sampleman
Grundsätzlich: Als bekennender Kaumschrauber (kein Talent, keine Lust, keine Werkstatt) finde ich jeden bewundernswert, der seine eigenen Vorstellungen von einem Mopped umsetzt. Insofern: Chapeau! Schönes Gerät.
Was ich anders gemacht hätte:
1. Ich hätte das ABS drin gelassen.
2. Ich hätte mir die Verwendung der blaumetallicfarbenen Farbe an den Teilen des Moppeds grundsätzlich verkniffen, sie gefällt mir weder an den Zylinderköpfen, noch an den Rädern oder am Heck. Ich bin da eher ein Vertreter der unbunten Schule. Alternative: Flugzeugalu-Silber, Sichtcarbon oder dunkelgrau.
3. Ich hätte mir nicht unbedingt die Mühe gemacht, auf einen Rockster-Tank fett einen (bestimmt nicht billigen) GS-Sticker zu applizieren, denn dieses Motorrad ist zwar immer noch eindeutig eine Boxer-BMW, aber keine GS mehr. Andererseits gebe ich zu bedenken, dass das ganze vermutlich plump ausgesehen hätte, wenn der Tank komplett weiß geblieben wäre. Vielleicht eine Zweifarbenlackierung mit schwarzen oder dunkelblauen Flanken? Nur so 'ne Idee.
Was das Heck angeht, würde die Maschine natürlich wesentlich dynamischer und aggressiver aussehen, wenn es noch ein ganzes Stück kürzer wäre. Das hast du mit dem nachvollziehbaren Grund abgelehnt, dass du dir die Möglichkeit nicht verbauen wolltest, noch ein Topcase dranzubauen. Ich spekuliere jetzt mal: Wäre es denkbar, einen kurzen Heckrahmen zu bauen, an den man bei Bedarf (große Tour 2x im Jahr) eine Verlängerung ranschraubt, so dass der Topfkäse hinten rangeht? Soziustauglichkeit steht nicht im Vordergrund, oder?
Was ich anders gemacht hätte:
1. Ich hätte das ABS drin gelassen.
2. Ich hätte mir die Verwendung der blaumetallicfarbenen Farbe an den Teilen des Moppeds grundsätzlich verkniffen, sie gefällt mir weder an den Zylinderköpfen, noch an den Rädern oder am Heck. Ich bin da eher ein Vertreter der unbunten Schule. Alternative: Flugzeugalu-Silber, Sichtcarbon oder dunkelgrau.
3. Ich hätte mir nicht unbedingt die Mühe gemacht, auf einen Rockster-Tank fett einen (bestimmt nicht billigen) GS-Sticker zu applizieren, denn dieses Motorrad ist zwar immer noch eindeutig eine Boxer-BMW, aber keine GS mehr. Andererseits gebe ich zu bedenken, dass das ganze vermutlich plump ausgesehen hätte, wenn der Tank komplett weiß geblieben wäre. Vielleicht eine Zweifarbenlackierung mit schwarzen oder dunkelblauen Flanken? Nur so 'ne Idee.
Was das Heck angeht, würde die Maschine natürlich wesentlich dynamischer und aggressiver aussehen, wenn es noch ein ganzes Stück kürzer wäre. Das hast du mit dem nachvollziehbaren Grund abgelehnt, dass du dir die Möglichkeit nicht verbauen wolltest, noch ein Topcase dranzubauen. Ich spekuliere jetzt mal: Wäre es denkbar, einen kurzen Heckrahmen zu bauen, an den man bei Bedarf (große Tour 2x im Jahr) eine Verlängerung ranschraubt, so dass der Topfkäse hinten rangeht? Soziustauglichkeit steht nicht im Vordergrund, oder?