Roter Oktober
- Dabei seit
- 18.04.2008
- Beiträge
- 20.717
- Modell
- Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Kann doch nix schief gehen, tragen doch fast alle Warnjäckskes
Kann doch nix schief gehen, tragen doch fast alle Warnjäckskes
Deswegen ist auch keiner überfahren wordenKann doch nix schief gehen, tragen doch fast alle Warnjäckskes
ja, vor lachen.......Also ich bin ja überzeugt,
ich hätte da einen Satz neue Unterhosen benötigt,
wenn ich da dabei gewesen wäre.
hast recht... ich denke nur dass wahrscheinlich jeder irgendwann einmal begonnen hat zu fahren - ergo anfaenger war. ist hier nicht so, hier haben die meisten als meister begonnen. diese "unglaubliche warnwestengruppe" war dort offensichtlich vor ein problem gestellt und man glaubt es kaum - sie haben es geloest, aber dass sehen die schreiber hier erst einmal gar nicht sondern meckern nur herum ohne auch nur die geringst ahnung davon zu haben wieviel erfahrung die beteiligten haben.
justmy2cents
ebend. Jedenfalls hätte jemand, der mich filmt wenn ich mich so ähm ungeschickt anstelle und das dann in's Netz stellt ziemlich schnell ein richtiges Problemhast recht
nur veröffentlicht nicht jeder seine rumstocherei im internet
Zu 2.: dann bist Du noch nie richtig Gelände gefahren. Schon mal schnell ne Kurve mit Drift gefahren? Wenn Du dann mit beiden Füßen auf den Rasten bleibst hast Du etwas falsch gemacht.Ich bin mit Kreidler angefangen,mit 15 Mofa mit 16 Mokick.Mit 18 gab es dann eine Honda CB250.Da entwickelt sich Routine,aber die "Anfänger"in
dem Filmchen sind ja,so sehen sie jedenfalls aus,dem Rentenalter recht nahe.Ich glaube,aus denen wird nichts mehr,es sei denn sie werden so alt wie Johannes Heesters,und lernen jeden Tag dazu.
Zwei Regeln fürs Enduro fahren hätt ich aus meiner,wenn auch geringen,Praxis schon mal.
1.:Geschwindigkeit bringt Sicherheit.
2.ie Füße verlassen die Rasten erst dann,wenn der Lenker den Boden berührt.
zumindest steht Humorfreiheit bei Dir ziemlich im Vordergrundnur ganz coole hardcore enduristen mit ganz dicken eiern die jeden und ueberall in grund und boden fahren. ich fahre zwar erst seit 40 jahren motorrad aber scheinbar habe ich nix gelernt, wenn ich sicherheit statt besserwissen in den vordergrund stelle.........
zumindest steht Humorfreiheit bei Dir ziemlich im Vordergrund