Also ich war als Aussteller da und als Aussteller war es meine erste Messe überhaupt. Als Gast war ich bisher oft auf der Messe in Dortmund und auf der Intermot in Köln, sowie 2x auf der Moto Park in Moskau. Zur Custom-Bike in Bad Salzuflen gehe ich regelmäßig.
Köln und Dortmund sind immer sehr gut besucht und riesig - 1a. Die Custom-Bike Anfang Dezember ist auch immer sehr gut besucht.
Die Messe in Stuttgart war eine Premiere, der Veranstalter ist der gleiche wie für Dortmund und Leipzig. Stuttgart fand ich von der Größe her enttäuschend, der Veranstalter hätte sicher mehr Hallen füllen wollen (es waren mit Mühe und Tricks nur 2 Hallen). Vermutlich gab es ausstellerseits nicht mehr Nachfrage und die IMOT-Messe München nur 1 Woche später ist sicher tötlich.
Die Messe in Moskau war übrigens ein Witz - ein riesiges neues Messezentrum und nur eine Halle halb gefüllt - meist mit Chinesen. Die Standpreise sollen aber auch exorbitant hoch sein.
Als ich dann in Stuttgart die Halle betrat war ich von der Größe her auch enttäuscht, zumal das Messegelände selbst klasse und gut durchorganisiert ist.
Die Eintrittspreise und Parkplatzpreise sind mMn für so eine kleine Messe zu hoch.
Am Freitag war sehr wenig los. Am Samstag und Sonntag war die Messe allerdings wirklich sehr gut besucht, da kam schon Dortmund- oder Kölngefühl auf.
Nicht schön fand ich, dass einige Freaks immer wieder ihre akustisch getunten Motoren anwerfen durften und einen Höllenlärm verursachten - den Vogel abgeschossen hat dabei eine besch.... Vespa mit "Tuning-Auspuff" die immer bis in den Begrenzer getrieben wurde. Es war zeitweise (besonders am Freitag) sehr kalt in der Halle.
Also die Messe hätte richtig Potential - vom Messezentrum her. Interessierte Besucher waren auch genug da, es liegt am Veranstalter was er für 2018 daraus macht. Auf diesem Niveau hat die Messe IMHO keine Zukunft und manche Besucher sind jetzt schon verprellt (siehe hier).
Gruß
lomax