Eines sollte man auch noch bedenken: Je mehr Regeln und Verbote wir uns aufbürden, desto mehr Streit, Diskussionen und Strafen folgen, wenn vermeintlich jemand sich nicht an die Reglen gehalten hat. Die Chance, mal wieder in den Augen eines Mitmenschen etwas falsch zu machen steigt mit jeder Regelung.
Beispiel: Das Vorbeischlängeln der Motorräder am Stau.
Der Motorradfahrer nimmt niemanden einen Platz weg, er gefährdet niemanden, wenn mit angemessenem Tempo durch die Schlangen fährt. Zudem sollte jeder der bei klarem Verstand und objektiv zu denken bereit ist, verstehen, dass die Biker sich nach vorne durchmogeln um das stressige Stop and go sowie einen pot. Hitzeschock vermeiden wollen. Wäre es für die Biker erlaubt und die Autofahrer angehalten, die Biker durchzulassen, hätten wir alle weniger Theater.
Jetzt ist das aber nun mal verboten, was zur Folge hat, dass jeder Hanswurst in der überholten Dose sich Schwanzamputiert füht und dann seine Belehrungen zum besten gibt. Das ganze gipfelt auch gerne in Aktionen wie "Gasse zumachen" oder Tür öffnen wenn sich durchschlängelnde Biker im Spiegel erblickt werden. Hier wurde auf Basis von Sicherheitsdenken ein Verbot ausgesprochen, was einem Großteil der Leute erlaubt, das Hirn auszuschalten und den Oberlehrer zu spielen.
Gleiches würde man mit den Radfahrern machen, je mehr diese an Gesetze und Regeln sowie Strafen gebunden werden. Ich will übrigens nicht zur Anarchie aufrufen!
Wenn die Radfahrer genauso fest in den Straßenverkehr "gezwungen" werden, wollen wir wirklich dass die für 100 Meter zur Bäckerei immer auf der "richtigen" Seite der Straße fahren? Möchten wir dann den Oberlehrer spielen, der die darauf hinweist, dass jetzt aber eine Strafe fällig wird, wenn die es mal nicht so eng sehen?
Mir gehen die Radfahrer auch manchmal auf die Nerven: im Dunkeln ohne Licht im Gegenverkehr oder auf der Landstraße nebeneinander, obwohl der Radweg 2 Meter neben der Straße führt. Alles totaler Käse der mich auch manchmal ärgert. Aber Kennzeichen und weitere Überwachung? Wieder neue Verbote und Vorschriften? Wieder mehr Möglichkeiten Strafen zu verhängen? Nein danke!! Wenn Ramsauer wirklich was verbessern will, soll er m. M. den "7.Sinn" im Fernsehen wieder neu auflegen lassen und die Leute animieren mitzudenken im Straßenverkehr!! Das wäre nämlich die erste Basis, die ein Miteinander im Straßenverkehr möglich macht.
Letztendlich sollte man auch bald mal akzeptieren, dass Menschen Fehler machen und solange Menschen irgendwo am Steuer / Lenker sitzen werden Fehler gemacht, die zu Unfällen führen. Das wird sich durch Verbote etc. niemals beenden lassen. Eher durch Mitdenken - Aufpassen - Rücksicht und solche Tugenden.