Frangenboxer
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.10.2011
- Beiträge
- 1.868
- Ort
- zu Hause
- Modell
- R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Hallo,
ich habe hier verschiedene Kombinationen von USB-Ladegeräten, bin verwirrt und frage mich: ist das nun alles kompatibel oder muss ich verschieden Ladegeräte mitnehmen?
Output von Steckdosennetzteil bzw. Kfz-Lader:
iphone 5V/1A
Samsung smartphone 5V/0,7A
Samsung tablet 5V/2A
Arival Navigation 5V/1,5A
TomTom Navi 5V/ je mit 1,2 A und fürs gleiche Gerät auch mit 1,5A
Erinnere ich mich richtig, dass der gezogene Strom vom Gerät bestimmt wird, somit ich zur Abdeckung den Kfz-Lader mit dem höchsten A-Output nehme?
Nehme ich einen geringeren A-Output dauert die Ladung einfach nur länger?
Und nein, ich nehme keine 2 Navis mit, habe halt zwei. Smartphones haben wir zwei, sind ja zu viert
Stecker am Ladegerät sind alle gleich, am Gerät nicht.
Erhellt mich bitte...
Danke und Gruß
Rob
ich habe hier verschiedene Kombinationen von USB-Ladegeräten, bin verwirrt und frage mich: ist das nun alles kompatibel oder muss ich verschieden Ladegeräte mitnehmen?
Output von Steckdosennetzteil bzw. Kfz-Lader:
iphone 5V/1A
Samsung smartphone 5V/0,7A
Samsung tablet 5V/2A
Arival Navigation 5V/1,5A
TomTom Navi 5V/ je mit 1,2 A und fürs gleiche Gerät auch mit 1,5A
Erinnere ich mich richtig, dass der gezogene Strom vom Gerät bestimmt wird, somit ich zur Abdeckung den Kfz-Lader mit dem höchsten A-Output nehme?
Nehme ich einen geringeren A-Output dauert die Ladung einfach nur länger?
Und nein, ich nehme keine 2 Navis mit, habe halt zwei. Smartphones haben wir zwei, sind ja zu viert
Stecker am Ladegerät sind alle gleich, am Gerät nicht.
Erhellt mich bitte...
Danke und Gruß
Rob