V4A Veredelung der Verkleidungslöcher an der Q - BlackDesign - Frank hat fertig !

Diskutiere V4A Veredelung der Verkleidungslöcher an der Q - BlackDesign - Frank hat fertig ! im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Frank, nun ist es endlich getan!! Die Blenden sind angebracht! Die Teile, ebenso wie der Ölkühlerschutz: PERFEKT!!!!! Auf diesem Wege nochmals...
G

Gast28379

Gast
Hi Frank,
nun ist es endlich getan!! Die Blenden sind angebracht! Die Teile, ebenso wie der Ölkühlerschutz: PERFEKT!!!!!
Auf diesem Wege nochmals Danke für die prompte Lieferung der Teile und die super Qualität der Ware.
 
faridelk

faridelk

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
126
Hallo Leute

Könnte vielleicht jemand von euch ein Foto machen wie die Teile in der Verkleidung liegen ? Ein Handy-Foto würde genügen. Danke

Irgendwie bekomm ich es leider nicht hin, dass das Teil ganz anliegt und trotzdem nicht verrutscht.

Gruß aus Wien
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
804
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Hallo Bastler und Veredler - ich habe noch freie Oelkühlerschutze zum sofortigen Versenden hier liegen ... alle in Black Edition ... Kunststoffbeschichtet aus edlem Stahl ... passend für die R 1200 GS und GSA - sowie für die 1150 GS und 1150 GSA ... wer möchte braucht lediglich per PN Kontakt aufnehmen ...

Grüße von Frank .
 
E

eR1200GeeS

Dabei seit
19.05.2007
Beiträge
869
Ort
Nordhessen
Modell
R1250GSA Modell 2021 Buell X1 Bj. 2000
Hallo Leute

Könnte vielleicht jemand von euch ein Foto machen wie die Teile in der Verkleidung liegen ? Ein Handy-Foto würde genügen. Danke

Irgendwie bekomm ich es leider nicht hin, dass das Teil ganz anliegt und trotzdem nicht verrutscht.

Gruß aus Wien
Grüß Dich Faridelk,

hier nun das gewünschte Bild ... Also ich habe die Teile am Hilfsrahmen mit je drei Kabelbindern befestigt und vorne im Bereich der Ölleitung die mitgelieferten Schaumstoffstreifen dazwischen gelegt ...

Gitter innen.jpg Gitterpflicht.jpg

Ich muss sagen: passt PERFEKT und sieht EDEL aus -> für mich ein must have :cool: ... Wie man(n) erkennen kann, ist es mit dem passenden Ölkühlerschutz dazu ein stimmiges, abgerundetes Erscheinungsbild :cool: DANKE FRANK
 
Dampflok

Dampflok

Dabei seit
29.03.2013
Beiträge
85
Ort
Thüringen
Modell
R 1200 GS LC Bj. 2015
So, habe nun auch meinen Ölkühlerschutz und die Teile in der Verkleidung von Frank montiert und wie hier schon oft geschrieben sieht das Ganze absolut perfekt aus !!!!! Ich kann es nur jedem empfehlen. VIELEN DANK FRANK :dance:
 
G

Gast 7673

Gast
Einfache

Montage (hab aber auch Kabelbinder benutzt:cool:) und gute Fertigungsqualität sowie gewünschte Optik.
Gute Idee Frank und guter Service von Dir !

Danke !

Werde Dich und Dein Produkt guten Gewissens immer weiterempfehlen !
 
AugsburgerBiker

AugsburgerBiker

Dabei seit
07.09.2011
Beiträge
66
Ort
Augsburg
Modell
R 1250 GS exclusive
Lochblenden erfolgreich und sicher angebracht

Hi GSler,

ich hab jetzt endlich Zeit gefunden die Lochblenden von Frank anzubringen. Nachdem bei mir der Schnabel eh runter musste bin ich an alle Stellen hervorragend rangekommen und konnte so die Gitter mit jeweils vier Kabelbindern sichern. Die werd ich nie im Leben verlieren ;-)

Lochblende-links01.jpg Lochblende-links02.jpg Lochblende-rechts01.jpg Lochblende-rechts02.jpg

Frank, vielen Dank für Deine klasse Idee, Deine wirklich perfekte Arbeit und unsere netten Telefongespräche. Wir bleiben in Kontakt ...

Grüßle
Klaus
 
O

obi1908

Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
1
Ort
Fulda
Modell
1200 GS
Hallo an Alle!

Hab die Teile auch........sieht sau stark aus und easy einzbauen!

Danke Frank
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
804
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
BITTE !

Hallo Forum , mal eine Frage am Rande und hier evtl völlig fehl am Platz ( ohne Mods kein Problem ) - wer ist denn Anfang August in Tirol ?
Plane ne Tour mit Station in Pfunds am Reschenpass ... wer dreht da unten mit ?
Nehmt gerne Kontakt auf , evtl trifft man sich vor Ort ...

... und , s sind noch Netze da ... zum Schutz für jeden Oelkühler , is klar , ne ...

Grüße von Frank .


Die schönsten Momente im Leben sind doch Drehmomente ...
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
804
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Hi Forumsfreunde ,
nach der Zustimmung vieler Treiber freu ich mich auf weitere Selbstbauversuche an der Q .
Ich suche schon nach sinnigen Umbauten die ich verwirklichen kann . Wer Anregungen hat , raus damit .
Per PN immer zu erreichen .

Und wer noch Lust auf einen Oelkühlerschutz hat darf sich gerne melden , ich habe noch , solange hier noch was liegt geht es auch schnell mit dem Versenden.

Grüße , Frank

Echte Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen !
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
804
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Hallo Treiberfreunde ,
auch in dieser Saison will ich ein Oelkühlerschutz abgeben .
Ich habe aktuell noch 5 Stücke hier zum versenden fertig , ( in 4 Farben - alle Schwarz ;) )
wem es gefällt gerne mit den 2 Blenden für die Verkleidungslöcher ( sieht echt stimmig aus ) , is klar , ne.

Einfach per PN melden oder an frankxrv@aol.com

es grüßt der Bastler.

Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
 
G

Gast15427

Gast
Nun sind, Ölkühlerschutz und Seitenblenden verbaut.


Vielen Dank Frank!


An alle Zögerer.... absolut passgenau, leicht anzubauen,....und und und Frank ist absolut proffessionell.
Wirklich klasse das es solche wie Dich gibt, die das kleine extra für unsere Mopeds austüffteln.




Danke Dir Frank
Fotos kann ich noch nicht machen, sie steht noch in der Garage und wartet das der Schnee und das Eis verschwindet. :-(
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.299
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Ich werde die Teile in den nächsten Tagen in den Händen halten und verbauen, werde darüber berichten!
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
804
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Ich hoffe ja immer noch auf Fotos der Bikes ... aber ich glaube fast es ist out sein Bike zu zeigen , oder ?
Leute , postet doch mal was ihr am Bike so für Änderungen vorgenommen habt ... dokumentiert in Fotos ...
Ach ja , und Oelkühlerschutze in höchster Oberflächenvergütung hätt ich noch abzugeben , gern im Set mit den besagten Verkleidungsblenden ...

es grüßt in die Runde der Frank ...

PS: am 7.5 2014 wieder fahrbereit zum Treffen der Möp-Freunde nach Warendorf ... wer möchte ab meinem Basislager mit mir gemeinsam die Hausrunde drehen ? ... PN !
Auch gern gelesen bei Interesse an meinem Bastelwerk !

Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
 
Huggybaer05

Huggybaer05

Dabei seit
01.03.2013
Beiträge
37
Ort
Berlin
Modell
1200 GS-TÜ
Hallo Frank,
ich habe mal daran gedacht und ein paar Bilder von Deinen tollen Arbeiten gemacht. Der Ölkühler-Schutz ist absolut TOP, schützt uns man kann ihn leicht reinigen. :daumen-hoch: Die Verkleidungsblenden bringen zwar keinen „Schutz“, aber so sieht das Töff einfach besser aus! Vorher war es wie zwei ungewollte Löcher…

Alle Teile sind gut und einfach zu montieren, nur etwas Zeit nehmen und nicht hektisch werden…

IMG_0541.JPGIMG_0542.JPGIMG_0543.JPGIMG_0544.JPGIMG_0546.JPG

Viele Grüße und ich bin schon gespannt, was Du sonst noch so baust :idee:
Uwe
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
804
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Mein Dank gilt Uwe ... für die Bilder und die Arbeit die du dir gemacht hast .
Erst recht für die lobenden Worte die ich da mit meiner Arbeit einheimste .
Es freut mich doch sehr wenn Eigenbau und Kreativität so geschätzt wird das Forumskollegen meinen Oelkühlerschutz an ihr Bike bauen und
mit dem Ergebnis so zufrieden sind das sie auch noch Fotos einstellen . Bessere Bestätigung gibt es nicht .

Ich habe für weitere Intesessierte noch Schutze hier , wer mag , PN reicht .
Grüße vom Bastler .

Die schönsten Momente im Leben sind zweifelsohne die Drehmomente.
 
C

chrisNET

Dabei seit
03.04.2014
Beiträge
12
Ort
Wien
Modell
GS1200 ADV LC
Hallo Frank,
ich möchte mich ebenfalls recht herzlich bedanken und kann Uwe's Kommentar nur unterstreichen!

+ein paar Bilder von mir (meiner GSA).

Lg.Chris
 

Anhänge

judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Hallo Frank,

auf dem ersten Bild im ersten Beitrag sieht man einen grünen (wasserdichten und beleuchteten) Schalter,
den Du in die Rahmenverkleidung eingebaut hast.
Was schaltest Du denn?

Ich habe mir auch so einen Schalter bestellt und will damit den Stromfluss zwischen TomTom-Navihalterung
und Batterie ausschalten können. Der zieht mir auf Dauer die Batterie leer.
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
804
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Hi Judex , mein Dank für dein Interesse , auf alle meine Basteleien bin ich stolz , is klar , ne .
Die besagten Schalter sind absolut wetterfest und zweckmäig .
Zum einen steuere ich damit die Stromzufuhr für die aktive Navihalterung . Sinn macht das für mich weil ich die Batterie IM Navi lade und zuerst bei der Fahrt benutze damit sie nicht ermüdet und alsdann mit dem beleuchteten Schalter die aktive Halterung ans Stromnetz anschließe um wiederum die dann leere Bat im Navi zu laden .

Der 2-te Schalter ist für die Heizung der beiden Sitze . Diese werden per MASSE befeuert und durch einen Wandler mit nem lastfeien Poti feingeregelt .
Ohne Steuerspannung ( das beste was ich je gesehen habe ) JEDE Temperatur ist einstellbar !
Und damit ich diese nicht immer neu einregeln muß , kille ich die Masseversorgung dieses Kreislaufes mit dem Schalter ab . So brauche ich bei Bedarf nur den Schalter umlegen und alles ist eingestellt . Beide Schalter sind beleuchtet um Fehlbedienung auszuschließen .
Und Ja , der Canbus kommt damit bestens zurecht .
Wer weitere Infos möchte , PN reicht .

Ferner habe ich noch einige wenige Oelkühlerschutze die ich gerne an Interessierte abgebe , ebenfalls per PN .
Im fred weiter vorne ist alles ausführlich beschrieben und bebildert .

Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Grüße vom Bastler .
 
J

Jolly_Jumper

Dabei seit
02.05.2014
Beiträge
3
Ort
Radoflzell
Modell
1200GSAdv
Hi Frank,

erst mal herzlichen Dank für den Ölkühlerschutz - habe ihn recht schnell bekommen und konnte ihn so noch 2 Tag vor dem Urlaub einbauen!!!
Komme gerade nach über 2600km Frankreich zurück und bin begeistert! Habe viel weniger 'Leichen' im Kühler und die lassen sich jetzt auch wesentlich leichter entfernen!!! Das Teil war in 20 Minuten angebaut _ Bilder hänge ich keine mehr an, da ja weiter obern schon welche gepostet wurden (Meine ADV sihet genauso aus...:wavespin:) Montage, Qualität alles super. Wenn Du keine Lust mehr auf Kleinteile hast, bau doch mal eine GS - wäre bestimmt interessant........

Viele Grüße und nochmals herzlichen Dank!

Bye,
Robert
 
Thema:

V4A Veredelung der Verkleidungslöcher an der Q - BlackDesign - Frank hat fertig !

V4A Veredelung der Verkleidungslöcher an der Q - BlackDesign - Frank hat fertig ! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) V4A Stopfen Motor Getriebe HAG

    V4A Stopfen Motor Getriebe HAG: Verschlussschraube SKT Motor V4A M16x1, 5 mit 2 Alu-Dichtringen Verschlussschrauben SKT Getriebe 2 x V4A M18x1, 5 mit je 2 Alu-Dichtringen...
  • R 1200 GS Oelkühlerschutz selbst gefertigt aus V4A für Gs und GSA bis Bj 2013

    Oelkühlerschutz selbst gefertigt aus V4A für Gs und GSA bis Bj 2013: Hallo Gemeinde , ich möchte hier nochmals meinen Schutz für den Oelkühler der GS und Adventure für Baujahr 2003 bis 2013 anbieten den ich auch nur...
  • Oelkühlerschutz aus V4A Schwarz Kunststoffbeschichtet

    Oelkühlerschutz aus V4A Schwarz Kunststoffbeschichtet: Hallo Gemeinde... ich verkaufe hier einen Öelkühlerschutz aus V4A , geformt an einer Abkantbank und Schwarz Kunststoffbeschichtet - 100 Prozent...
  • Kofferhalter - Veredelung

    Kofferhalter - Veredelung: hi leute, wer kann mir sagen, wie die original kofferhalter der 1200er adv veredelt sind. rauhe oberfläche, matt sieht nach einer...
  • Kofferhalter - Veredelung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) V4A Stopfen Motor Getriebe HAG

    V4A Stopfen Motor Getriebe HAG: Verschlussschraube SKT Motor V4A M16x1, 5 mit 2 Alu-Dichtringen Verschlussschrauben SKT Getriebe 2 x V4A M18x1, 5 mit je 2 Alu-Dichtringen...
  • R 1200 GS Oelkühlerschutz selbst gefertigt aus V4A für Gs und GSA bis Bj 2013

    Oelkühlerschutz selbst gefertigt aus V4A für Gs und GSA bis Bj 2013: Hallo Gemeinde , ich möchte hier nochmals meinen Schutz für den Oelkühler der GS und Adventure für Baujahr 2003 bis 2013 anbieten den ich auch nur...
  • Oelkühlerschutz aus V4A Schwarz Kunststoffbeschichtet

    Oelkühlerschutz aus V4A Schwarz Kunststoffbeschichtet: Hallo Gemeinde... ich verkaufe hier einen Öelkühlerschutz aus V4A , geformt an einer Abkantbank und Schwarz Kunststoffbeschichtet - 100 Prozent...
  • Kofferhalter - Veredelung

    Kofferhalter - Veredelung: hi leute, wer kann mir sagen, wie die original kofferhalter der 1200er adv veredelt sind. rauhe oberfläche, matt sieht nach einer...
  • Oben