Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert)

Diskutiere Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wie viel Kilometer kann man die EK überziehen ? 😬😉 (Mod edit: Ausgegliedert)
Hattmen

Hattmen

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
107
Modell
R1300GS Dribbel Blägg
Wie viel Kilometer kann man die EK überziehen ? 😬😉

(Mod edit: Ausgegliedert)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.219
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Meine 1.000er wurde genau bei 1.164 Km Tachostand gemacht. Eingefahren in Südfrankreich. Grundsätzlich sind 10% Abweichungen möglich, bei der Einfahrkontrolle wurde mir als Obergrenze 1.200 Km genannt. Müsste ich sogar noch irgendwo schriftlich haben.
 
Hattmen

Hattmen

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
107
Modell
R1300GS Dribbel Blägg
Ok. Danke.
Dann hoffe ich mal auf nicht so gutes Moped Wetter.
Die EK ist erst am 02.04 in der NL.
 
Hattmen

Hattmen

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
107
Modell
R1300GS Dribbel Blägg
Lass sie dich anrufen, falls vorher ein Termin frei wird. 😂
Lustig. 😬
Ich habe heute angerufen und direkt meinen Service Berater erwischt. Normalerweise unmöglich.
Grund des Anrufes war eigentlich der Stand bei meinen undichten Bremssätteln. (Genehmigt?, Teile bestellt…)
Dabei hat ich erst angefragt ob ich den Termin auf den 27.03 vorverlegen könnte. Antwort: Leider nicht.
Anschlussfrage, Wie viel kann ich die Laufleistung überziehen?
Antwort: 500km 😳
Ich: Sicher?
SB: Ja, BMW schreibt die EK zwischen 5 und 1500 km vor.
Ich: Na dann☀😎 🏍
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.322
Modell
R 1300 GS
Lustig. 😬
Ich habe heute angerufen und direkt meinen Service Berater erwischt. Normalerweise unmöglich.
Grund des Anrufes war eigentlich der Stand bei meinen undichten Bremssätteln. (Genehmigt?, Teile bestellt…)
Dabei hat ich erst angefragt ob ich den Termin auf den 27.03 vorverlegen könnte. Antwort: Leider nicht.
Anschlussfrage, Wie viel kann ich die Laufleistung überziehen?
Antwort: 500km 😳
Ich: Sicher?
SB: Ja, BMW schreibt die EK zwischen 5 und 1500 km vor.
Ich: Na dann☀😎 🏍
Keiner wird dich auf die 300km mehr ansprechen. Viel Spaß beim Fahren! 😃
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
141
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
Keiner wird dich auf die 300km mehr ansprechen. Viel Spaß beim Fahren! 😃
Hmmmm.... ich weiss von meinem Händler (ja, ja Niederlanden..... :cool: )dass er eine "Verlängerung" von 1200km nicht akzeptiert...... Hat sogar einen Kunden (mit Vereinbarung), unterwegs bei einen anderen BMW Händler eine EK machen lassen (>250km von Handler entfernt) weil sonst die 1200km überschritten wäre.......
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.219
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
#3552

Mein Händler hat strikt die 1.200 Km-Grenze beachtet. Mir ist bekannt, dass es BMW-Händler gibt, die das etwas lockerer sehen. Wie das im Ernstfall, sprich Gewährleistung/Garantieansprüchen ausgehen kann, weiß ich nicht. Die tatsächlichen Daten werden heute im System festgehalten. Etwas Zocken (vom Händler) wie früher ist nicht mehr.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
221
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Mir ist bekannt, dass es BMW-Händler gibt, die das etwas lockerer sehen.
Ich vermute (!), der Händler ist hier nicht der entscheidende Faktor. Die Daten des Mopeds, inkl. KM Stand, werden bei BMW hinterlegt. Sollte es mal zu einer Entscheidung in Richtung Garantie oder Kulanz kommen, könnte BMW durchaus diesen "Regelverstoß" als Argument bringen.
No risk - no fun ;)
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.217
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

ahja, irgendwo muss ja eine Grenze sein. 1200 km sind ja schon 20% mehr (gemessen als 20% von 1.000) als die Vorgabe ist. Der nächste kommt her und sagt 1220 ist ja nun nicht wirklich da drüber.

Der nächste merkt an das er mit 1250 ja nur 30 km über dem Kollegen liegt und der mit 1280 wieder nur 30 km über dem. "Und da ging das ja auch noch." Klar wenn BMW sagt 1200 und es sind 1202, da wird es jeder verstehen. Das dürfte aber dann auch eben der "Extremfall" sein, wo es halt 2.000 METER mehr sind als die Grenze. Aber ansonsten hat man ja genug Raum, da ja zwischen 500 km und 1200 km als Range angegeben werden.

Für sowas wäre es halt intelligent, insbesondere bei Kauf und Übernahme innerhalb der typischen Motorradsaison, wenn der Händler von sich aus mit plant und bei Übergabe erfragt, wann ungefähr damit zu rechnen sei und man schon mal zusammen einen möglichen Termin ausfindig macht.

Das wird ja schon so praktiziert, meist aber reaktiv vom Kunden aus. Zeigt das Wetterradar bei Übergabe für die nächsten zwei Wochen dediziert anhaltendes Sauwetter an, kann man das ja schieben. Aber der Händler sollte schon für die ganzen Moppeds die er im Frühjahr rausgibt das eben auf der Pfanne haben und zumindest bestimmte zeitliche Ressourcen flexibel dafür einplanen.

Natürlich ist es blöd wenn man das Motorrad Mitte März übergeben bekommt bei bestem Wetter und der erste Spruch lautet "Tjoar, für die Einfahrinspektion hätte ich noch was frei Ende Mai."

Gruß Guido
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.322
Modell
R 1300 GS
Hmmmm.... ich weiss von meinem Händler (ja, ja Niederlanden..... :cool: )dass er eine "Verlängerung" von 1200km nicht akzeptiert...... Hat sogar einen Kunden (mit Vereinbarung), unterwegs bei einen anderen BMW Händler eine EK machen lassen (>250km von Handler entfernt) weil sonst die 1200km überschritten wäre.......
Tja, ich habe eine andere Erfahrung bei meinen Händlern gemacht - aktuell auch beim 20k Service. Mag sein, dass das un NL anders gehandhabt wird. Dann sollte man sich dort daran halten.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.322
Modell
R 1300 GS
Moin,

ahja, irgendwo muss ja eine Grenze sein. 1200 km sind ja schon 20% mehr (gemessen als 20% von 1.000) als die Vorgabe ist. Der nächste kommt her und sagt 1220 ist ja nun nicht wirklich da drüber.

Der nächste merkt an das er mit 1250 ja nur 30 km über dem Kollegen liegt und der mit 1280 wieder nur 30 km über dem. "Und da ging das ja auch noch." Klar wenn BMW sagt 1200 und es sind 1202, da wird es jeder verstehen. Das dürfte aber dann auch eben der "Extremfall" sein, wo es halt 2.000 METER mehr sind als die Grenze. Aber ansonsten hat man ja genug Raum, da ja zwischen 500 km und 1200 km als Range angegeben werden.

Für sowas wäre es halt intelligent, insbesondere bei Kauf und Übernahme innerhalb der typischen Motorradsaison, wenn der Händler von sich aus mit plant und bei Übergabe erfragt, wann ungefähr damit zu rechnen sei und man schon mal zusammen einen möglichen Termin ausfindig macht.

Das wird ja schon so praktiziert, meist aber reaktiv vom Kunden aus. Zeigt das Wetterradar bei Übergabe für die nächsten zwei Wochen dediziert anhaltendes Sauwetter an, kann man das ja schieben. Aber der Händler sollte schon für die ganzen Moppeds die er im Frühjahr rausgibt das eben auf der Pfanne haben und zumindest bestimmte zeitliche Ressourcen flexibel dafür einplanen.

Natürlich ist es blöd wenn man das Motorrad Mitte März übergeben bekommt bei bestem Wetter und der erste Spruch lautet "Tjoar, für die Einfahrinspektion hätte ich noch was frei Ende Mai."

Gruß Guido
Das ist übrigens der Punkt. Bei meinem BMW KFZ reicht der Nachweis zum Service Termin. Wenn ich Online einen Service Termin im März einhole und bekomme einen im Mai. Muss ich nicht stehen bleiben. Wobei solche Wartezeiten wohl die Ausnahme sein dürften.
Gerade bei der Einfahrkontrolle, kann man den Termin schon bei der Übergabe vereinbaren. Tausend Kilometer konnte ich bisher immer recht gut einschätzen.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
402
Modell
R 1300 GS triple Black
Ich denke, die ersten Tausend Kilometer sind sehr gut einzuschätzen. Bei mir waren es immer 3 Tage nach Anmeldung, ich wollte ja schnell die "Einfahrbremse" hinter mich bringen und war ja auch gespannt wie sich das Motorrad fährt. Danach ist es schon schwieriger, je nach Wetter. Und das der Händler nicht genügend Kapazitäten vorhält ist heute ja leider die Normalität. Bei meinem Händler ist bis Ende April alles voll.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.375
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Da kann ich nicht meckern. Heute angerufen, nächsten Mittwoch kann ich vorbei kommen👍
Dann 2h Kaffee trinken und weiter gehts.
 
A

Arbeitsamt

Dabei seit
01.08.2024
Beiträge
3
Servus bei der Auslieferung in Dingolfing wurde ausdrücklich von BMW darauf hingewiesen nicht über die 1000km Grenze zu gehn .Sobald man nur 1km drüber ist ist die Garantie definitiv erlaschen .So wars bei mir
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.219
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Immer wieder toll was einige Händler erzählen. Offiziell ist bei 1.200 Km die Grenze für die Einfahrinspektion. Hatten wir mehrfach bereits hier im Beitrag. Einige Händler sind sogar noch großzügiger, aber ich habe mich lieber an die offizielle Aussage von BMW gehalten.

1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert)

Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert) - Ähnliche Themen

  • Drosselklappen: Wieviel Spiel ist normal?

    Drosselklappen: Wieviel Spiel ist normal?: Guten morgen zusammen, Ich hatte gestern zwecks Kaufinteresse Drosselklappen einer GS 1100 in der Hand, welche angeblich neu gelagert sind. Mir...
  • Trinkgeld - wieviel gibt man da?

    Trinkgeld - wieviel gibt man da?: Hallo, neulich habe ich mich mit einem Profi-Guide unterhalten. Er hat mir seine „beste“ Trinkgeld Geschichte erzählt: Mit einem Gast alleine...
  • Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?

    Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?: Sorry, im habe im verbotenen Buch wirklich gesucht, aber nichts gefunden. ich benötige über Nacht ein Cpap Gerät. Da wir bei unserer nächsten...
  • Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?

    Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?: Ich habe gesucht und nicht gefunden. Kann ich mehrere Helme, bzw. natürlich Headsets, gleichzeitig im TFT unter Fahrerhelm ablegen und das TFT...
  • Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?

    Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?: Bezugnehmend auf viele interessante und zum Teil hitzig geführte Diskussionen hier im Forum, nachfolgend ein TV-Tipp. Empfohlen aus der TV...
  • Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch? - Ähnliche Themen

  • Drosselklappen: Wieviel Spiel ist normal?

    Drosselklappen: Wieviel Spiel ist normal?: Guten morgen zusammen, Ich hatte gestern zwecks Kaufinteresse Drosselklappen einer GS 1100 in der Hand, welche angeblich neu gelagert sind. Mir...
  • Trinkgeld - wieviel gibt man da?

    Trinkgeld - wieviel gibt man da?: Hallo, neulich habe ich mich mit einem Profi-Guide unterhalten. Er hat mir seine „beste“ Trinkgeld Geschichte erzählt: Mit einem Gast alleine...
  • Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?

    Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?: Sorry, im habe im verbotenen Buch wirklich gesucht, aber nichts gefunden. ich benötige über Nacht ein Cpap Gerät. Da wir bei unserer nächsten...
  • Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?

    Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?: Ich habe gesucht und nicht gefunden. Kann ich mehrere Helme, bzw. natürlich Headsets, gleichzeitig im TFT unter Fahrerhelm ablegen und das TFT...
  • Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?

    Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?: Bezugnehmend auf viele interessante und zum Teil hitzig geführte Diskussionen hier im Forum, nachfolgend ein TV-Tipp. Empfohlen aus der TV...
  • Oben