So,
auf allgemeinen Wunsch hin die Leistungskurve meiner Kiste.
Im realen Leben ist der krasse Abriss bei 8500 Touren aber bereits bei knapp über 7000 spürbar, jedenfalls geht's da im 5. kaum und im 6. Gang gar nicht mehr weiter.
Drunter stimmt der Durchzug jetzt, aber hallo!
Zum Lenker: einfache Diagnosemethode, je weiter man sich nach hinten lehnt umso deutlicher der Effekt (Arme beim Fahren ausstrecken).
Steht bei Geradeausfahrt die Vorderkante des Zündschlosses genau parallel zum Kombiinstrument steht der Lenker SCHIEF. Linkes Lenkerende weiter vorne als das Rechte, spürt man auch beim Fahren eindeutig (es sei denn man hat unterschiedlich lange Arme
![Zunge rausstrecken :p :p](/styles/gsforum/smilies/tongue.png)
). Die Zündschlosskante fällt bei meiner Einstellung jetzt ganz leicht nach links ab und der Lenker ist 100% gerade (genau parallel zum Hilfsrahmen der Scheibe und Zusatzscheinwerfer trägt).
Ich vermute das die meisten Schiefstehenden Lenker genau aus diesem Grund nicht fluchten, kommt die GSA aus der Kiste werden Vorder- und Hinterrad fixiert und dann der Lenker angebaut. Wir dann der Einfachheit halber die Methode Zündschloss parallel zum Kombiinstrument verwendet hat man den Salat.
EInstellen lässt sich das Ganze relativ einfach (falls es der
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
nicht schaffen sollte):
GSA auf Hauptständer
Mit einem stabilen Ratschen Spanngurt unter dem Motor Vorder- und Hinterrad zusammenspannen (fest)
Achsklemmung vorne öffnen, die Klemmung der unteren Gabelbrücke und die Muttern unter den Plastikabdeckungen der oberen Gabelbrücke (von unten mit Maulchlüssel gegenhalten!)
Jetzt lässt sich der Lenker drehen als wäre die Gabel aus Gummi.
Beim Zusammenbau 10 x kontrollieren ob es jetzt passt und immer einen Drehmomentschlüssel verwenden.
Zwei meiner Spezis haben auch 2010er und 11er GSAs, bei zweien war der Lenker schief.......
Gruß
GZ