USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?

Diskutiere USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Solange es nicht beim Start ausgeht sollte es kein Problem sein. Sobald die Zündung an ist wird ja geladen.
TaunusGS

TaunusGS

Dabei seit
24.02.2024
Beiträge
321
Ort
Neu-Anspach
Modell
R 1250 GS TB 2023
Korrekt das mag ja auch noch funktionieren aber eben nicht wenn das Handy auf 10 oder sogar 5% runter ist bei Start. Bei mir ging gar nichts mehr egal ob über die Buchse am Cradle oder über die Buchse neben dem TFT.
Solange es nicht beim Start ausgeht sollte es kein Problem sein. Sobald die Zündung an ist wird ja geladen.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
614
Modell
R1250 GS Adventure
Na dann habe ich wohl das falsche Kabel oder mein A53 ist kaputt.
 
Roxxter78

Roxxter78

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
103
Modell
R 1250 GS Adventure Rally
Hallo zusammen,

kann mir jemand verraten, welche Leistung (Ampere) die serienmäßige USB-Steckdose rechts im Cockpit liefert. Mein Handy (Samsung) wird bei Nutzung von z. B. Radio-Streaming und Navigation (z. B. Maps) nicht ausreichend mit Strom versorgt. Die Akkuladung geht über längeren Zeitraum trotz angeschlossener USB-Steckdose in den Keller. Leider habe ich hierzu im Forum keine Auskunft gefunden. Auch in der Bedienungsanleitung von BMW steht dazu nichts drin.

Was würdet ihr mir raten, um ausreichend Leistung zu bekommen. Am Liebsten über die serienmäßige USB, ggf. mit anderer Spannungsquelle?

Vielen Dank im Voraus an alle.

Liebe Grüße
Lothar

Bei mir steht es in der Betriebsanleitung drinnen.
 

Anhänge

Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
594
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Man muss halt schauen, ob die 12W Ladeleistung reicht oder nicht. Die von Teuratech mach bis zum 3- fachen Ladeleistung möglich.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
614
Modell
R1250 GS Adventure
Man muss halt schauen, ob die 12W Ladeleistung reicht oder nicht. Die von Teuratech mach bis zum 3- fachen Ladeleistung möglich.
Das mag sein aber wir sprechen hier ja nicht von einer zusätzlichen Bordsteckdose welche direkt an die Batterie angeklemmt wird sondern von der USB Buchse neben dem TFT oder der Buchse am Cradle.
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
594
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Das mag sein aber wir sprechen hier ja nicht von einer zusätzlichen Bordsteckdose welche direkt an die Batterie angeklemmt wird sondern von der USB Buchse neben dem TFT oder der Buchse am Cradle.
Ja, genau die, siehe meine Beitrag #3 im Fred. Diese USB- Steckdose ersetzt die originale USB- Steckdose.

Und bietet in meine Augen folgende Vorteile:
  • höhere Ladeleistung bis 36Watt mit verschiedenen Schnelladeprotokollen. Die originale Dose hat 12W maximal
  • je einen USB -A und USB-C Anschluss
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
614
Modell
R1250 GS Adventure
Danke für die Info. Leider findet man bei Touratech keine Einbauanleitung zu dem Teil. kann die auch ein Laie tauschen?
 
K

Kraftradler

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
483
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
Hab aktuell das Problem, dass nur jeweils ein Gerät lädt, das andere aber nicht.

Hatte zuerst die Wunderlich Doppel-USB Buchse. Damit lädt alles, wenn ich es abwechselnd anschließe. Schließe ich "Navi"-Handy und "Telefonie / Hotspot"-Handy gleichzeitig an, wird ersteres geladen, letzteres nicht. Es ist egal welches Kabel ich an welchem Telefon anschließe, es ist egal welches Telefon ich an welcher Buchse anschließe, es ist egal welches Gerät zuerst angeschlossen ist, es ist auch egal ob das "Navi"-Handy voll ist und nicht mehr geladen wird. Sobald das dran steckt, kriegt mein "Telefonie / Hotspot"-Handy keinen Strom mehr.

Das gleiche Verhalten tritt auch beim OptiMate USB O-105 auf.

Kann es sein dass das ganze Doppel-USB Geraffel nur Marketing und nicht dafür ausgelegt ist, mehrere Geräte gleichzeitig zu laden? Habe noch zwei andere USB Geräte, mit denen werde ich das nachher noch gegentesten.
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
594
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Danke für die Info. Leider findet man bei Touratech keine Einbauanleitung zu dem Teil. kann die auch ein Laie tauschen?
Ja, dauert vielleicht 10 Minuten. Sogar der notwendige Schlüssel liegt bei. Alles ziemlich selbsterklärend nur der Zugang brauch a paar zusätzliche Gelenke in den Fingern.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
614
Modell
R1250 GS Adventure
Hab mir mal ein Video zum Einbau angeschaut. Ist schon recht fummelig aber machbar. Was mir nicht gefällt ist das die Buchsen nun nass werden können wenn ein Kabel eingesteckt ist. Hat das jemand schon bei Regen ausprobiert? Die Steckverbindung ist ja nicht wirklich wasserdicht wenn der USB Stecker drinsteckt. Die Originalbuchse ist ja nicht um sonst nach unten gedreht.
 
J

Jalapenjo

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
80
Die Frage ist in dem Moment, wie stark regnet es und wird man oft anhalten.
Ich hab ebenfalls die Touratech Steckdose. So lang es nur etwas vor sich hin regnet ist es bisher kein Problem gewesen.
Bei richtig starken Regen habe ich jedoch vorsichtshalber die Label entfernt und den Deckel geschlossen.
So lange man in Fahrt ist, hab ich dort auch keine Tropfen oder Ähnliches entdeckt. Sobald man steht wird’s dort natürlich nass…
 
L.Harf

L.Harf

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2016
Beiträge
10
Hallo Leute,

vielen Dank an alle.
Ich habe die Steckdosen von Touratech verbaut und das Problem ist gelöst.

Grüße
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
614
Modell
R1250 GS Adventure
Moin zusammen,

gestern die erste Wiederinbetriebnahme in 2025 durchgeführt. :biggrin: Handy hatte beim Start ca. 80%. App lief die ganze Zeit mit. Nach ca. 1Std. bei 40% Akkuladung habe ich es an die USB Steckdose angeschlossen. Dann lief es noch ca. 1Std. und dann war der Akku leer. Habe mir nun mal noch andere Kabel bestellt und werde es weiter probieren. Leider konnte ich gestern nicht direkt übers Cradle per USB laden da ich das Kabel nicht finden konnte. Ich werde es auch mal noch mit meiner Power Bank probieren wenn ich die neuen Kabel habe. Mal sehen ob das besser funktioniert.
Was dann noch bleibt ist die Touratech Dose zu verbauen oder ein neues Handy zu besorgen. Wobei ich bei der Dose von Touratech doch etwas Bauchweh habe wegen möglicherweise eindringendem Regenwasser.
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
594
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Ich hab die Teuratech- Dose seit September 2023 eingebaut und auch bei Regen keine Probleme damit. Klar, wenn ich stehe kommen da schon Tropfen hin, Aber nicht beim fahren.

Ich finde es halt vorteilhaft, jetzt 2 Buchsen zu haben. Damit kann dann auch parallel eine Powerbank im TRS oder sonst was geladen werden.
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
634
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
!!! Wenn man weiß was man tut !!! , ist das für mich die optimale Kombination:
Nutze ich schon jahrelang, erst auf der 1100er, jetzt auf der 1250er, sogar mit ner Lithium-Batterie.

Am Lenker sitzt diese Dose, die geschlossen wasserdicht ist, mit Sicherung direkt an der Batterie angeschlossen:

Screenshot_2025-04-09-18-11-54-182_com.android.chrome.jpg

Und aktuell nutze ich dieses Aufladegerät mit ordentlich Power:

Screenshot_2025-04-09-18-12-40-295_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg

Da ist das Handy im TR im Betrieb von 3 Apps von < 20% bis 100% ratzfatz aufgeladen.
Auch ne Powerbank kann parallel noch gut gefüttert werden :daumen-hoch:.
Nutze dabei ordentliche UGREEN Kabel.

Nachteil:
Bei Regen nicht nutzbar.
Wenn man sich dumm anstellt, kann man halt die Batterie leer saugen... :nullahnung:

Riesenvorteil:
Maximal flexibel für neue Ladestandards ohne was umbauen zu müssen .
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.191
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Ich nutze bei meiner 1250er GS die orginale USB-Buchse. Als Nav-Display benutze ich ein Carpuride und als Smartphone ein iPhone 12 pro. Das iPhone ist per orginal USB-Kabel mit der Buchse verbunden. Letztes Jahr bin ich vom Ruhrgebiet aus nach Italien und zurück gefahren (ca. 4.000 km). Ich bin nie ohne einen vollen Akku im iPhone angekommen.
 
Thema:

USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?

USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung? - Ähnliche Themen

  • USB Steckdose neben dem TFT Display

    USB Steckdose neben dem TFT Display: Tach zusammen, hat sich jemand schon mal eine separate USB Steckdose neben dem TFT geschraubt und wenn ja, wie war die Installation? Die...
  • Steckdose oder USB-Buchse im Cockpit

    Steckdose oder USB-Buchse im Cockpit: Ich habe keine Navivorbereitung bestellt, da ich bisher mein iPhone immer als Navi (Scenic-App) genutzt habe. Damit war ich sehr zufrieden und...
  • USB-Steckdose

    USB-Steckdose: Tach auch, im letzten Jahr hab ich eine Smartphone-Halterung in das Cockpit meiner BMW R1200 GS gebaut und die serienmäßige 12V-Steckdose gegen...
  • Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter

    Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter: Moin zusammen, ich nutze ein Samsung XCover 4s als Navi. Offline mit Locus Maps. Das Ganze soll nun an eine Sertao. Kann jemand was...
  • Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?

    Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?: Sorry, im habe im verbotenen Buch wirklich gesucht, aber nichts gefunden. ich benötige über Nacht ein Cpap Gerät. Da wir bei unserer nächsten...
  • Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen? - Ähnliche Themen

  • USB Steckdose neben dem TFT Display

    USB Steckdose neben dem TFT Display: Tach zusammen, hat sich jemand schon mal eine separate USB Steckdose neben dem TFT geschraubt und wenn ja, wie war die Installation? Die...
  • Steckdose oder USB-Buchse im Cockpit

    Steckdose oder USB-Buchse im Cockpit: Ich habe keine Navivorbereitung bestellt, da ich bisher mein iPhone immer als Navi (Scenic-App) genutzt habe. Damit war ich sehr zufrieden und...
  • USB-Steckdose

    USB-Steckdose: Tach auch, im letzten Jahr hab ich eine Smartphone-Halterung in das Cockpit meiner BMW R1200 GS gebaut und die serienmäßige 12V-Steckdose gegen...
  • Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter

    Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter: Moin zusammen, ich nutze ein Samsung XCover 4s als Navi. Offline mit Locus Maps. Das Ganze soll nun an eine Sertao. Kann jemand was...
  • Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?

    Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?: Sorry, im habe im verbotenen Buch wirklich gesucht, aber nichts gefunden. ich benötige über Nacht ein Cpap Gerät. Da wir bei unserer nächsten...
  • Oben