Unfall GS 1150

Diskutiere Unfall GS 1150 im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Kare, Bau sie wieder auf, ich habe noch nen Rahmen und ne Gabel. Kannst du für kleines Geld haben. EinE Felge hätte ich auch noch. Bei...
B

bombenleger

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
203
Ort
48329 Havixbeck
Modell
R 1100 GS, XV 1000 TR 1, XV 750 SE, XV 750 SE, LS 650
Hallo Kare, Bau sie wieder auf, ich habe noch nen Rahmen und ne Gabel. Kannst du für kleines Geld haben. EinE Felge hätte ich auch noch. Bei Interesse schick mir ne PN. Der Rahmen ist in 45 min getauscht, Gabel dauert auch nicht länger!
Gruß Michael
 
BayernKare

BayernKare

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2015
Beiträge
33
Ort
Murnau am Staffelsee
Modell
1150 GS Adv. Obelix
Mahlzeit beinand,

jetzt kommt Licht ins Ungewisse.
Ich habe da Wirtschaftlicher Totalschaden und "Nicht vorsteuerabzugsberechtigt" den Vollen Preis bekommen.

Sprich Summe 4900 für den Wiederbeschaffungswert abzüglich den Restwert der Maschine.

Und dafür hab ich mir jetzt eine 1150gs ADV. mit identischen Km. Stand für gutes Geld Geholt. Bin Voll zufrieden.

Grüße aus dem Werdenfelserland und Vielleicht seh ich in Garmisch bei den BMW Days ein paar Forumsmitglieder.

Kare
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.601
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Ja dann, Glückwunsch zur neuen Adv.

Allzeit gute Fahrt, mit alten und neuen Kühen !!!
Benny
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.539
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Hallo,

da wie immer viel vermutet wird und wenig richtiges dabei ist, hier ein paar infos, die zustreffen.

I.) Warum mühst du dich hier ab, geh zu einem Anwalt, vorzugsweise einem Fachanwalt für Verkehrsrecht, der regelt das für dich und beantwortet deine Fragen, ist alles Standardzeugs.

II.) Umsatzsteuer:

1.) Grundsatz: Umsatzsteuer bekommst du nur erstattet, wenn Sie anfällt:

§ 249
Art und Umfang des Schadensersatzes


(1) Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre.

(2) Ist wegen Verletzung einer Person oder wegen Beschädigung einer Sache Schadensersatz zu leisten, so kann der Gläubiger statt der Herstellung den dazu erforderlichen Geldbetrag verlangen. Bei der Beschädigung einer Sache schließt der nach Satz 1 erforderliche Geldbetrag die Umsatzsteuer nur mit ein, wenn und soweit sie tatsächlich angefallen ist.
2.) Nicht immer ist das aber ein Problem. Es kommt darauf an, wie das Fahrzeug am Markt üblicherweise gehandelt wird.
Faustformel: Bei neueren Fahrzeugen (bis ca. 5 Jahre) ist 19 % USt drin, bei etwas älteren Fahrzeugen (so bis ca. 8 Jahre) erfolgt Differenzbesteuerung (https://www.gesetze-im-internet.de/ustg_1980/__25a.html), bei noch älteren Fahrzeugen ist gar kein Umsatzsteueranteil drin.

Was bedeutet das für dich? Zu 99 % bist du die letzte Variante => es wirkt sich überhaupt nicht aus, ob du dir ein Nachfolgefahrzeug kaufst, dementsprechend ist es auch wurscht, ob von privat oder beim Händler.

III.) Restwert:
Wieder schwierig:

1.) Grundsatz: Verkaufst du das beschädigte Fahrzeug wird der Erlöß vom Wiederbeschaffungswert abgezogen
2.) Aber: Benennt dir die Versicherung einen Käufer, der mehr zahlt als diejenigen, die der Gutachter ermittelt hat, hast du die Wahl bzw. kommt es darauf an:
a.) Hast du das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Eingangs des Schreibens der Versicherung bereits zum Preis gem. Gutachten verkauft, ist das Schreiben der Versicherung ohne Wirkung. Es wird das abgezogen, was du erlöst hast.
b.) Hast du das Fahrzeug noch nicht verkauft, gilt folgendes.
aa.) Du kannst an den von der Versicherung Benannten verkaufen, dann bekommst du den Wiederbeschaffungswert abzgl. dem tatsächlichen Erlös für den Verkauf des Fahrzeuges.
bb.) Verkaufst du an jemand anderen zum gleichen oder günstigeren Preis wird dir trotzdem der Betrag angerechnet, den der von der Versicherung Benannte gezahlt hätte (Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht).
cc.) Willst du das Fahrzeug behalten, gibt es wieder 2 Varianten:
(1.) Das Fahrzeug ist noch fahrfähig und verkehrssicher oder du richtest es so her, dass es fahrfähig und verkehrssicher wird UND du behältst das Fahrzeug noch 6 Monate lang (sogenannte Haltefrist), dann wird nur der geringere Restwert gem. Gutachten abgezogen.
(2.) Machst du das nicht, sei es, weil du keine Lust hast oder weil es technisch gar nicht mehr geht, wird die Versicherung dir den höheren Betrag gem. dem höheren Gebot abziehen. Denn wenn du das Fahrzeug nicht weiter nutzt wird dir auch das sogenannte Integritätsinteresse nicht zugestanden.

Und es gibt noch unzählige Ausnahmen und weitere Fallkonstellationen...

P.S.: Ich habe das geschrieben, ohne deine letzte Nachricht zu lesen. Gratulation zur neuen Maschine. Es kommt natürlich auch vor, dass Versicherer gar keinen besseren Aufkäufer benennen. Was hast dnun mit deinem Unfallmotorrad gemacht... übrigens, meine GS heißt auch Obelix
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.577
Hi
Seltsam ist, dass Versicherungen gerade bei neuwertigen Fahrzeugen Käufer benennen die für Schrott richtig Geld hinlegen wollen. Je kaputter das Fahrzeug, desto höher ist die Differenz zwischen wert und Angebot.

Das absolute Highlight kann sein dass einer kommt, die Papiere nimmt, bezahlt, nur das vordere (vielleicht sogar defekte) Rahmenteil braucht und fragt ob Du den Rest geschenkt haben möchtest (habe ich in einer Werkstatt erlebt).
Dann kann er in ein neues vorderes Rahmenteil die Fahrgestellnummer lasern und ein geklautes Mopped legalisieren. Zwar sind dort dann die falschen Getriebe- und Motornummer eingebaut aber das überprüft ja niemand.
Die Versicherung "passt die Beiträge an", BMW hat ein neues Mopped verkauft und jeder hat Vorteile?
gerd
gerd
 
BayernKare

BayernKare

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2015
Beiträge
33
Ort
Murnau am Staffelsee
Modell
1150 GS Adv. Obelix
@ Christian S


Hab ich doch schon alles durch den Rechtsverdreher Geregelt:D. Wollte hier nur nochmal wie versprochen mich melden.

Die Alte ist weg. Tutto completto( die kohle kam wie gerufen) Ein Pole hatt sich da mächtig gefreut :D Er meinte dass er nur die Gabel vorne Tauscht und dann in Polen für viel Geld weiterverkauft. Dass der Rahmen verzogen und der Telelever krumm war interessierte ihn nicht. Tja Bar bezahlt. Alles gut

@ Gerd interessante Geschichte. Hab ich so auch noch nie Gehört. Wäre er aber schön blöd wenn er nur den Rahmen nimmt. Der Rest von der Maschine ist auch gut Geld wert.

Grüß aus Garmisch
Kare
 
Jan777

Jan777

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
543
Ort
Pristina, Kosovo und Wien, Österreich
Modell
R 1150 GS
Komm nach Kosovo und lass die Mechaniker die Q hier reparieren, wird dir max 7-800 kosten und die Burschen machen einen ausgezeichneten Job, weil sie alle in D, A oder der Schweiz ausgebildet wurden bevor sie zurueck kamen! Hab meinen 20 Jahre alten Benz W124 top herrichten lassen incl Neulackierung und so Spielchen wie Gluehkerzentausch am Diesel wofuer man den Motor zerlegen muss. Hat mich 1500 gekostet und der alte Benz faehrt und sieht aus wie ein Neuwagen!

"Versicherung" ist nur Neudeutsch fuer "Diebstahl & Betrug"!

ad Gerd: die meisten organisierten Fahrzeugknacker sind gar nicht lokal, zumindest her am Balkan, sondern sind sehr gut vernetzt mit den "heimischen" Gangstern! Wuerde mich nicht wundern wenn Versicherungen da "mitspielen".
 
Zuletzt bearbeitet:
BergischJung

BergischJung

Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
1.125
Ort
Remscheid
Modell
2002-er 1150 GS
"Versicherung" ist nur Neudeutsch fuer "Diebstahl & Betrug"!

ad Gerd: die meisten organisierten Fahrzeugknacker sind gar nicht lokal, zumindest her am Balkan, sondern sind sehr gut vernetzt mit den "heimischen" Gangstern! Wuerde mich nicht wundern wenn Versicherungen da "mitspielen".
Eine neue Verschwörungstheorie?
 
Jan777

Jan777

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
543
Ort
Pristina, Kosovo und Wien, Österreich
Modell
R 1150 GS
Eine neue Verschwörungstheorie?

Nee, nur aus Erfahrung. Arbeite jetzt 5 Jahre am Balkan, vorher 4 Jahre im Nahen Osten, vorher Afghanistan, Iraq etc. etc. und gestohlen und eingebrochen wurde in meine diversen Fahrezeuge: 1x in Hamburg, 2x in Wien, 1x in Israel! Was gilt denn als sicherer? Kosovo, Jordanien, Iraq, Afghanistan und Tadschikistan oder Deutschland, Oesterreich, Israel?


Ich habe noch keine Versicherung erlebt die nicht versucht hat sich aus der Pflicht zu winden! Hatte bis zu drei Jahre Prozesse bis ich Geld aus einem unverschuldetem Unfall bekommen habe. Kurioserweise war die albanische Versicherung fuer meinen 4Runner die einzige die anstandslos gezahlt hat bei einem eher kleinen Schaden!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.577
Hi
Die Versicherungen sehen das rein wirtschaftlich.
Wenn sie von "irgendwoher" viel Geld für Schrott bekommen, müssen sie wenig ausgeben.
Der Versicherungsnehmer ist ja erst mal zufrieden weil er "sein Geld" bekommt.

Das das was er bekommt zusätzlich am besten möglichst wenig ist, ist ein anderes Anliegen der Versicherung. Ebenso wie es das Anliegen verschiedener Versicherungsnehmer ist auch dann möglichst viel zu bekommen wenn man etwas "schummeln" muss (volkstümlich "Betrug").

Weshalb jemand "irre" Preise für neuwertigen Schrott bezahlt ist dabei egal. Zufrieden sind letztlich alle.
Der Bezahlende weil er einen neuwertigen Brief (oder wie immer das jetzt heisst) hat, die Versicherung weil sie nicht so viel bezahlen muss, und der VN weil er "sein Geld" bekommt.
Am Jahresende bekommen wir dann alle ein Schreiben "es tut uns leid aber aufgrund des Geschäftsverlaufs .... erhöhen sich die Prämien ....."
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Unfall GS 1150

Unfall GS 1150 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Unfall-Motor GS 1150 zur Instandsetzung geeignet

    Unfall-Motor GS 1150 zur Instandsetzung geeignet: Biete hier einen Unfallmotor an, der in meiner Garage in der Ecke steht und Platz wegnimmt. Beschädigt / ersetzt werden muss: links...
  • Suche Alukoffer 1150/1200 defekt/von Unfaller

    Alukoffer 1150/1200 defekt/von Unfaller: Hallo, ich suche zwecks Umbau der Schließmechaniken defekte / zerstörte Alukoffer von der 1150 oder der 1200er. Die Schlösser müssen original...
  • Was fuer ein Biest unter Gottes Geschoepfen!

    Was fuer ein Biest unter Gottes Geschoepfen!: Was ist meine Q doch fuer ein fantastisches Biest! Habe gerade einen V8 Audi A7 gekuesst. (Der andere hat Vorfahrt ignoriert.) Der Audi braucht...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) bmw r 1150 gs unfall

    bmw r 1150 gs unfall: *Link zu Ebay - Angebot gelöscht - steht in den Regeln - Frosch'n*
  • Erster Crash

    Erster Crash: Hallo zusammen, letzte Woche hatte ich in meinen Ersten Unfall in 14 Jahren des Motorradfahrens :mad:. Glücklicherweise habe ich nur ein paar...
  • Erster Crash - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Unfall-Motor GS 1150 zur Instandsetzung geeignet

    Unfall-Motor GS 1150 zur Instandsetzung geeignet: Biete hier einen Unfallmotor an, der in meiner Garage in der Ecke steht und Platz wegnimmt. Beschädigt / ersetzt werden muss: links...
  • Suche Alukoffer 1150/1200 defekt/von Unfaller

    Alukoffer 1150/1200 defekt/von Unfaller: Hallo, ich suche zwecks Umbau der Schließmechaniken defekte / zerstörte Alukoffer von der 1150 oder der 1200er. Die Schlösser müssen original...
  • Was fuer ein Biest unter Gottes Geschoepfen!

    Was fuer ein Biest unter Gottes Geschoepfen!: Was ist meine Q doch fuer ein fantastisches Biest! Habe gerade einen V8 Audi A7 gekuesst. (Der andere hat Vorfahrt ignoriert.) Der Audi braucht...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) bmw r 1150 gs unfall

    bmw r 1150 gs unfall: *Link zu Ebay - Angebot gelöscht - steht in den Regeln - Frosch'n*
  • Erster Crash

    Erster Crash: Hallo zusammen, letzte Woche hatte ich in meinen Ersten Unfall in 14 Jahren des Motorradfahrens :mad:. Glücklicherweise habe ich nur ein paar...
  • Oben