![QVIENNA](/data/avatars/m/27/27417.jpg?1658587597)
QVIENNA
Und wieder ein zufriedener BMW Fahreraber Spaß beiseite, mit der Suzi wirst Du mehr Glück haben.
Wenn man sie in der Garage lässt, auf alle Fälle
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
Und wieder ein zufriedener BMW Fahreraber Spaß beiseite, mit der Suzi wirst Du mehr Glück haben.
16 Jahre altes Moped, kein Grund über BMW zu "schimpfen". Andere Mopeds fallen nur deshalb "gefühlt" weniger aus, weil mit ihnen deutlich weniger gefahren wird. HD´s mit 10 Jahren und 20.000km sind keine Seltenheit ... Mit den naked und SB Reiskochern wird auch kaum gefahren.
Welche ?Andere Marken sind im Punkto Zuverlässigkeit,Verarbeitung weitaus besser!!!
Brand | Percent failed |
---|---|
Yamaha/Star | 11 |
Suzuki | 12 |
Honda | 12 |
Kawasaki | 15 |
Victory | 17 |
Harley-Davidson | 26 |
Triumph | 29 |
Ducati | 33 |
BMW | 40 |
Can-Am | 42 |
Dazu meine Meinung:Es bleiben in letzter Zeit vermehrt Bing Mich Werkstatt Motorräder liegen als weitaus bekannt ist.
Das selber machen ist doch nicht das Problem(wer es nicht selber machen kann soll es eben machen lassen !)Ich wollte mich erst nicht zu Wort melden, aber ich kann es nicht lassen.
@Edda
Dazu meine Meinung:
BMW Fahrer sind einfach nur ehrlich, wollen die Reparatur meist selber machen (genau wie du)
und fragen andere Schraube hier im Forum um Hilfe.
Hut ab, vor jedem der es selber macht!!! (Das könnte auch Spruch aus einer Baumarktwerbung sein)
Ich wünsche euch allen einen schönen Herbst
Edgar
Wollte ja die beiden verkaufen will keiner* ----sonst wäre ich schon EngländerWen ich so über meine Mopeds schimpfen müsste, dann kämen sie zügig wech.
Ach ja, hab ich ja auch so gemacht.
Waren übrigens Japaner und Österreicher.![]()
Wenn das nicht bekannt ist, woher weißt Du das denn dann?Es bleiben in letzter Zeit vermehrt Bing Mich Werkstatt Motorräder liegen als weitaus bekannt ist.
Andere Marken sind im Punkto Zuverlässigkeit,Verarbeitung weitaus besser!!!
Das halte ich für ein Gerücht!Mit den naked und SB Reiskochern wird auch kaum gefahren.
Das Loch sieht für mich so aus, wie mit `nem Schweissbrenner reingebrannt, nicht wie wegen Materialfehler ausgebrochen. Wäre auch ein seltsamer Bruch, so kreisrund.
Könnte das nicht an den Einspritzdüsen liegen, die in einem ungünstigen Winkel und ungünstiger/unvollständiger Zerstäubung immer auf die selbe Stelle geblasen haben?
Bin kein ausgewiesener Experte für solche Materialfehler, nur ein interessierter Beobachter mit gutem (meine ich) metallurgischem Grundwissen.
Gruss Hagen