Hallo,
also, klappt doch, keine einzige blöde Antwort bisher.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es Menschen gibt, die ein Problem damit haben, mit maschineller Unterstützung "mehr" zu können als dies ohne möglich wäre. Gemeint ist: Man kann als Mensch mit ca. 15 Grad Schräglage durch eine Kurve laufen.
Mit Skier, Motorrad usw. geht natürlich mehr. Hatte er das früher auch schon? Tendenz zunehmend oder Fallend? Wohl eher ersteres. Bei den meisten ist die Folge des Verarbeitungsproblems wohl (meine persönliche Einschätzung), dass dann Schräglagen über 15 Grad nicht gefahren werden. Er tut es, aber anscheinend verarbeitet der Kopf die Auswirkung auf den Körper nicht ohne Folgen.
Ich würde mal einen Test machen, um die auslösende Situation etwas einzugrenzen.
1.) Supermarktplatz, viele enge Kurven und Achter auf freiem Gelände, links und rechts keine Hindernisse, da geht es nur um die Schräglage bei langsamem Tempo.
2.) Flotte Landstraßenpartie, 90 - 110 km, möglichst offen, rechts und links Wiesen
3.) Mittelflotte Fahrt durch enges Gelände, Schlucht mit Felswänden rechts und links mit 40 - 70 km/h
Wo ist es am schlimmsten - vielleicht liefert das einen Einstieg.
Die Pillen können auf Dauer die Lösung nicht sein - aber vielleicht doch ein Einstieg- wogegen helfen die Pillen?
Meiner Partnerin wir bei mir hinten drauf auch schlecht nach 10 Minuten, wenn ich will - da ist es dann einfach Angst in Verbindung mit zu schräg.