anwohner (oder auch potentiellen Unfallgegner) schützen kann.
Trotz allem Verständniss ist es so das ich Gegenden mit Streckensperrungen meide bzw. jeglichen Konsum in diesen Gegenden (Unterkunft usw.) verweigere.
Lange Rede kurzer Sinn - nicht nur an sich selbst denken!
Gruß
Tom
Ich habe auch meine Probleme mit Vorschriften aller Art, liegt wahrscheinlich in der Natur des Menschen. Aber ich sehe auch ein das ein gewisses Maß an Vorschriften für ein Zusammenleben notwendig sind.
So ist es für mich einfach selbstverständlich mich innerhalb von Wohngebieten möglichst unauffällig zu verhalten.
Deshalb bin ich auch dafür das Eingangs erwähnte Verbotsschild grundsätzlich erst einmal zu beachten, vielleicht hat es ja seinen Grund. Vielleicht soll ja etwas "geschützt" werden was ich mit einer Durchfahrt in irgendeiner Form negativ beeinflussen könnte. Dies können Menschen, Fauna oder Flora sein!
So war ich auch einmal mit dem MTB im Wald unterwegs als 2 "Motocrossler" durch die Botanik gebrochen kamen. Klar hatten die ihren Spaß dabei, aber der ging auf Kosten anderer!
Zum OT Kesselberg: Die Situation dort kenne ich nicht, aber die Streckensperrungen die ich kenne wurden nicht nur wegen dem Schutz der Idioten vor sich selbst sondern auch (oft?) zum Schutz der Anwohner errichtet welche an der Zufahrt zu solchen Strecken liegen. Was nicht heißt das ich diese Sperrungen grundsätzlich gut heiße. Allerdings ist es wirklich schwer Alternativen zu finden mit denen man die Anwohner (oder auch potentiellen Unfallgegner) schützen kann.
Trotz allem Verständniss ist es so das ich Gegenden mit Streckensperrungen meide bzw. jeglichen Konsum in diesen Gegenden (Unterkunft usw.) verweigere.
Lange Rede kurzer Sinn - nicht nur an sich selbst denken!
Gruß
Tom