Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

Diskutiere Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ... steht im verbotenen Buch der R 1300 GS wieder genauso Wischi Waschi drin. BMW könnte ja mal den Begriff "Kalenderjahr" aufnehmen. Wenn ich...
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
132
Ort
LA
Modell
1300erGS
Das hier steht im verbotenem Buch der 2021er 1250GS S.257-258.
Jetzt kann man wieder über "einmal im Jahr" philosophieren. Mein Händler hat mit das mit einmal pro Kalenderjahr bestätigt. Wer mehr als 10.000km fährt muss natürlich häufiger hin.

... steht im verbotenen Buch der R 1300 GS wieder genauso Wischi Waschi drin.
BMW könnte ja mal den Begriff "Kalenderjahr" aufnehmen.


Wenn ich die Serviceeinträge der Werkstatt sehe, kommt man als Normalsterblicher, bestimmt nicht darauf, das ich im April 2025 nicht zum Service muss:

Servicetermin_Kalenderjahr.jpg


Sondern bis Ende Dezember 2025 Zeit hätte, falls ich die 11.000km nicht erreiche.
Erreiche ich im z.B. Oktober 2025 die 11.000km, muss ich auch im Oktober zum Service.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.306
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Man muss zwei Faktoren auseinanderhalten:
Für Garantieansprüche ist die Anzeige bzw. die Serviceeinträge bei BMW massgebend. Egal ob man nun in einem Jahr nur 10km oder 10'000km fährt.
Für das Motorenöl ist es eher egal wieviel man gefahren ist, solange das Öl beim Fahren mind. 100 Grad erreicht -> Wasser wird ausgedampft. Wenn das jedoch immer nur so knapp 90 Grad erreicht und dann wider auskühlt, wird Wasser im Öl eingebunden und dies ist letztlich schädlich. Daher sind Vielfahrer (Weitfahrer) besser dran, denn deren Öl altert "nur" durch Zerstörung der Molekülketten infolge Scherkräfte.
Bei den Bremsen: Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, zieht somit Wasser. Wenn die Maschine jedoch in der trockenen (allenfalls beheizten) Garage steht, so ist dies auch nicht so kritisch. Fährt man jedoch oft im Regen, so schaut dies andes aus. Wie kommt das Wasser in die Bremsflüssigkeit? Nun, massgebend ist hier nur der Bereich am Bremskolben am Bremssattel, denn da wird es infolge Bremsungen auch heiss. Kritisch wird es dann, wenn der Siedepunkt von Wasser (typisch 100 Grad bzw. entsprechend der Meereshöhe etwas weniger) erreicht wird. Vorher verhält sich Wasser analog der Bremsflüssigkeit, lässt sich somit quasi nicht komprimieren. Ab Siedepunkt gast dann aber das Wasser aus und Gas ist für hydraulische zwecke ziemlich ungeeignet -> Bremse "futsch".
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
827
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ich mache die Serviceintervalle nach Km und nicht nach Zeit. D.h. alle 10000Km. Ich fahre zur Zeit bis zu 15000 im Jahr. Je nachdem, wie es aus kommt, habe ich dann 2 mal im Jahr nen Service.
Wenn ich`s richtig in Erinnerung habe, hat Bonsai seine Intervalle auf 15000 gesetzt. Am Ende waren es bei der 1250er weit über 500000Km in 4-5 Jahren
Die Öle sind heut zu Tage so hochwertig, das es kein Problem dar stellt, wenn es innerhalb von 10000 Km auch mal 2 Jahre dauert.
Das einzigste was halt nervend sein kann ist, dass nach jedem Zündung einschalten halt die Serviceerinnerung kommt. Wenn man es selber macht und die entsprechenden Geräte hat, kann man sich die Intervallzeit, sowie die Km individuell so einstellen, dass es passt.
Nein! Die Öle altern heute schneller als füher.
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
827
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Interessant. Deswegen gibt es heute Long Live Öle, die im Dosenbereich nur alle 30.000km gewechselt werden müssen...
Erstens ist es kein Long life Öl und auch im Automobilbereich würde ich das nur als Dienstwagenfahrer machen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.649
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich halte Deine Aussage trotzdem für nicht haltbar. (ohne es beweisen zu können)
Ein nach JASO geeignetes Vollsynthetisches Öl für die GS(A) ist von allen seinen Eigenschaften einem Öl von vor 10 Jahren, meilenweit voraus.

Womit belegst Du Deine Aussage?
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.071
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich mache die Serviceintervalle nach Km und nicht nach Zeit. D.h. alle 10000Km. Ich fahre zur Zeit bis zu 15000 im Jahr. Je nachdem, wie es aus kommt, habe ich dann 2 mal im Jahr nen Service.
Wenn ich`s richtig in Erinnerung habe, hat Bonsai seine Intervalle auf 15000 gesetzt. Am Ende waren es bei der 1250er weit über 500000Km in 4-5 Jahren
Die Öle sind heut zu Tage so hochwertig, das es kein Problem dar stellt, wenn es innerhalb von 10000 Km auch mal 2 Jahre dauert.
Das einzigste was halt nervend sein kann ist, dass nach jedem Zündung einschalten halt die Serviceerinnerung kommt. Wenn man es selber macht und die entsprechenden Geräte hat, kann man sich die Intervallzeit so einstellen, dass es passt.
Interessant. Deswegen gibt es heute Long Live Öle, die im Dosenbereich nur alle 30.000km gewechselt werden müssen...
Im Nutzfahrzeugbereich 100000Km
 
Grano

Grano

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Ort
Deidesheim a.d. Weinstraße
Modell
R 1250 GSA Triple Black
Erstens ist es kein Long life Öl und auch im Automobilbereich würde ich das nur als Dienstwagenfahrer machen.
Ich nicht. Habe ebenfalls einen BMW als Autp und fahre jährliche knapp 50.000 km. Ich wechsle das Öl keinen KM früher wie notwendig. Bislang hat jeder Motor seine 200000 km völlig problemlos gehalten 😃👍
 
derMartin

derMartin

Dabei seit
17.12.2023
Beiträge
441
Ort
Backnang
Modell
R 1250 GS 2021
Einige Ducati und KTM Modelle dürfen schon 15000 pro Jahr fahren bevor sie zum Service müssen. Das wäre für mich perfekt mit ca. 13 bis 15000 Km im Jahr. Und am Öl kann's nicht liegen, die haben auch kein Zauberöl im Motor.
Naja, bis Januar 2026 habe ich noch Garantie, und dann mache ich den Ölservice dann wenn es passt und nicht wenn der Km-Zähler es vorschreibt.
 
hari65

hari65

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
70
Ort
Ebersberg
Modell
R1250 GS Trophy
unabhängig vom Öl... Einmal im Jahr oder 10.000km je nachdem was früher eintritt. Auch wenn Frühjahr blöd ist, mach den Service nach 12 Monaten. Im hoffentlich nie eintretenden Garantiefall gibt es dann keine Diskussionen. Kommt auch darauf an wieviel Du im Jahr fährst, ggf geht es sich ja zum Herbst aus mit dem zweiten Service bei 14.xxxx km. Wenn das dann alles noch zum TÜV Zyklus passt, sparst Du Termine...
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
827
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ich halte Deine Aussage trotzdem für nicht haltbar. (ohne es beweisen zu können)
Ein nach JASO geeignetes Vollsynthetisches Öl für die GS(A) ist von allen seinen Eigenschaften einem Öl von vor 10 Jahren, meilenweit voraus.

Womit belegst Du Deine Aussage?
Jeder wie er meint. Google mal etwas über moderne Öle und deren Alterung.
 
Thema:

Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Verkaufe Carpuride W702B für BMW-Motorräder inkl. BMW - Halterung (5Monate alt)

    Verkaufe Carpuride W702B für BMW-Motorräder inkl. BMW - Halterung (5Monate alt): Ich biete hier mein fast neues Carpuride W702B Navigationssystem inkl. Halterung für BMW-Motorräder zum Verkauf an. Es wurde lediglich auf vier...
  • Erfahrungen aus 6 Monaten TomTom Support und deren Bots

    Erfahrungen aus 6 Monaten TomTom Support und deren Bots: Hallo, ich habe mir nach vielen Jahren Rider 410, weil das schon ein bisschen langsam wurde, nun ein Rider 500 gekauft. Damit gingen die...
  • Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?

    Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?: Hallo, meine Adv mit Ez 08/2023 und schlanken 5200 km muss zum jährlichen Service. Letztes Jahr gab es nach 1000 km « nur » die...
  • In&Motion Airbag Jacke 3 Monate Gratis

    In&Motion Airbag Jacke 3 Monate Gratis: Hallo Liebe Motorradfreunde! Falls wer mit den Gedanken spielt sich eine Airbag Weste zu kaufen. Ich habe noch 12 Empfehlungscodes für die...
  • 60.00 Inpektion

    60.00 Inpektion: Hallo ... Will zur 60.00 mal selbst hand anlegen . Kann mir da jemand n paar tipps geben . Handbuch is unterwegs . Fahre ne Gs 1200r 2006
  • 60.00 Inpektion - Ähnliche Themen

  • Erledigt Verkaufe Carpuride W702B für BMW-Motorräder inkl. BMW - Halterung (5Monate alt)

    Verkaufe Carpuride W702B für BMW-Motorräder inkl. BMW - Halterung (5Monate alt): Ich biete hier mein fast neues Carpuride W702B Navigationssystem inkl. Halterung für BMW-Motorräder zum Verkauf an. Es wurde lediglich auf vier...
  • Erfahrungen aus 6 Monaten TomTom Support und deren Bots

    Erfahrungen aus 6 Monaten TomTom Support und deren Bots: Hallo, ich habe mir nach vielen Jahren Rider 410, weil das schon ein bisschen langsam wurde, nun ein Rider 500 gekauft. Damit gingen die...
  • Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?

    Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?: Hallo, meine Adv mit Ez 08/2023 und schlanken 5200 km muss zum jährlichen Service. Letztes Jahr gab es nach 1000 km « nur » die...
  • In&Motion Airbag Jacke 3 Monate Gratis

    In&Motion Airbag Jacke 3 Monate Gratis: Hallo Liebe Motorradfreunde! Falls wer mit den Gedanken spielt sich eine Airbag Weste zu kaufen. Ich habe noch 12 Empfehlungscodes für die...
  • 60.00 Inpektion

    60.00 Inpektion: Hallo ... Will zur 60.00 mal selbst hand anlegen . Kann mir da jemand n paar tipps geben . Handbuch is unterwegs . Fahre ne Gs 1200r 2006
  • Oben