Ungewohntes Verhalten mit Leo; mit Kranich besser?

Diskutiere Ungewohntes Verhalten mit Leo; mit Kranich besser? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wie isses denn nun mit dem Kranich? Gruss. Daynie
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
857
Modell
R 1250 GS Adventure
So, back to Topic...
ich habe mir nun einen fertigen, von Hans Kranich umgebauten Auspuff gekauft. Hoffe das er dann Morgen ankommt. Dann werde ich schon sehen, wie sich dieser, fast originaler Auspuff verhält. Vielleicht muß man mit so einem "Tuningauspuff" wie dem Leo doch ein wenig mehr machen als diesen nur anbauen d.h. neu einstellen. Jedenfalls gefällt mir der original Auspuff auch besser. Und wenn wieder alles gut ist, geht der Leo halt wieder weg.
Ich werde berichten.
Gruß
Roland
Wie isses denn nun mit dem Kranich?

Gruss. Daynie
 
R

romeylo

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
317
Ort
Mönchengladbach
Modell
R1100GS
Hi,
ja sorry. Bin noch eine Antwort schuldig.
Der Kranich ist absolut nicht so geräuschvoll wie der Leo :rolleyes:, wenngleich er sich doch sehr gut und angenehm anhört.
Die Maschine ist mit diesem Auspuff nicht mehr ausgegangen :eek: und der Staudruck, das Auspuffpatschen ist fast so wie beim Originalen. Alles in allem wäre jetzt meine Meinung, Kranich wenn man sonst am Mopped nichts anfassen möchte, Leo, genauso wie auch alle anderen Anlagen, nur in der Gesamtbetrachtung mit Einstellung.
Gruß
Roland
 
Thema:

Ungewohntes Verhalten mit Leo; mit Kranich besser?

Ungewohntes Verhalten mit Leo; mit Kranich besser? - Ähnliche Themen

  • seltsames Verhalten des Kupplungsspiels

    seltsames Verhalten des Kupplungsspiels: Hallo Zusammen, meine F900ADV zeigt nach dem auskuppeln ein seltsames Verhalten: Zum Gangwechsel ziehe ich die Kupplung und nehme gleichzeitig...
  • Handhebel ändern ihr Verhalten im Matsch

    Handhebel ändern ihr Verhalten im Matsch: Neulich war ich mit meiner Dicken auf dem Holländischen TET unterwegs. Es war nass und wirklich schlammig/matschig. Bei jeder Masch-Passage...
  • Sehr ungewöhnliches Verhalten der Kupplung

    Sehr ungewöhnliches Verhalten der Kupplung: Hallo zusammen, im letzten Sommer sind wir Teile des TET in Frankreich "gefahren". Die Kupplung meiner R1200GS, K25, ca. 80.000 km war den Stress...
  • Wie würdet Ihr Euch verhalten

    Wie würdet Ihr Euch verhalten: Wenn sich ein Klimaaktivist an Euer Auto bzw. Forums gerecht an Euer Motorrad kleben würde? Diese Frage habe ich mir gerade gestellt als ich die...
  • Seltsames Verhalten beim Beschleunigen

    Seltsames Verhalten beim Beschleunigen: Hallo allerseits Ich habe heute ein mir neues, seltsames Verhalten an meiner R1250 GS bemerkt. Wenn ich beschleunige geht die Tourenzahl ab ca...
  • Seltsames Verhalten beim Beschleunigen - Ähnliche Themen

  • seltsames Verhalten des Kupplungsspiels

    seltsames Verhalten des Kupplungsspiels: Hallo Zusammen, meine F900ADV zeigt nach dem auskuppeln ein seltsames Verhalten: Zum Gangwechsel ziehe ich die Kupplung und nehme gleichzeitig...
  • Handhebel ändern ihr Verhalten im Matsch

    Handhebel ändern ihr Verhalten im Matsch: Neulich war ich mit meiner Dicken auf dem Holländischen TET unterwegs. Es war nass und wirklich schlammig/matschig. Bei jeder Masch-Passage...
  • Sehr ungewöhnliches Verhalten der Kupplung

    Sehr ungewöhnliches Verhalten der Kupplung: Hallo zusammen, im letzten Sommer sind wir Teile des TET in Frankreich "gefahren". Die Kupplung meiner R1200GS, K25, ca. 80.000 km war den Stress...
  • Wie würdet Ihr Euch verhalten

    Wie würdet Ihr Euch verhalten: Wenn sich ein Klimaaktivist an Euer Auto bzw. Forums gerecht an Euer Motorrad kleben würde? Diese Frage habe ich mir gerade gestellt als ich die...
  • Seltsames Verhalten beim Beschleunigen

    Seltsames Verhalten beim Beschleunigen: Hallo allerseits Ich habe heute ein mir neues, seltsames Verhalten an meiner R1250 GS bemerkt. Wenn ich beschleunige geht die Tourenzahl ab ca...
  • Oben