Umschaltung auf Navigator geht nicht

Diskutiere Umschaltung auf Navigator geht nicht im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ich habe heute einmal meinen Navigator V in den BMW Navihalter gesteckt. Dieser wird auch mit Strom versorgt, geht also an und aus wenn ich die...
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
ich habe heute einmal meinen Navigator V in den BMW Navihalter gesteckt. Dieser wird auch mit Strom versorgt, geht also an und aus wenn ich die Zündung ein bzw. aus schalte. Im Navigator sehe ich auch einige Daten vom Moped wie z.B. Kilometerstand. Allerdings kann ich den Navigator nicht über das Drehrad bedienen. Normal wird doch über langes drücken der Menütaste nach oben vom TFT auf den Navigator umgeschaltet, oder? Bei mir geht das nicht! :nixweiss:
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
da oben in der ecke steht niGS.

kann es sein das der navihalter im system freigeschaltet werden muß?

meine HP wurde mit navivorbereitung geordert ist aber ohne halter geliefert worden. in der werkstatt haben sie dann einen halter von einer anderen maschine umgebaut.
 
Tomson128

Tomson128

Dabei seit
11.11.2018
Beiträge
232
Ort
Traunstein
Modell
GS 1250 R HP
Soviel ich weiss wird der mit 2 Kabel angesteckt, denke einmal strom und einmal die verbindung zum Motorrad, glaub das hab ich so gelesen, vieleicht haben sie bei dir ja was vergessen
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.591
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
...sorry, da kann ich leider nicht weiter helfen. Habe selbst kein TFT Display.
Kämpfe Dich mal durch das Service Menü im TFT, vielleicht gibt es dort noch einen Menüpunkt bzgl. externem Navi.
Freischaltung wäre mir nichts bekannt, bei meiner 2016er habe ich den Halter auch selbst nachträglich montiert und es hat so funktioniert.
Hast Du das Navi mal bei eingeschalteter Zündung aus der Halterung genommen und wieder eingesetzt?
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.591
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Soviel ich weiss wird der mit 2 Kabel angesteckt, denke einmal strom und einmal die verbindung zum Motorrad, glaub das hab ich so gelesen, vieleicht haben sie bei dir ja was vergessen
...nein, ist nur ein Kabel. Das andere hat bei der GS keine Funktion (ist Audio).
Strom und Kommunikation mit dem Motorrad geht über den 3-poligen Stecker.
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
...sorry, da kann ich leider nicht weiter helfen. Habe selbst kein TFT Display.
Kämpfe Dich mal durch das Service Menü im TFT, vielleicht gibt es dort noch einen Menüpunkt bzgl. externem Navi.
Freischaltung wäre mir nichts bekannt, bei meiner 2016er habe ich den Halter auch selbst nachträglich montiert und es hat so funktioniert.
Hast Du das Navi mal bei eingeschalteter Zündung aus der Halterung genommen und wieder eingesetzt?
- in den einstellungen gibt es nichts zwecks externem navi.
- rausnehmen geht eigentlich nicht wenn die zündung an ist, zum entnehmen wird ja der schlüssel benötigt (außer ich würde den ersatzschlüssel dafür nutzen).
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.591
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Schau mal in die Bedienungsanleitung
Seite 220/221 Ist der BMW Motorrad Navigator eingebaut und der Bedienfokus
auf den Navigator gewechselt ( 109), können einige seiner Funktionen direkt vom Lenker aus bedient werden.

Seite 109 Wechsel Bedienfokus mit Vorbereitung für Navigationssystem
SA
Wenn der Navigator angeschlossen ist, kann zwischen der Bedienung vom Navigator und TFTDisplay gewechselt werden.
Bedienfokus wechseln mit Vorbereitung für Navigationssystem

Ansicht Pure Ride anzeigen ( 107).
Wipptaste MENU lang oben drücken.
Bedienfokus wechselt auf den Navigator bzw. das TFT-Display. Links in der oberen Statuszeile ist das
jeweils aktive Gerät markiert. Bedienhandlungen betreffen das jeweils aktive Gerät, bis der Bedienfokus erneut gewechselt
wird.

Bedienfokus wechseln
Seite 107 "Ansicht Pure Ride anzeigen"

Wipptaste MENU lang oben drücken.

"Pure Ride Ansicht" scheint der normale Tacho zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
wie man das navi über das bedienrad bedient weiß ich, bin lange genug K16 und LC mit dem drehrad gefahren. problem ist das lange drücken der menütaste nach oben. da passiert nichts. oben links in der ecke gibt es weder das TFT noch das Navi symbol.
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.055
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Dann kann es ja wirklich nur im Zusammenhang mit dem Umbau in deiner Werkstatt liegen ...
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.591
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
wie man das navi über das bedienrad bedient weiß ich, bin lange genug K16 und LC mit dem drehrad gefahren. problem ist das lange drücken der menütaste nach oben. da passiert nichts. oben links in der ecke gibt es weder das TFT noch das Navi symbol.
...schon klar, wollte nur helfen.
So wie ich die Anleitung verstehe, kann man den Wechsel nur in der Pure Ride Ansicht vornehmen.
Wie sehen die Kontakte an Deinem Navi aus? Da gab es bei manchen auch Probleme mit der Steuerung über den Multicontroller bei der alten LC. Als die Kontakte gereinigt wurden ging es dann wieder.
So wie es aussieht, wird das Navi ja gar nicht erkannt. Deshalb auch keine Umschaltung der Ansicht möglich.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.094
Ort
BY Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Wenn Du Daten (km Stand, etc.) vom TFT hast, muss auch die Verbindung vorhanden sein!
Ist aber nur lesend, vielleicht solltest nochmal zum :).
Kann sein, dass die Dein Navi für das Handrad schreibend doch nicht freigeschaltet ist.
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
...schon klar, wollte nur helfen.
So wie ich die Anleitung verstehe, kann man den Wechsel nur in der Pure Ride Ansicht vornehmen.
Wie sehen die Kontakte an Deinem Navi aus? Da gab es bei manchen auch Probleme mit der Steuerung über den Multicontroller bei der alten LC. Als die Kontakte gereinigt wurden ging es dann wieder.
So wie es aussieht, wird das Navi ja gar nicht erkannt. Deshalb auch keine Umschaltung der Ansicht möglich.
die kontakte hatte ich auch als erstes in verdacht. habe die dann vermeintlich sichtbar sauberen nochmals gereinigt, was allerdings auch nichts gebracht hat. erkannt wird das navi aber halbwegs. ich hatte je geschrieben das zum teil daten von der HP im navi angezeigt werden. steckverbindung hatte ich auch überprüft. navi und kabel sind alle richtig drin und dran.
werde doch mal meinen dealer kontaktieren müssen. da muß bestimmt irgend etwas noch freigeschaltet werden. evtl. braucht die kiste auch ein softwareupdate. wäre ja nicht das erste mal das die BMW jungs da probleme haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Wenn Du Daten (km Stand, etc.) vom TFT hast, muss auch die Verbindung vorhanden sein!
Ist aber nur lesend, vielleicht solltest nochmal zum :).
Kann sein, dass die Dein Navi für das Handrad schreibend doch nicht freigeschaltet ist.
ja, der gang zum freundlichen wird mir wohl nicht erspart bleiben. das können sie dann bei der einfahrkontrolle mit beseitigen, genauso wie den tropfsattel!
 
Ben-Baruh

Ben-Baruh

Dabei seit
22.02.2019
Beiträge
16
Ort
Berlin
Modell
1250 HP
Ich würde zuerst auf Updates für Navi suchen... und dann bei Navi Akku rausholen um neuzustarten
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.591
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ich würde zuerst auf Updates für Navi suchen... und dann bei Navi Akku rausholen um neuzustarten
...für den BMW Navigator V ist schon längere Zeit kein Update herausgekommen...da hat er wahrscheinlich die aktuellste Version installiert. Wird ja auch bei Kartenupdates automatisch geprüft.
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
das navi ist auf dem aktuellen stand und neu gestartet hatte ich auch schon.
 
G

Gast39385

Gast
Hallo GSTroll,

kennst niemanden in Deiner näheren Umgebung, der eine LC mit Connectivity und einen Navigator 5/6 hat? Dann könnte man mal gegentesten und evt. so rausbekommen, ob es am Navi oder am Motorrad liegt.

Freischalten an der GS muss man nichts, für den Navigator 5 gibt es, wie bereits beschrieben, keine Updates mehr. Der sollte aber dennoch an der LC funktionieren.

Gruss
Klaus
 
G

Gast10317

Gast
Man möge mich korrigieren, aber ab 2013 ist doch der LIN Bus für das Navi verbaut ? Es muss jedes Gerät (Slave) beim Meister angemeldet sein sonst geht nix, bzw. hat der Meister keine Ahnung das da ein Navi dranhängt.

Um es kurz zu sagen, Ja Navi (Halter) muss wohl Codiert werden.


P.s. das hab ich noch gefunden.
LIN-Bus Grundlagen > Was ist LIN?
 
Thema:

Umschaltung auf Navigator geht nicht

Umschaltung auf Navigator geht nicht - Ähnliche Themen

  • Piepton beim Umschaltung

    Piepton beim Umschaltung: Hallo, Hab einen Piepton beim umschalten von der naviansage zur Helm zu Helm kommunikation. Ist das normal? Meine Geräte sind: tomtom rider 2013...
  • Verschlucken beim harten Beschleunigen und Umschalten vom 1. in den 2.

    Verschlucken beim harten Beschleunigen und Umschalten vom 1. in den 2.: Hey alle, meine R1250GS (2023) hat sich heute das zweite Mal beim harten Beschleunigen (von der Ampel/Kreuzung weg) nach dem Umschalten vom 1. in...
  • Fahrmodus Umschaltung

    Fahrmodus Umschaltung: Hallo zusammen Habe eine Frage an Euch bevor ich mich an die Werkstatt Wende. Seit einer Woche schaltet der Fahrmodus ( zb von Road auf Rain...
  • Seltsames Verhalten beim Umschalten Dynamic -> Rain

    Seltsames Verhalten beim Umschalten Dynamic -> Rain: Heute Abend auf dem Weg vom Kandelgipfel runter nach Waldkirch hat es angefangen zu regnen. Ich habe dann von Dynamic auf Rain umgestellt, d.h...
  • Navigator 5: Kartenansicht schnell umschalten

    Navigator 5: Kartenansicht schnell umschalten: Moin Leutz, gibt es eigentlich eine "schnelle" Art beim Nav5 die Kartenansicht z.B. von 3D auf Nordweisend umzuschalten, ohne über das Menü zu...
  • Navigator 5: Kartenansicht schnell umschalten - Ähnliche Themen

  • Piepton beim Umschaltung

    Piepton beim Umschaltung: Hallo, Hab einen Piepton beim umschalten von der naviansage zur Helm zu Helm kommunikation. Ist das normal? Meine Geräte sind: tomtom rider 2013...
  • Verschlucken beim harten Beschleunigen und Umschalten vom 1. in den 2.

    Verschlucken beim harten Beschleunigen und Umschalten vom 1. in den 2.: Hey alle, meine R1250GS (2023) hat sich heute das zweite Mal beim harten Beschleunigen (von der Ampel/Kreuzung weg) nach dem Umschalten vom 1. in...
  • Fahrmodus Umschaltung

    Fahrmodus Umschaltung: Hallo zusammen Habe eine Frage an Euch bevor ich mich an die Werkstatt Wende. Seit einer Woche schaltet der Fahrmodus ( zb von Road auf Rain...
  • Seltsames Verhalten beim Umschalten Dynamic -> Rain

    Seltsames Verhalten beim Umschalten Dynamic -> Rain: Heute Abend auf dem Weg vom Kandelgipfel runter nach Waldkirch hat es angefangen zu regnen. Ich habe dann von Dynamic auf Rain umgestellt, d.h...
  • Navigator 5: Kartenansicht schnell umschalten

    Navigator 5: Kartenansicht schnell umschalten: Moin Leutz, gibt es eigentlich eine "schnelle" Art beim Nav5 die Kartenansicht z.B. von 3D auf Nordweisend umzuschalten, ohne über das Menü zu...
  • Oben