
FlowRider
Moderator
Themenstarter
Ich bin in einem echten Dilemma.
Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut).
Daran gefällt mir: Gutes Volumen, erprobte Kombi, zuverlässig, habe Innentaschen.
Daran gefällt mir nicht: Adapter erforderlich, nicht ganz an die Form der 1300 angepasst (naturgemäß).
Was ich nicht weiß: Wie zuverlässig halten die meinen Fahrstil aus (Schotter und ungehobelte Straßen im Urlaub, zügige Autobahn, etc.)
Auf der anderen Seite die neuen Koffer.
Daran gefällt mir: Aufnahmepunkte sind original, Koffer sind formschlüssig, insgesamt stimmiges Design (nicht hübsch, aber stimmig)
Daran gefällt mir nicht: Geringeres Volumen, höheres Gewicht, nervige Verschlusskappe
Was ich nicht weiß: Verhalten Zentralverriegelung, Zuverlässigkeit, brauche neue Innentaschen, Verfügbarkeit der Koffer
Wer hat sich denn dafür entschieden, die 850/1200/1250er Koffer an der R1300GS zu behalten und kann mir dazu was sagen?
Bis jetzt habe ich die Koffer von der 1250 mit Innentaschen und den Wunderlich-Adapter (noch nicht angebaut).
Daran gefällt mir: Gutes Volumen, erprobte Kombi, zuverlässig, habe Innentaschen.
Daran gefällt mir nicht: Adapter erforderlich, nicht ganz an die Form der 1300 angepasst (naturgemäß).
Was ich nicht weiß: Wie zuverlässig halten die meinen Fahrstil aus (Schotter und ungehobelte Straßen im Urlaub, zügige Autobahn, etc.)
Auf der anderen Seite die neuen Koffer.
Daran gefällt mir: Aufnahmepunkte sind original, Koffer sind formschlüssig, insgesamt stimmiges Design (nicht hübsch, aber stimmig)
Daran gefällt mir nicht: Geringeres Volumen, höheres Gewicht, nervige Verschlusskappe
Was ich nicht weiß: Verhalten Zentralverriegelung, Zuverlässigkeit, brauche neue Innentaschen, Verfügbarkeit der Koffer
Wer hat sich denn dafür entschieden, die 850/1200/1250er Koffer an der R1300GS zu behalten und kann mir dazu was sagen?